Artikel erstellen und Bilder einbinden
am 18.10.2007 - 12:08 Uhr in
Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun lange nach einem CMS gesucht habe bin ich erstmal bei Drupal gelandet und finde es soweit eigentlich ganz gut. Was mich aber ein wenig verwirrt ist das erstellen eines Artikels...
Ok vielleicht erwarte ich auch zu viel, ich arbeite teilweise mit TYPO3 da mir das System für die Seite dich ich machen möchte etwas zu mächtig ist, dachte ich mir versuchs mal mit Drupal, hey reimt sich sogar ;-)
In Typo bin ich es gewöhnt das ich bei einem neuen Artikel diverse Felber habe (Teaser, Main,...) dann habe ich in einer Listbox die möglichkeit Bilder auszuwäheln und anzugeben wo die im Text stehen sollen (oben, links, rechts, unten.
Ich verlange von Drupal garnicht so eine Umfangreiche Editierfunktion, aber gibt es etwas in der Richtung? Bisher bin ich da nicht wirklich Schlau geworden.
Danke für die Unterstützung eines totalen Newbies bei Drulap
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
also eine möglichkeit
am 18.10.2007 - 12:24 Uhr
also eine möglichkeit ist:
- Bilderupload aktivieren (weiss nicht mehr genau welche Module dazu benötigt sind)
- wysiwyg editor installieren (z.b. tinymce)
Wenn du jetzt einen Artikel erstellst, dann kannst du ein Bild hochladen (ist dann am Node "angebunden"). Dort steht dann auch der Link, wo das Bild zu finden ist. Mit dem wysiwyg Editor kannst du jetzt das Bild einfügen.
Gibt sicher noch andere Möglichkeiten, aber das wäre doch schon mal ein Anfang, gerade so aus dem Bauch heraus.
___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch
Danke, das ist sicher mal
am 18.10.2007 - 12:31 Uhr
Danke,
das ist sicher mal ein Anfang, werd mich mal auf die Suche nach dem Entsprechenden Modul machen.
Mit CCK beim Story-Nodetype
am 18.10.2007 - 14:22 Uhr
Mit CCK beim Story-Nodetype ein Imagefield anfügen. Da kannst du dann ein Bild anfügen. Mit dem Imagecache-Modul kannst du dann verschieden Ausgabegrößen für das Bild definieren. Also 150x150 für den Teaser und 480x480 für die Ansicht.
Wäre meine Präferenz, weil man so einfach verschiedene Größen des Bildes bekommt.
Super danke, dann hab ich
am 18.10.2007 - 14:38 Uhr
Super danke, dann hab ich mal zwei Varianten zum Ausprobieren, kann ich die Module gleichzeitig im System haben oder muss ich eines löschen befor ich das andere aktiviere?
Die können alle
am 18.10.2007 - 14:44 Uhr
Die können alle nebeneinander an sein.
TinyMCE / IMCE
am 18.10.2007 - 15:19 Uhr
Hallo,
ich finde die Kombination TinyMCE / IMCE sehr schön, da sie gut verständlich und transparent ist (arbeitet wie ne normale Textverarbeitung):
http://drupal.org/project/tinymce
http://drupal.org/project/imce
Gruß,
Boris
Blogdesk
am 13.12.2007 - 11:54 Uhr
Wie wär's mit Blogdesk (www.blogdesk.org)? Es handelt sich um ein Programm für Windows, mit denen man die Beiträge inkl. aller Formatierungen und Bildern auf dem Schreibtisch-PC vorbereitet und dann hochlädt. Damit kann man dann außerdem mehrere Blogs gleichzeitig bedienen, auch auf unterschiedlichen Systemen, z. B. Wordpress.