[gelöst] "YouTube thumbnail" für nichtangemeldete Besucher nicht sichtbar
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-21690.png)
am 12.06.2016 - 08:15 Uhr in
Hallo liebe Drupal-Gemeinde,
nach langer Suche im Netz und hier im Forum bin ich leider noch nicht auf eine Lösung meines Problemes gestoßen.
Betreff. Module:
- YouTube Field
- YouTube Field Colorbox (?)
- Themekey
- Views (?)
Problem:
Beim Besuch der Homepage wird dem nichtangemeldeten Besucher das Youtube-Thumbnail nicht angezeigt!
Stattdessen nur ein Link mit der Bezeichnung "Embedded thumbnail for [Überschrift des Inhaltstypes]"!
Logged sich der Besucher ein, wechselt das Theme zum User-Bereich und dort werden dann die Youtube-Thumbnails
normal angezeigt.
Ich habe eine View angelegt, in welcher alle Youtube-Videos bestimmter Inhaltstypen in einem Slider als Thumbnail angezeigt
werden soll. Dieser Slider befindet sich einmal auf der "normalen" Startseite (für nichtangemeldete Besucher!) und einmal auf der Startseite (anderes Theme) für eingeloggte Besucher. In der View selber im Bereich "Feld" > "Formatierer" hab ich "YouTube thumbnail" ausgewählt > "Bild verlinken mit" > "Colorbox".
Solange man sich im User-Bereich aufhält, wird diese View mit den Thumbnails im Slider auch wie gewünscht angezeit. Auch noch, wenn man
sich auslogged. Schließt man aber den Browser und öffnet man diesen neu, wird beim Besuch der Startpage im nichtangemeldeten Zustand wieder
dieser Link anstatt das Thumbnail angzeigt.
Ob es überhaupt an der Views liegt, bezweifel ich ein wenig, weil die selbe Anzeige und das Verhalten auch beim Anrisstext der betreffenden Inhaltstypen
auftritt. Hier jedoch ohne Link sondern die Thumbnail nur als "Bild" mit dem oben beschriebenen Text "Embedded..."!
Ich hoffe das Problem ausführlich genug beschrieben zu haben und evtl. einen Ratschlag oder Tipp zu bekommen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
dies kann an den Rechten liegen
am 12.06.2016 - 08:34 Uhr
schau dir einmal an, welche Rechte der unangemeldete User (Gast, Guest, anonymus) hat.
Oder ist für den Authenticated User ein anderes Theme aktiviert?
Oder machst du die Anmeldung immer als Admin?
Der Admin hat vielleicht ein anderes Theme?
da fehlen irgendwo die
am 13.06.2016 - 08:00 Uhr
da fehlen irgendwo die rechte...
Die Rechte habe ich mehrmals angeschaut und nichst finden können
am 13.06.2016 - 08:35 Uhr
Hallo Ronald,
vielen Dank für Deine Antwort.
Die Rechte habe ich mehrmals geprüft und konnte keine Berechtigung finden, welche in diese Richtung passen könnte.
Kann aber auch sein, daß ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
Jedoch ist in ThemeKey dem Gast als einzigem eine anderes Theme (BlueMasters) zugewiesen.
Als Standard-Theme ist ebenfalls "Blue Masters" eingerichtet.
Bei der Anmeldung springt bei anderen (angemeldeten) Usern dann das Theme von "Blue Masters" auf "Responsive Blog".
Soweit ich mit erinnern kann, hat das aber ganz zu Beginn normal funktioniert, daß auch der Gast diese Thumbnails sehen konnte.
Also ich mache die Anmeldung immer als Admin, das Problem tritt aber genauso wie beschrieben auch als "normaler" angemeldeter User auf.
Der Admin und alle anderen angemeldeten User haben das selbe Theme.
An den Theme-Key Einstellungen habe ich gerade ein wenig verändert und versucht, ob dieses Ab- bzw. Anhaken Verbesserungen hervorgerufen hat. Leider ohne Ergebnisse.
Aber ich habe mir mal die Graphikadresse eines Thumdnals angeschaut (in User-Bereich). Und siehe da, das Thumbnail wird irgendwo in einen "private"-Bereich angelegt!
LINK: https://.../system/files/styles/thumbnail__185x140_/private/youtube/bZ14...
Komisch ist, das mein "file"-Ordner aber eigentlich woanders liegt und anders benannt wurde.
Jetzt ist nur die Frage, wie ich das in den richtigen Ordner bekomme bzw. welche Rechte ich vergeben muss.
Der Wechsel von dem einem zum anderen Theme soll nur dem einen Zweck dienen, daß der sich anmeldende Besucher merklich in eine ganz andere, aufgebaute Umgebung springt.
Aha
am 13.06.2016 - 09:14 Uhr
dann werden die Bilder als private Files gespeichert, und somit haben nicht angemeldete benutzer keinen Zugriff.
Dann musst du die Einstellungen im Bereich der Files ändern.
Wenn du möchtest, dass nicht angemeldete Benutzer eine Datei lesen können, darf diese nicht im Privatbereich abgelegt werden.
da hast du entwder beim feld
am 13.06.2016 - 09:39 Uhr
da hast du entwder beim feld auf privat gesetzt oder generell bei deinen dateieinstellungen
Berechtigungen und File-System geprüft
am 13.06.2016 - 16:24 Uhr
Hallo Ronald, hallo caw,
ich habe jetzt mal in den Berechtigungen unter "File Entity" die Berechtigungen bei "Bild: Download any files" für Gäste freigeschalten.
Ebenso wie bei Video und Dateien in dieser Kategorie.
Das ergab jedoch keinerlei Änderungen.
Im Dateisystem hatte ich die Einstellung bei "Standard-Downloadmethode" den Punkt "Private Dateien werden durch Drupal ausgeliefert"
eingestellt. Nach Ändern auf "Öffentlich zugängliche Dateien werden durch den Webserver ausgeliefert" wurden dann die Thumbnails tatsächlich
auch für Gäste angezeigt.
Jedoch sei "Private Dateien werden durch Drupal ausgeliefert" die empfohlene Methode. Es steht "Diese Einstellung ist die empfohlene Download-Methode. Die Nutzung von öffentlich zugänglichen Dateien ist zwar effizienter, bietet jedoch keinerlei Zugriffskontrolle." darunter.
Bietet die Änderung dann nicht irgendwelche Sicherheitsrisiken?
Welche Möglichkeit finde ich denn in Drupal, das die Thumbnails NICHT als private Dateien abgelegt werden?
Im entsprechenden Feld des Inhaltstypes gibt es keine Einstellung wie bei Bildern etc. ob öffentlich oder privat.
bei jedem dateifeld kann man
am 13.06.2016 - 18:12 Uhr
bei jedem dateifeld kann man die auslieferung festelgen (privat, öffentlich)
und die allgmeinen einstellungen sollten eher auf öffentlich stehnen, außer du willst downloads und bildzugang zu bestimmten gruppen besschränken
Thumbnail kommt nicht von einem Dateifeld
am 24.06.2016 - 15:56 Uhr
Hallo Caw,
vielen Dank für Deine Antwort...leider bin ich erst jetzt wieder dazu gekommen, mich der Sache nochmal zu widmen.
Also zu deinen Aussagen: Ja und ja...
Bei Dateifeldern ist das so auch richtig, daß man beim Anlegen zwischen "privat" und "öffentlich" wählen muß.
Nur die Sache ist, daß diese Thumbnails von dem "YouTube Field"-Modul kommen.
Wenn ich in einem Inhaltstyp ein neues Feld mit dem Feldtyp "YouTube video" anlege, kommt jedoch keine solche Auswahl,
weil es keine Datei in dem Sinne ist, sondern nur ein Link auf den verlinkt wird. Wähle ich dann bei "Anzeige verwalten" in diesem
Feld "YouTube thumbnail", wird dieses Thumbnail irgendwie generiert, wobei ich keine Auswahl habe, wohin dieses Thumbnail abgelegt werden soll.
Und ich denke genau das ist hier das Problem. Ich kann hier keine Möglichkeit finden, "öffentlich" oder "privat" einzustellen.
Zur Standard-Downloadmethode habe ich mich für "Private Dateien werden durch Drupal ausgeliefert" entschieden, weil nicht alle Dateien öffentlich ausgeliefert
werden sollen. Zwecks einigen Bildrechten sind bestimmte Bilder aus Berichten nur den angemeldeten Usern zugänglich. Daher habe ich gedacht, daß diese "empfohlene Methode" auch die bessere, sichere Methode sei.
Aber aktuell ist mein Problem mit den Thumbnails nur dadurch zu umgehen, die Auslieferungsmethode auf "Öffentlich zugängliche Dateien werden durch den Webserver ausgeliefert" zu setzen.
Wenn ich noch die Thumbnails-Generierung auf öffentliches Ablegen setzen/finden kann, könnte ich die Ausieferungsmethode ja wieder zurücksetzen.
Hat jemand eine Ahnung, wo ich das einstellen kann?
Lösungsansatz - Idee
am 24.06.2016 - 17:25 Uhr
wie wäre es, wenn die den Standard als Public setzt, und in den content_types, die eher geschlossen sein sollen, auf Privat stellst?
gute Idee, aber...
am 25.06.2016 - 09:41 Uhr
Hallo Ronald,
Danke für Deinen Tipp.
Meinst Du mit "Standard als Public setzt" die Einstellung bei "Standard-Downloadmethode"?
Wenn ja, dann habe ich diese Einstellung aktuell gerade schon so in Funktion.
Und auch die "eher geschlossenen" Felder im content_types waren und sind schon immer jeweils privat oder öffentlich!
Je nachdem, welche Felder.
Nur das Problem was ich oben meinte ist, daß ich nirgends eine Einstellung finde, in welcher ich zuordnen kann, ob meine vom
YouTube-Video-Modul generierten Thumbnails als "privat" oder "public" abgelegt werden.
Das war ja, so wie es sich heraus gestellt hat, das Hauptproblem, warum ich anfangs auf der Startseite als "nicht angemeldeter" User
keine Thumbnails von den Youtube-Videos dargestellt bekommen habe.
Dies konnte ich dann umgehen, nachdem ich die Standard-Downloadmethode aufgrund eurer Tipps umgestellt habe.
Aber der Literatur nach und auch der Empfehlung von Drupal selbst, sei die öffentliche Methode nicht die bevorzugte, da nicht so sicher.
Also wäre es doch interessant zu wissen, wo ich die Thumbnail-Ablage einstellen kann.
welchen Sicherheitsgrad du wo möchtest
am 26.06.2016 - 10:47 Uhr
musst du selbst entscheiden.
Natürlich ist es sicherer, insbesondere wenn due User hast, die vielleicht eigene content_types anlegen können, wenn alle Dateien über Drupal ausgeliefert werden.
Dagegen steht Bequemlichkeit und Performance.
Dateien, die nicht von Drupal ausgeliefert werden, können auch an Drupal vorbei abgefragt werden, wenn der User den Pfad kennt.
Aber das kann auch ein Vorteil sein.
Denn umgekehrt formuliert heißt dies, um eine öffentliche Datei anzusehen (herunterzuladen) wird Drupal nicht benötigt.
Warum dann öffentliche und private Ordner?
am 28.06.2016 - 08:56 Uhr
Hallo Ronald,
ich habe Dich soweit verstanden.
Aber wenn es mit dieser Einstellung ja eigentlich nur darum geht, private von öffentlichen Dateien zu trennen,
warum gibt es dann in dieser Rubrrik oben drüber die zwei verschiedenen Ordner-Typen "Privat" und "Öffentlich"?
Bzw. eher, warum es diese Standard-Downloadmethode gibt?
Allein bei dieser Trennung durch die beiden Ordner wird ja schon die jeweilige Datei in den enstprechenden Ordner abgelegt, was dann ja schon bedeudet, die eine Datei liegt im öffentlichen Ordner, also für jeden zugänglich und die andere Datei im privaten Ordner, nicht für jeden zugänglich (voraus gesetzt, dieser Ordner liegt oberhalb der Drupal-Installation). Allein dadurch sind die Zugriffe ja schon eindeutig gesetzt.
Ja...und in Sachen Sicherheit versuche ich gerade diese relativ hoch zu setzen, weil zur Zeit immer wieder Besucher aus dem fernen Osten versuchen, irgendwie einzudringen.
Aber die grundsätzliche Frage, ob man irgendwo einstellen kann, beim Erstellen der Thumbnails von dem YouTube-Video Modul die Ablage zu bestimmen (privat oder öffentlich), ist auch noch offen.