Views Filter erstellen
Eingetragen von patrici (107)
am 27.12.2015 - 20:46 Uhr in
am 27.12.2015 - 20:46 Uhr in
Hallo,
ich muss ein view mittels eigenen phpcode filtern. Es handeld sich um ein indexed node(searchapi) View.
Der PHP code benötigt lediglich den wert eines Feldes um True bzw. False auszugeben. Wie kann ich bei views jetzt einen entsprechenden Filter erstellen der die funktion mit meinen PHPCode ausführt?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Im PHP-Filter findest Du
am 29.12.2015 - 00:56 Uhr
Im PHP-Filter findest Du "Available variables"
Dort findest Du z.B. so etwas hier:
$row->nid
$row->title
$row->dein-feld
etc.
Das verwendest Du dann in Deinem Code.
if ($row->dein-feld == 'bla') {
return TRUE;
}
else {
return FALSE;
}
Der PHP-Filter kommt meines
am 30.12.2015 - 11:50 Uhr
Der PHP-Filter kommt meines Wissens mit den Modul "Views PHP".
Views PHP bringt leider 2 Probleme mit.
1. Bei Indexed Nodes (search api) geben die "Available variables" nicht wie gewohnt die kompletten daten aus. Mann bekommt lediglich über die data variable an die entity id.
2. Die Performance von Views PHP soll angeblich ehr schlecht sein. Bei 3000 Nodes die durchsucht werden sollen spielt das glaube ich eine erhebliche rolle. Dass ich die Nodes jedes mal per Entity ID zusätzlich einladen muss(wegen 1.) machts glaube ich noch schlimmer.
Aus diesen gründen will ich am liebsten selbst einen Filter erstellen. Leider hab ich kein für mich brauchbares Tutorial gefunden. Es muss doch irgendwie möglich sein einen filter zu erstellen der einfach eine Funktion ausführt die true bzw false ausgibt.