Module lassen sich nicht deinstallieren unter 7.26
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 10.03.2014 - 22:28 Uhr in
Hallo,
ich habe eine Drupal 7.26 Version bei 1und1 installiert. Ich habe vollen Zugriff mittels SSH auf die Verzeichnisse des Servers.
Nun wollte ich einige Module deinstallieren, weil ich sie nicht mehr brauche. Es ist mir nicht gelungen, sie bleiben hartnäckig weiter
installiert.
Ich habe folgendes versucht:
- Modul deaktiviert (indem ich den Aktivierungsbutton angekreuzt und anschließend auf "Konfiguration speichern" geklickt habe
- Modul deinstalliert (indem ich rechts oben bei "Module" auf "Deinstallieren" geklickt habe
- als letztes noch das update.php Script aufgerufen.
Alle Schritte wurden ohne Fehler durchgeführt. Doch in der Liste der Module sind die angeblich deinstallierten immer noch aufgeführt.
Weitere Massnahmen wie Löschen des Drupal-Cache und entfernen der von den Moduln belegten Verzeichnisse mittels SHELL-Befehlen
bewirken ebenfalls keine Veränderungen: der angeblich deinstallierte Modul wird nach wie vor in der Modul-Liste aufgeführt, ja, er läßt sich soagr
wieder aktivieren!
Was also ist zu tun, um einen Modul in der Drupal 7.26 zuverlässig aus dem System zu entfernen? Und sollte man letzten Endes per SQL-Befehlen
in der Drupal-DB etwas löschen müssen: in welchen MySQL-Tabellen müßte ich dann etwas löschen??
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, nachdem du die Module
am 10.03.2014 - 22:49 Uhr
Hallo,
nachdem du die Module deinstalliert hast musst du den Ordner aus sites/all/modules oder sites/deineseite/modules entfernen. Erst dann werden die Module nicht mehr angezeigt. Drupal schaut bei Aufruf der Modulseite in die Ordnerstrktur und baut daraus die Liste zusammen
Vorsicht wenn du Core-Module so los werden willst. Die solltest du am besten einfach so lassen.
Gruß, sui
ordner entfernen
am 10.03.2014 - 23:26 Uhr
Hallo,
wie ich schon anfangs geschrieben habe, habe ich auch die Ordner dieser Module entfernt. Aber sie werden immer noch angezeigt.
wenn ich das richtig im Kopf
am 11.03.2014 - 12:38 Uhr
wenn ich das richtig im Kopf habe funktioniert die Anzeige der Ordner mittels pear. Heißt dass die Ordner wahrscheinlich nicht gelöscht sind. Was bedeuten würde dass Du die nicht löschen darfst!???
kann es sein,
am 11.03.2014 - 13:11 Uhr
dass du die falsche Reihenfolge für die Deinstallation gewählt hast?
Immer so:
1. deaktivieren des nicht mehr benötigten moduls
2. deinstallieren aus der Oberfläche des Administrators
3. erst dann die Dateien entfernen
Entfernst du die Dateien, ehe das Modul vom Administrator deinstalliert wurde, sind die Dateien zwar weg, aber die Datenbankeinträge existieren immer noch.
Solltest du dies mit aktiven Modulen gemacht haben, ist der Zusammenbruch der Site nahezu vorprogrammiert.
Dú kannst aber die Dateien einfach wieder reinkopieren, und dann den Deinstallationsprozess richtig durchführen.
Deinstallationsreihenfolge
am 11.03.2014 - 14:59 Uhr
Hallo Ronald,
ich habe die Reihenfolge genauso gemacht wie du es geschrieben hast. Die Module werden nach wie vor angezeigt. Übrigens noch mal zur Abklärung: ich habe VOLLEN SHELL Zugriff
auf die Seiten der Drupal-Installation, kann also Verzeichnisse und Dateien löschen und verschieben so viel ich will.
welche ordner hast du
am 11.03.2014 - 15:06 Uhr
welche ordner hast du gelöscht?
und kannst du nachsehen ob diese ordner woanders nochmal vorhanden sind?
infos zu den modulen kannst du auch aus der datenbank direkt holen. die tabelle ist 'system'. aktivierte module haben den status 1
das query sollte 'select filename, name, status from system;' sein
gelöst
am 12.03.2014 - 21:34 Uhr
Zuerst mal vielen Dank für die Lösungsvorschläge!
Nach einigen Versuchen bin ich dann selbst daraufgekommen, was falsch war und wie man es richtig macht:
Wenn Drupal in der Modulliste (auf der Weboberfläche) eine Gruppe von Moduln anzeigt (wie etwa SEO-Tools), dann verteilen sich
diese Moduln möglicherweise auf verschiedene Unterverzeichnisse im Verzeichnis ... /sites/all/modules.
Um alle SEO-Tools zu löschen, reicht es also nicht, das Unterverzeichnis SEO-Tools zu entfernen, sondern man muß erst
noch nachschauen, ob einer oder mehrere der Moduln der SEO-Tools in anderen Unterverzeichnissen stehen.
Wenn man die alle löscht, tauchen die Moduln auch nicht mehr in der Liste unter http://webserver/admin/modules auf.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!