Upgrade einer mehrsprachigen Drupal 6 Seite nach Drupal 8
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 28.05.2016 - 09:51 Uhr in
Wie geht man korrekt vor, wenn man eine Drupal 6 - Seite mit zweisprachigen Inhalten auf Drupal 8 updaten will?
Nach Ausführung des Upgrades (/upgrade) gibt es folgende Probleme:
- Zweisprachige Seiten/Nodes wurden in Drupal 6 getrennt angelegt, der Node der zweiten Sprache hat eine eigene NID
- Nach dem Upgrade sind die Inhalte wie in Drupal 6 auch in Drupal 8 mit getrennten NIDs für jede Sprache vorhanden.
- Muss es in Drupal 8 aber nicht anders sein? Eine Seite wird angelegt und bei der Übersetzung werden nur die Inhalte / Entities übersetzt ohne für die zweite Sprache einen weiteren Node mit eigene NID anzulegen?
- Warum wird das beim Upgrade nicht korrekt berücksichtigt und dennoch für alle Inhalte/Seiten/Nodes je zwei Nodes mit eigener NID für jede Sprache angelegt? Funktioniert das Upgrade nicht perfekt/korrekt?
Welche Lösung gibt es, wenn man ausgehend von einer Drupal 6 Seite mit Inhalten in zwei Sprachen diese Inhalte in Drupal 8 so korrekt erstellen möchte, dass die zweisprachigen Inhalte nun Drupal 8 konform sind?
Die gleiche Frage gilt auch für die Menüs (bisher Menüpunkte in zwei Sprachen innerhalb eines einzigen Menüs, jetzt in Drupal 8 sind anscheinend zwei Menüs nötig, für jede Sprache ein Menü. Stimmt das?).
Danke.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
So wie es gemacht wird
am 30.05.2016 - 13:29 Uhr
ist es richtig. Denn Drupal 6 hat verschiedene Entities angelegt (und diese vielleicht über "magische" Relationen miteinander verbunden und deshalb erscheinen sie auch bei Drupal 8 als verschiedene Entities (ohne diese "magischen" Relationen. In Drupal 8 ist der Übersetzungsprozess einfach anders als in Drupal 6 oder 7. Das habe ich in einem Kommentar zu deiner Frage http://www.drupalcenter.de/node/55235#comment-192217 beschrieben.