First Steps

am 14.03.2015 - 20:27 Uhr in
Hallo Zusammen
Ich stelle mich kurz vor.
Sascha ist mein RL Name und ich arbeite schon gewisse Zeit mit CMS´en. Dann bin ich vor ein paar Tagen Drupal über den Weg gelaufen. Und was soll ich sagen. Gewöhnungsbedürftig. Meine Suche im Internet zu verschiedenen Themen in Drupal haben mir gezeigt dass es einen Baum wie in T3, Contao und co wohl nicht gibt. OK kann ich mit leben. Habe mir Local die Drupal Version 7.3.4 installiert und es ist ... na ja soweit alles chic. Aber mir könnte mal jemand bitte etwas erklären. Die obige Version habe ich installiert und bin dann über das Theme von Zircon gestolpert. Das habe ich auch installiert und aktiviert. Ich bekomme aber nur eine extrem abgespeckte Version der Seite wie sie auf der Page von Weebpal dargestellt wird.
Ok dachte ich mir, der Inhalt fehlt und da habe ich mich auf die Suche nach Demoinhalt gemacht. So wirklich habe ich keinen gefunden.
Dann fiel mir beim durchstöbern des SQL Datenbankinhaltes auf dass Inhalt sowie anordnung der Blocks , Artikel und co in der Datenbank vorhanden sind. Sie werden nur nicht abgerufen um sie auf der Page anzuzeigen. Habe mich dann mal durch Drupal gezogen und nach einer Einstellung gesucht die events. vorhandene Beiträge ausblendet oder zeitlich beendet hat. Aber irgendwie finde ich da nichts.
Vielleicht hat auch jemand einen Core inkl Theme und Inhalt zur Hand oder eine Lösung wie ich den Zircon Theme auch mit Inhalt sehen kann. Ich möchte halt Demo-Inhalt haben um die Struktur und Funktionen zu verstehen.
So genug geflamed :)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Tja, das ist halt die
am 14.03.2015 - 21:26 Uhr
Tja, das ist halt die grundsätzlich andere Herangehensweise von Drupal: Erst Inhaltsstrukturen (Inhaltstypen) definieren dann dazu Inhalte generieren, danach die Inhalte über Kriterien heraussuchen und dann erst anzeigen lassen.
Wenn Du aber die Inhaltstypen definiert hast, kannst Du Dir mit Hilfe des Moduls [do:devel] Dummy-Inhalte generieren lassen. Wie Deine Inhaltstypen aber aufgebaut sein sollen, kannst nur Du selbst festlegen.
Hallo und Danke für die
am 14.03.2015 - 21:48 Uhr
Hallo und Danke für die Antwort. Ja ich kenne ich auch die Herangehensweise. Aber es gibt ja diesem Theme inkl dem Drupal-Core. Es wäre natürlich sehr Nice wenn das auch Ad-Hoc funken würde :). Also einen Bundle installieren und sich erstmal durch das System arbeiten. Ich sage mal.. wie mit dem Introduction Package von Typo3 !
es gibt für erweiterte Anwendungen
am 15.03.2015 - 10:09 Uhr
Distributionen, die solche Demoinhalte installieren können.
Es kommt eben darauf an, was du machen willst.
Drupal ist nicht einfach irgendein CMS, sondern in erster Linie ein hochflexibles Framework.
Wenn die einen Shop bauen willst, scheue commerce_kickstart an, wenn du eine Projektverwaltung realisieren willst, schaue ERPAL an.
Ansonsten kannst du auch einfach mit der Oberfläche spielen, und nebenbei Tutorials durcharbeiten und nachstellen.
Davon gibt es hunderte, die teilweise auch in Deutsch sind.