Feld user reference Views Filter mit NID
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 22.07.2014 - 13:56 Uhr in
Hallo Leute,
Bin mit meinen Ideen am Ende, vllt hat einer von euch das schonmal durch.
Vorwarnung: kompliziert.
Ich habe einen Inhaltstypen: Team. In jedem Team gibt es einen Leiter. Der Leiter ist ein Nutzer der Website und auf seinem Profil angegeben, dass er zu einem der bereits existierenden Teams gehört.
Außerdem habe ich einen View, der mir alle Mitglieder aller Teams liefert und per Argument nach der Team- bzw. Node ID filtern lässt. So lasse ich dann die Teams einzeln anzeigen.
Nun will im im Teambearbeitungsdialog den Leiter aus der gefilterten Liste des View haben.
Dazu habe ich die User reference für das Leiter Feld im Team Inhaltstypen mit einem reference view, der weitestgehend dem Master View entspricht, gefiltert.
Wenn ich jetzt im Inhaltstyp als Argument einen festen Wert einstelle, funktioniert das auch so wie ich will, und ich kann aus dem vorgewähltem Team den Leiter definieren.
Nur habe ich mehrere Teams, daher will ich hier einen dynamischen Wert eintragen können, sodass die Auswahl des Leiters immer nur die Mitglieder anbietet.
Es ging weder als ich den Node ID Token noch den PHP Befehl return $node -> nid als Argument in den Inhaltstypen gegeben habe.
Weiß jemand, ob und wenn ja welche dynamischen Werte da überhaupt übergeben werden können ?
PHP scheint zumindest nicht erlaubt zu sein, funktionieren denn Tokens ?
Danke für die Hilfe
MFG
MCRIP
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich habe erst überlegt, ob
am 28.07.2014 - 20:47 Uhr
Ich habe erst überlegt, ob ich da jetzt antworte, weil ich dir keine direkte Lösung geben kann. Generell kommt mir das schon recht bekannt vor und glaube, das Problem ist ohne PHP usw. lösbar. Nur werde ich aus deiner Beschreibung nicht ganz schlau.
Fragen und Vermutungen:
Von welcher Seite aus referenzierst du. Vom Team aus den Leiter oder umgekehrt?
Welches Modul nutzt du? User reference? In Drupal 7 empfehle ich generell entity reference, da hast du mehr Möglichkeiten und es geht für Nodes, users und andere entities.
Willst du ein Feld des Bearbeiten Formulars mit der referenzierten Entity vor-ausfüllen? http://www.youtube.com/watch?v=z9C4Uf6euLY
Beste Grüße
Marco