deaktivierte Blöcke werden angezeigt

am 15.02.2017 - 17:51 Uhr in
Hallo,
ich habe hier eine Drupal-Seite, bei der in der Seitenleiste Blöcke angezeigt werden, obwohl sie in keinem Theme aktiviert sind.
Wie werden diese deaktiviert, bzw. warum ist das so?
Vielen Dank schon mal!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hast Du vielleicht das Modul
am 15.02.2017 - 19:00 Uhr
Hast Du vielleicht das Modul Kontext in Einsatz? Es könnte auch durch den Einsatz von Panels verursacht sein.
vielen Dank. Es sind sogar
am 15.02.2017 - 20:21 Uhr
vielen Dank.
Es sind sogar beide Module im Einsatz. Es ist tatsächlich in den Tiefen vom Kontext-Modul "versteckt".
Mir ist die Funktion des Moduls leider noch etwas schleierhaft. Gibts evtl. eine empfehlenswerte Dokumentation dafür?
nochmals Danke!
Kontext ist eine
am 15.02.2017 - 23:42 Uhr
Kontext ist eine Theme-unabhängige Blockverwaltung, die weit mehr Möglichkeiten bietet als die normale Blockverwaltung. Wenn man Kontext nutzt sollte man aber mit der normalen Blockverwaltung vorsichtig sein. Die beiden können sich stören. Ich empfehle, wenn Kontext, dann auch nur Kontext benutzen. Kontext kann aber noch mehr. Es gibt auf drupal.org auch Dokumentation dazu.
vielen Dank für den Hinweis.
am 16.02.2017 - 08:28 Uhr
vielen Dank für den Hinweis. Muss ich mir mal genauer anschauen...
Mit
am 16.02.2017 - 09:02 Uhr
Mit contextphp kannst Du eigene Bedingungen und auch eigene Aktionen definieren. Mit context_breakpoints kannst Du z.B. entscheiden, welcher Block bei welcher Bildschirmbreite gezeigt wird. Beides habe ich bereits sinnvoll eingesetzt. Ebenso ist es damit einfach möglich eingene Langing Pages zu definieren ohne Panels zu nutzen.
wow. ungeahnte Möglichkeiten.
am 16.02.2017 - 09:30 Uhr
wow. ungeahnte Möglichkeiten. Super Tipp!