[gelöst]Field Collection oder Group im Node individuell benennen
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-13740.png)
am 10.03.2016 - 15:53 Uhr in
Hallo zusammen.
Hat hier jemand dazu eine Lösung? Ich beschreibe mal das Ziel:
Ich habe in einem Inhaltstyp ein Field "Datei" mit dem Titel (bzw. Überschrift) Anhang. Wenn ich nun einen Node erstelle lade ich unter Anhang Dateien hoch und speichere. Nun stehen sie ja alle untereinander. Ich kann lediglich die Reichenfolge ändern.Soweit gut. Nun sollen aber die Dateien optisch besser getrennt werden. Ich möchte aber nicht im Inhaltstyp hunterte von Datei-Fields mit unterschiedlichen Titeln anlegen, da die Überschriften variieren. Ich möchte das der Editor hier einen eigenen Überbegriff angeben kann aber immer auf ein und dasselbe Datei-Field zugreift.
Ich hoffe ich konnte es gut erklären. Ist das möglich?
Danke und Gruß,
Josi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich bin nicht sicher ob ich
am 10.03.2016 - 18:37 Uhr
Ich bin nicht sicher ob ich dein Vorhaben richtig verstehe.
Du möchtest z.B. 20 PDFs oder Images unter ein und demselben Field hochladen, diese aber nochmals gesondert trennen mit Bezeichnungen?
Eventuell kannst du das mit https://www.drupal.org/project/paragraphs
umsetzen, indem du dir immer ein neues Set für jeden Upload geben lässt, also die Kombi Bezeichnung (z.B. Text oder Selectfield) plus 1 Datei.
Mit Paragraphs kannst du so eine Art Baukastensystem für Redakteure erstellen um Inhalte vereinfacht in einer Node einzufügen.
Grüße Jenna
Hallo Jenna,ja du hast es
am 11.03.2016 - 08:27 Uhr
Hallo Jenna,
ja du hast es richtig verstanden. Ich habe das mal eben probiert. Tatsächlich macht Drupal genau das was ich möchte. So freute ich mich erst einmal. Doch dann stellte ich fest, dass alle bereits bestehenden Anhänge auf der Webseite (und das sind sehr viele unter dem Inhaltstypen) neu hochgeladen werden müssten. Obwohl er ja eigentlich so dachte ich das Field und deren Inhalte erkennt, es ist ja immer das gleiche Field worauf zurückgegriffen wird. Das würde also bedeuten, ich müsste nach dem ich alles zusammen gebastelt habe, Seite für Seite die Anhänge neu reinladen. Und das geht leider nicht :(
Was mach denn nun. Ist irgendwie ärgerlich, ne Lösung gefunden zu haben welche ich nicht verwenden kann, da der Aufwand Wochen beanspruchen würde.
Danke und Gruß,
Josi
Für die bestehenden Nodes
am 11.03.2016 - 08:56 Uhr
Für die bestehenden Nodes habe ich leider auch keine Lösung, vielleicht klingt sich noch ein Export / Import Prof hier ein mit Lösungsvorschlägen.
Ein Versuch wäre:
https://www.drupal.org/project/features
https://www.drupal.org/project/node_export
Ob du damit aber exportierte Nodes /Fields nach dem Import ergänzen kannst, also dir das Set bei bestehenden Fields zur Verfügung steht, weiß ich nicht.
Wenn möglich teste so etwas immer erst auf einer Entwicklungsumgebung und natürlich ein Backup vorher anlegen.
Als grobe Richtung würde ich versuchen einen neuen Inhaltstyp anzulegen mit den gewünschten Sets, hier 3 Testnodes anlegen, exportieren und den Aufbau ansehen..
Und dann ran tasten wie man einen Export der eigentlichen Nodes vor Import anpassen müßte um die Sets zur Verfügung zu haben.
Grüße Jenna
Hm das wäre bestimmt machbar,
am 11.03.2016 - 10:14 Uhr
Hm das wäre bestimmt machbar, doch der Aufwand ist mir zu hoch :/ Bei so vielen Seiten....
Es wäre so einfach wenn man im Modul Paragraphs ein Häkchen setzen könnte, bestehende Inhalte des Fields übernehmen bzw. anzeigen. Leider kann ich keine Module bauen oder erweitern.
Danke für deine Mühe.
Grüße Josi
Ich werde es so machen, dass
am 11.03.2016 - 10:46 Uhr
Ich werde es so machen, dass ich nun einen neuen Inhaltstyp erstelle, den quasi clone. Alle neuen Inhalte werden dann mit dem neuen Typ erstellt. Was die bestehenden Inhalte angeht, da werde ich mir dann mal irgendwann was einfallen lassen....wenn ich viiiiieeeeeel Zeit habe :)
Wo aktiviere ich das [gelöst] noch mal?
wie wäre es, wenn du den inhaltstypen erweiterst
am 11.03.2016 - 10:51 Uhr
um ein Taxonomy-Feld
Dafür legst du einen eigenen Katalog mit Kategorien (Überschriften) an.
Das kannst du dann in der View als Orndnungs- bzw. Gruppierungskriterium nutzen.
Ok, die alten Einträge würden alle in der gleichen Gruppe, "leer" landen, könnten aber nach und nach, das geht wahrscheinlich eh' nur "zu Fuß", nachkategorisiert werden.
du kannst bei dateien doch
am 12.03.2016 - 06:01 Uhr
du kannst bei dateien doch das beschreibungfeld aktivieren. und die trennung dann per css