[gelöst] Seit rebuild von 8.4.4 auf 8.5.3 findet drupal mein theme css nicht mehr
am 01.05.2018 - 17:44 Uhr in
Guten Abend,
nachdem ich den Fehler auf der Update-Aktualisierungsseite nicht finden konnte, aber auf keinen Fall auf Updates verzichten wollte, habe ich bei einem anderen Provider die neueste Version neu installiert und meine gesamte Seite "zu Fuß" wieder aufgebaut (also weder DB noch die Drupal Dateien kopiert).
Nur den Ordner (themes/custom/meintheme) für mein selbst erstelltes Theme habe ich übernommen.
Es funktioniert soweit alles tadellos, außer dass Drupal mein Theme-CSS File nicht mehr findet bzw. nicht mehr einfügt offenbar.
Hat sich in der 8.5.er Version irgendwas in dieser Richtung geändert?
Mach ich etwas falsch, dass 8.4.4 vorher einfach nur fehlerhaft hingenommen hat?
hier der Part in der info.yml
libraries:
- meintheme/global-styling
- meintheme/global-js
und hier aus der libraries.yml
global-styling:
css:
theme:
css/mystyle.css: {}
global-js:
js:
js/main.js: {}
dependencies:
- core/jquery
Ich wäre wie immer über jeden kleinen Hinweis dankbar. :)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hast Du mal versucht, die
am 01.05.2018 - 18:09 Uhr
Hast Du mal versucht, die CSS-Aggregation auszuschalten? Vielleicht ist mit den Rechten im Files-Verzeichnis etwas im Argen.
oje, jetzt muss du mir
am 01.05.2018 - 18:19 Uhr
oje, jetzt muss du mir weiterhelfen was css-Aggregation bedeutet :D
ich habe als Notlösung fürs Weiterarbeiten erstmal die CSS Datei direkt in der page.html.yml eingefügt.
Das geht, ist aber natürlich keine sinnhafte Lösung.
Ich hab schon gegrübelt, ob durch den Providerwechsel in irgendeiner Datei ein Problem auftritt, das sich quasi nebenbei auf das Laden der css auswirkt.
Aber eigentlich verwendet man doch im Theme keine absoluten Pfade oder ähnliches.hmhm.
Bei Drupal 8 findest Du den
am 01.05.2018 - 18:36 Uhr
Bei Drupal 8 findest Du den Punkt unter Konfiguration > Entwicklung > Leistung. Dort gibt es "CSS-Dateien aggregieren". Wenn beim Provider Probleme mit dem Rechte-Management auf dem Files-Verzeichnis existieren, kann der Apache-Prozess die mit FTP hochgeladenen Dateien nicht überschreiben. Schlatest Du die Aggregation aus hast Du zwar etwas mehr Ladezeit, aber die CSS-Dateien aus dem Theme werden direkt gemommen. Dabb gibt es das Problem nicht.
Bei Drupal 8 findest Du den
am 01.05.2018 - 18:36 Uhr
Bei Drupal 8 findest Du den Punkt unter Konfiguration > Entwicklung > Leistung. Dort gibt es "CSS-Dateien aggregieren". Wenn beim Provider Probleme mit dem Rechte-Management auf dem Files-Verzeichnis existieren, kann der Apache-Prozess die mit FTP hochgeladenen Dateien nicht überschreiben. Schlatest Du die Aggregation aus hast Du zwar etwas mehr Ladezeit, aber die CSS-Dateien aus dem Theme werden direkt gemommen. Dann gibt es das Problem nicht.
woooow, bei euch findet sich
am 01.05.2018 - 18:51 Uhr
woooow, bei euch findet sich wirklich faaast immer eine Lösung!
Wenn ich diese Aggregation ausschalte geht es tatsächlich!
Könntest du mir nochmal erklären, was da dann eigentlich für ein Problem besteht?
Welche Rechte passen dann da nicht so richtig? Das sollte ich ja dennoch versuchen zu beheben.
Die Schreibrechte in deinem
am 02.05.2018 - 08:30 Uhr
Die Schreibrechte in deinem Files-Verzeichnis sollten so eingestellt sein, dass Drupal sites/default/files lesen darf sprich auf 775 rekursiv sprich Files+Unterverzeichnisse Selbes gilt für das Verzeichnis in dem sich das Theme befindet. Solltest Du Drupal über einen von deinem Hoster gelieferten Webinstaller installiert haben, hat dieser wahrscheinlich die Rechte falsch gesetzt, da er unter einem anderen Nutzer ausgeführt wird, als der, mit dem du auf FTP zugreifst Die Lösung ist, den Webinstaller des Hosters nicht zu verwenden, sondern Drupal per FTP hochzuladen und deine Rechte ausschließlich per FTP, bzw idealerweise per SSH (falls vorhanden) zu setzen. So einfach lässt sich dieser Fehler vermeiden..
danke, damit habe ich es
am 03.05.2018 - 19:35 Uhr
danke, damit habe ich es lösen können :)