Grobe Richtung und Modul Empfehlung

am 10.06.2015 - 17:02 Uhr in
Hallo zusammen,
ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit verschiedenen CM-System beschäftigt und bin der "überzeugung" das für mein Vorhaben Drupal das richtige sein wird :)
Ich habe dies bereits auf meinem Webspace installiert und mich vertraut gemacht, wie man Module und Themes installiert. Mit HTML und CSS kenne ich mich auch aus.Allerdings benötige ich mal von euch Profis eine Richtungsvorgabe, was die geeigneten Module sind und wie ich das ein oder andere am besten löse.
Ich möchte gerne für einen Musikverein mit mehrern Band eine Website bereitstellen, wo sich die Musiker registrieren können und auf der jeweiligen "Bandseite" Inhalte pflegen und ausgeben können, wie
- z.B. Profildaten (bekomm ich mit Core Modul hin)
- Konzertdaten
- gesamtes Album oder einzelne Tracks (evtl. mit Bezahlsystem)
- Statistiken, damit die Band sehen welches Lied wie oft angehört wurde, von wem, aus welchem Land etc. ...
- Eigene Subdomain (bandname.meineURL.de)
Im Prinzip ähnlich wie Bandcamp.
Ich weiß das sind sehr viel Wünsche und Fragen auf einmal, aber es werden bestimmt noch mehr ;)
Für Schubser in die richtige Richtung oder gar komplettlösungen freue ich mich sehr. :)
Viele Grüße
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
schau mal
am 10.06.2015 - 18:35 Uhr
ob dir commons gefällt.
Das ist eine komplette Distribution, die einige Module mitbringt, die du sicher gut gebrauchen kannst.
Installiere es einfach mal, und schaue, wie es funktioniert.
Achtung, das ist eine recht umfangreiche Distribution, die leicht um die 200 MB Prozessspeicher braucht.
Hallo, das mit den
am 11.06.2015 - 08:45 Uhr
Hallo,
das mit den Konzertdaten bekommst Du einfach mit dem Kalendar Modul hin
https://www.drupal.org/project/calendar
Albums abspielen
https://www.drupal.org/project/pushtape
Bezahlsystem
https://www.drupal.org/project/payment
Statistiken und Subdomains sind serverbasierend(ausserhalb von Drupal),
dafür musst Du den Server entsprechend einrichten.
Speziell für die Statistiken würde ich einen CronJob schreiben der die Webstats auswertet und in eine DB schreibt,
denn für die Länderauflösung musst Du für jede IP einen Lookup machen, das würde Deine Seite ausbremsen.
MfG
Robert
Hallo,vielen Dank für eure
am 12.06.2015 - 16:22 Uhr
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Commons scheint mir nicht so das richtige für mich, da ich gerne flexibel und schlank bei dem Projekt bleiben möchte. Ist wohl mehr ne Gefühlssache als wissen...
Das Calender Modul hat mir gut weitergeholfen. Als nächste schaue ich mir Pushtape an :)
Grüße
Jörg