Date Modul: Enddatum/Endzeit nachträglich zu Feld im Inhaltstyp hinzufügen
am 26.03.2018 - 14:37 Uhr in
Hallo Forum,
kurze Frage: es scheint nachträglich nicht möglich zu sein, zu einem Datumsfeld (Date Modul) nachträglich noch ein End-Datum hinzuzufügen. Die entsprechende Option ist ausgegraut. Ist es tatsächlich so, dass man sich vor Erstellung von Inhalten, die dieses Feld nutzen, darüber im Klaren sein muss welche Datumserfassungsoptionen man benötigt und es später de facto kein Editieren des Feldes mehr möglich ist, wenn also schon Inhalte vorliegen? Oder gibt es einen Workaround? In meinem Fall soll nun ein Inhaltstyp für Veranstaltungen geändert werden, damit auch eine Endzeit erfasst werden kann.
Um etwas weiter auszuholen: der Grund für diese gewünschte Anpassung ist, dass die Veranstaltungen über einen iCal-Feed an andere Websites weitergegeben werden. Unter anderem an Wordpress-Sites mit dem "All in One Event Calendar"-Modul. Dieses zeigt nun unschön Termine ohne Enddatum bzw. ohne Endzeit trotzdem mit Endzeit an und zwar Endzeit=Startzeit. Also z.B. Datum: 26.3.18 10:00 - 10:00 Uhr.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
nachträglch geht das leider
am 27.03.2018 - 14:06 Uhr
nachträglch geht das leider nicht. du kannst ja en zweites feld zur not anlegen. oder bei wenigen inhalten einfach das feld neu anlegen
Wenn wir über größere
am 27.03.2018 - 19:52 Uhr
Wenn wir über größere Datenmengen sprechen, die tatsächlich beibehalten werden sollen, wäre der einzige Weg der mir einfällt eine Migration. Also neues Feld anlegen und per Migration die alten Daten als Startdatum im neuen Feld übertragen. Das ist allerdings nicht trivial. Mit etwas Glück hat dies jedoch schon mal jemand anders gelöst und irgendwo publiziert.
Danke für die Hinweise und Ideen.
am 28.03.2018 - 09:18 Uhr
Da werd ich wohl in den sauren Apfel beissen, das Feld neu anlegen und die Inhalte neu erstellen (Ärmel hochkrempel).
Zitat: und es später de facto
am 29.03.2018 - 11:53 Uhr
und es später de facto kein Editieren des Feldes mehr möglich ist
Ist zwar für dich jetzt blöd, macht aber absolut Sinn, weil ein späteres Editieren ungeahnte Folgen haben könnte, je nachdem wo dieses Feld noch verwendet wird.
Du kannst auch folgendes versuchen (habe das mit einem Textfield schon öfters gemacht, mit Date Field zwar nicht, aber eigentlich sollte das funktionieren).
Erst das neue Feld anlegen, dann eine Rules schreiben:
Inhalt wird aktualisiert,Wert setzen, altes Feld als Ausgangsbasis, Wert neu schreiben in neues Feld.
Danach die entsprechenden Inhalte in Massenverarbeitung offline stellen und danach gleich wieder veröffentlichen.
Dann solltest du das Startdatum auch im neuen Feld haben, welches du ja mit Erfassung von Enddatum angelegt hast.
Wenn du dann alle Views, Layout Ausgabe etc. auf das neue Feld umgestellt hast, kann das alte gelöscht werden, vorsichtshalber würde ich das auf einer Test Install üben bis die Rules richtig greift.
Und auch checken ob du das alte Feld nur in einem Inhaltstyp verwendest oder mehrere Inhaltstypen dieses Feld verwenden (dann die Rules mit Bedingung ist Content Type A oder B) und lieber 2 Rules anlegen bevor man durcheinander kommt. Später kannst du die Rules ja wieder löschen.
Grüße Jenna
danke für die info. ich sehe
am 29.03.2018 - 17:57 Uhr
es gibt verschiedene ansätze. allerdings habe ich nun gestern die variante mit dem neuen feld und dem manuellen neueintragen der inhalte gewählt. der aufwand hielt sich zum glück in grenzen.