[gelöst] Freelancer im Raum Köln / Düsseldorf / Leverkusen gesucht!

am 05.07.2016 - 09:36 Uhr in
Hallo, wir planen einen "Online Baukasten für Printprodukte“...
Aufgabenstellung:
Es werden verschiedene Gestaltungsraster für div. Printprodukte erstellt.
Es handelt sich hierbei um Produkte für unterschiedliche „Niederlassungen“ (ca. 30)
eines Unternehmens:
Jedes Unternehmen soll nun die Möglichkeit haben sich online auf einer Webseite
anzumelden und aus den Mustervorlagen mit in einer Datenbank hinterlegten Bildern und Grafiken
eine PDF zu generieren. Hierbei muss die Möglichkeit gegeben sein das Logo und die Kontaktdaten
des jeweiligen Unternehmens in die Mustervorlagen einzufügen.
Über diese „Individualisierung“ hinaus wird es keine Gestaltungsfreihet geben. D.h. Feste Position(Felder)
für eine definierte Bilderauswahl etc. Jeder Anwender soll die Möglichkeit haben in „seinem Bereich“
erstellte „Druckvorlagen“ abzuspeichern und ggf später nachzubearbeiten.
Die Ausgabe/Download der fertigen PDFs soll in 3 Versionen (für E-Mail, für Desktopdrucker, als PDFx)
möglich sein.
Viele Grüße
Eric
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
also bis auf die auflösung,
am 11.07.2016 - 05:59 Uhr
also bis auf die auflösung, dürfte das ja mit views pdf gehen
Tja, das habe ich auch schon festgestellt.
am 11.07.2016 - 09:55 Uhr
Es ist aber leider so ähnlich: "Wir können das Auto mit Knete bauen, das sieht echt echt aus". Nur leider fährt es nicht. Die PDF-Ausgabe in den genannten drei Qualitätsstufen ist aber das A und O.
Kennt jemand ein Modul, dass z.B. PDFlib (kommerziell) in Drupal einbindet?
Hi, das ist bei den
am 12.07.2016 - 12:37 Uhr
Hi,
das ist bei den Anforderungen nicht so einfach, da benötigt man richtig viel Ressourcen.
https://www.pdflib.com/fileadmin/pdflib/pdf/support/PDFlib-in-PHP-HowTo.pdf
Ich sehe bei solchen Qualitätsstufen Probleme mit PDFLib und PHP, weil so etwas SEHR viel Speicher und Bandbreite benötigt und PHP den Speicher begrenzt.
Schon gar nicht, wenn mehrere User gleichzeitig PDF's konvertieren.
So etwas wird nur auf Nativem Weg gehen.
Heisst da eigener Root Server PHPLib darauf kompilieren und die Konvertierung per Cron ohne PHP.
Alles andere wird nicht funktionieren, schon gar nicht auf einem Shared Host (noch begrenzter).
MfG
Robert
Erfahrener Drupal-/PHP-Entwickler auf Jobsuche
am 26.09.2016 - 12:26 Uhr
Hallo,
ich habe Dir soeben eine Nachricht geschrieben.
Bin seit über 6 Jahren in der Drupal-Community tätig (Profil auf Drupal.org: https://www.drupal.org/u/jepster) und stelle z.B. das "Permissions by Term" Modul unter Drupal.org der Entwicklergemeinschaft zur Verfügung: https://www.drupal.org/project/permissions_by_term. Im eCommerce Bereich habe ich auch Erfahrung. Derzeit bin ich auf Jobsuche.
Gerne würde ich mehr über Deine Unternehmung erfahren. Per eMail bin ich unter p.majmesku [AT] gmail.com zu erreichen. Sowie natürlich auch telefonisch oder über eine Google Hangout Video-Konferenz.
Schöne Grüße aus Bochum,
Peter
jepster schrieb Erfahrener
am 26.09.2016 - 12:37 Uhr
Erfahrener Drupal-/PHP-Entwickler auf Jobsuche
Offensichtlich SEHR dringend - anders kann man sich diese wahllosen Bewerbungen in In- und Ausland, auf Festanstellungen ebenso wie für kleine Nacharbeiten bei Fast-No-Budget-Projekten kaum erklären.
Bis in welches Jahr möchtest Du noch zurückgehen? Das war jetzt Beitrag Nummer 8, die Leiste "Aktive Forenthemen" sieht aus wie zugeschissen (BTW: Durch das Hochholen der Beiträge holst Du Dir selbst mehr potenzielle Konkurrenz ins Boot).
Mich als Auftrag- oder Arbeitgeber würde es absolut abschrecken, wenn ich das sehen würde, dass da jemand so massenhaft und wahllos jeden anschreibt, der nicht bei drei auf dem Baum ist. So spammig sind ja nicht mal die Inder. ;)
Klar kann man mal in einer Situation sein, dass man dringend Geld oder einen neuen Job braucht. Aber auch dann geht das etwas dezenter - viel hilft eben nicht immer viel. Per Nachricht anschreiben sollte doch reichen. Und vielleicht in *einem* aktuellen, spannenden Jobangebot mal unter den Beitrag posten.
Aber so ... nee, also vor allem als fester Arbeitgeber würde ich schon jemanden wollen, der zu meiner Firma will und zu mir passt. Nicht irgendwen, dem das egal ist, Hauptsache Geld.
xing
am 26.09.2016 - 14:08 Uhr
versuche es mal bei xing