Bücher zu Drupal 8

am 24.11.2018 - 19:50 Uhr in
Hallo zusammen,
Die Weihnachtszeit naht und ich überlege, wie ich mir einen guten Überblick über Drupal8, Composer, Drush usw.... verschaffen kann. Natürlich gibt es hier im Forum schon viel zu lesen, aber lieber wäre mir ein Buch in deutscher Sprache, welches als Zielgruppe nicht nur Informatiker*Innen, sondern auch Menschen im Ehrenamt im Blick hat.
Für Drupal 6 gab es mal eine gute Einführung von T. Luhm (vermutlich die Basis für dieses Buch zu Drupal 7) - aber für Drupal 8 gibt es das noch nicht. Was gibt es sonst empfehlenswertes?
LG
D.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Da bleibt Dir nicht viel
am 25.11.2018 - 10:52 Uhr
Da bleibt Dir nicht viel anderes übrig, als Dich durch die engl. Dokumentationen zu lesen.
Die auf Drupal.org sind wirklich gut.
Mit deepl.com Übersetzer geht das auch gut, wenn man nicht so firm ist.
Es war schon vor längerer Zeit ein deutsches Buch angekündigt. wurde dann aber zurückgezogen.
Vermutlich ist die Zielgruppe inzwischen zu klein, als dass sich das rentiert.
Es sind ja wieder Bücher angekündigt für 2019, glaube ich erst, wenn sie verfügbar sind. ;-)
Ich habe ein paar engl. Bücher als E-Book gekauft, aber richtig begeistert mich keines.
Da werden die Grundlagen durchgekaut, wie man sie auch aus der Doku holen kann.
Außerdem stimmt vieles nicht mehr, weil sich innerhalb der 8.x Versionen auch noch Syntax geändert hat.
Ich helfe mit mit der Kombi: Offizielle Doku + Google + Gruppen (hier und FB).
Danke - welche facebook-
am 25.11.2018 - 11:46 Uhr
Gruppe meinst Du denn? Kannst Du mir da einen Link schicken?
Viele Grüße!
D.
https://www.facebook.com/grou
am 25.11.2018 - 18:31 Uhr
https://www.facebook.com/groups/drupal.8/
montviso schrieb Es war schon
am 09.10.2019 - 09:19 Uhr
Es war schon vor längerer Zeit ein deutsches Buch angekündigt. wurde dann aber zurückgezogen.
Vermutlich ist die Zielgruppe inzwischen zu klein, als dass sich das rentiert.
Auch wenn der Beitrag hier älter ist, die Aussage stimmt leider nicht. Ich hatte mit dem Verlag "Rheinwerk" geschrieben. Damals hieß er glaub ich noch Galileo Press. Die hatten Stress mit dem Autoren und so wurde wohl der Vertrag aufgekündigt. Das ist auch der Grund, warum es bei diesem Verlag kein Buch über Drupal 8 gibt. Leider.
Danke für die
am 09.10.2019 - 10:21 Uhr
Danke für die Richtigstellung.
Gibt es denn inzwischen IRGENWAS an Buch auf dem deutschen Markt?
Ich habe mich natürlich längest arrangiert, werde aber manchmal gefragt.
Wo ich zuletzt geschaut habe, gab es nichts.
montviso schrieb Danke für
am 09.10.2019 - 10:11 Uhr
Danke für die Richtigstellung.
Gibt es denn inzwischen IRGENWAS an Buch auf dem deutschen Markt?
Ich habe mich natürlich länges arrangiert, werde aber manchmal gefragt.
Wo ich zuletzt geschaut habe, gab es nichts.
Das hab ich gefunden:
https://www.amazon.de/Drupal-Praxis-Site-Building-Modul-Entwicklung-Fort...
Soll jetzt im Januar rauskommen. Wie gut das ist, keine Ahnung. Allerdings find ich es spät. In den nächsten Jahren soll ja schon Drupal 9 erscheinen.
Habe ich auch gesehen. Das
am 09.10.2019 - 10:23 Uhr
Habe ich auch gesehen.
Das Gleiche stand aber bei dem besagten oben auch.
Wurde einfach immer mal der Monat verändert. ;-)
Also warten wir es ab...
Also: Lass uns mal nachsehen.
am 09.10.2019 - 12:13 Uhr
Also: Lass uns mal nachsehen. Der liebe Nikolai https://www.drupal.org/u/mr-ease , der hier auf im Forum unterwegs ist ist gerade dabei eines zu schreiben. oder hat eins geschrieben und die nächste Auflage kommt bald. Finden kann ich das Teil beim Rechenwerkverlag nämlich nirgends, obwohl 2017 als Erscheinungsdatum angegeben war. Am besten ist, du schreibst ihn einfach mal über das Kontaktformular an und fragst nach, wie es mit der Arbeit an dem Buch aussieht
Dann gibts noch diesen jungen charmanten Österreicher hier. https://www.drupal.org/u/devbuddha Der schreibt gerade an einem ganz ähnlichen Machwerk, dessen Veröffentlichung bereits zum zweiten mal verschoben wurde. Aktuell auf irgendwann 2020 verschoben wurde. Das liegt wohl einfach daran, dass die beiden oder ihre Verlage gar nicht so schnell schreiben, bzw. umdisponieren können, wie Änderungen in Drupal ankommen.
Bedeutet entweder die beiden schreiben schneller, als sich Drupal entwickelt oder Drupal entwickelt sich zukünftig langsamer, als die beiden Schreiben können. Sonst wird das mit den deutschen Büchern zu Drupal echt schwierig.
Ach Mist, jetzt hab ich die beiden Autoren hier verlinkt und die Bücher vergessen
Das ist die Kiste von Nicolai: https://www.zvab.com/9783836227643/Drupal-8-Praxisbuch-Ein--Umsteiger-38...
Und das Hier die von Johann: https://www.amazon.de/Drupal-Praxis-Site-Building-Modul-Entwicklung-Fort...
Du siehst, es gibt diese Bücher. Ob die Bücher wirklich nicht fertig werden, wie Drupal sich so schnell Entwickelt kann ich nicht sagen. Das kann Nicolai, falls er diesen Post zufällig liest viel besser beantworten. Es ist aber auf jeden Fall eine plausible Erklärung für das ständige Verschieben der Erscheinungsdaten der beiden Bücher.
dinmikkith schriebAlso: Lass
am 09.10.2019 - 12:23 Uhr
Also: Lass uns mal nachsehen. Der liebe Nikolai https://www.drupal.org/u/mr-ease , der hier auf im Forum unterwegs ist ist gerade dabei eines zu schreiben. oder hat eins geschrieben und die nächste Auflage kommt bald. Finden kann ich das Teil beim Rechenwerkverlag nämlich nirgends, obwohl 2017 als Erscheinungsdatum angegeben war. Am besten ist, du schreibst ihn einfach mal über das Kontaktformular an und fragst nach, wie es mit der Arbeit an dem Buch aussieht
Dann gibts noch diesen jungen charmanten Österreicher hier. https://www.drupal.org/u/devbuddha Der schreibt gerade an einem ganz ähnlichen Machwerk, dessen Veröffentlichung bereits zum zweiten mal verschoben wurde. Aktuell auf irgendwann 2020 verschoben wurde. Das liegt wohl einfach daran, dass die beiden oder ihre Verlage gar nicht so schnell schreiben, bzw. umdisponieren können, wie Änderungen in Drupal ankommen.
Bedeutet entweder die beiden schreiben schneller, als sich Drupal entwickelt oder Drupal entwickelt sich zukünftig langsamer, als die beiden Schreiben können. Sonst wird das mit den deutschen Büchern zu Drupal echt schwierig.
Ach Mist, jetzt hab ich die beiden Autoren hier verlinkt und die Bücher vergessen
Das ist die Kiste von Nicolai: https://www.zvab.com/9783836227643/Drupal-8-Praxisbuch-Ein--Umsteiger-38...
Und das Hier die von Johann: https://www.amazon.de/Drupal-Praxis-Site-Building-Modul-Entwicklung-Fort...
Du siehst, es gibt diese Bücher. Ob die Bücher wirklich nicht fertig werden, wie Drupal sich so schnell Entwickelt kann ich nicht sagen. Das kann Nicolai, falls er diesen Post zufällig liest viel besser beantworten. Es ist aber auf jeden Fall eine plausible Erklärung für das ständige Verschieben der Erscheinungsdaten der beiden Bücher.
Rechenwerkverlag, wusste gar nicht, dass es den gibt. Ich kenn nur einen Rheinwerkverlag :D
Suchst du auf dieser Seite, taucht dieses Buch aber auch gar nicht mehr auf, was vor einem oder zwei Jahren nicht der Fall war. Ob es sich dabei um genau dieses Buch handelt, keine Ahnung.
https://www.zvab.com/9783836227643/Drupal-8-Praxisbuch-Ein--Umsteiger-38... Um genau dieses Buch geht es und das ist angeblich schon seit drei Jahren in Entwicklung. Laut dem RW-Verlag hats Probleme mit dem Autoren gegeben.
Den zweiten Link habe ich selber schon gepostet. Danke dennoch für die Wiederholung.
Mit Nicolai hatte ich mal
am 09.10.2019 - 13:06 Uhr
Mit Nicolai hatte ich mal einen Austausch auf FB Drupal 8 Gruppe.
Das Buch-Projekt ist eingestellt.
Ja genau, das andere ist das, was im Jan. 2020 raus kommen soll...
Mal sehen, Ich glaub's, wenn ich es in der Hand habe. ;-)
Ja, das Problem ist vermutlich, dass ja D8 nur kurze Zeit aktuell sein wird.
So schwer, wie es mir fällt, das den Kunden zu kommunizieren, so schwer ist es, in der Situation ein Buch über D8 zu schreiben.
Das ist überhaupt nicht
am 09.10.2019 - 13:26 Uhr
Das ist überhaupt nicht schwer. Wenn die Verlage die Autoren rechtzeitig losschreiben ließen also quasi zur 8.0.x beta 1 und dann ein Cover auf ein Drupal 9 Buch packen würden, dann wären solche Bücher auch aktuell und fundiert. Leider sitzen in Verlagen oft Menschen, denen z. B. sowas wie der Release-Cycle einer Software völlig egal ist und hinten kommt dann sowas dabei raus. Möchte sagen Menschen, ohne technischen Sachverstand oder ein Verständnis für Open-Source-Projekte,
Wenn du dir Buch zu Weihnachten zulegen willst, sondern gleich eine ganze Bibliothek englischsprachiger Bücher und Videos, dann empfehle ich dir einfach 100 € in die Hand zu nehmen und dir z. B. die Inhalte von Packt https://subscribe.packtpub.com/ zu gönnen. 12 Monate Zeit sind zeit genug zum Lernen und 8,33 € im Monat sind jetzt auch nicht gerade die Welt, sondern eventuell ein Mittagessen weniger.
Rechenwerkverlag, wusste gar nicht, dass es den gibt. Ich kenn nur einen Rheinwerkverlag :D
Das kommt davon, wenn man das einfach immer nur so runter... Ich hab doch keine Zeit
es wäre schon hilfreich,
am 09.10.2019 - 13:53 Uhr
wenn es mal ein Buch geben würde - meinetwegen auch in einem Book-on-demand-Angebot, das dann vermutlich teurer ist als über einen Verlag. Aber als Anfängerin wäre es mir schon eine Hilfe, wenn man die Basics über
- Hardware/Softwarevoraussetzungen
- Installation mit composer
- Gruppenrechte und Plesk-User
- setzen der basic-path-url
- Zusammenarbeit mit Plesk
- Backup mit drush
nachlesen könnte.
Vieles andere findet man ja im Laufe der Zeit selbst heraus und kann auch hier nachfragen. Aber manches ist etwas mühsam. Gleichzeitig macht es Sinn, bei drupal zu bleiben, weil es m.E. immer noch viel besser ist als wordpress oder andere CMS...
LG
Doro
Also mal abgesehen von diesem
am 09.10.2019 - 14:50 Uhr
Also mal abgesehen von diesem Plesk-Zeug kann man das alles schon irgendwo finden. All die Informationen sind im OnDemand-Angebot von Packt auch drin, aber da sind sie halt nicht au deutsch. Und sein wir mal ehrlich Das stet auch alles auf Drupal.org. Wenn es dir also wirklich nur ums nachlesen geht dann reicht die Dokumentation aus.
Wenn es dir allerdings darum geht, dass dir jemand bestimmte Aspekte detailliert erklärt und das bitteschön in deiner Muttersprache, dann wird es wohl ein Buch brauchen.Wobei ein Kursangebot, so wie ich es seit zwei Jahren plane, da wesentlich mehr Sinn macht, weil Drupal sich so schnell #ndert, das ein Buch, das 39,99 oder von mir aus auch nur 5 € kostet 6 Monate nach dem Kauf mit Sicherheit an der einen oder anderen Ecke schon wieder veraltet ist.
Im Bezug auf Plesk kann ich dir nur sagen, dass man es wirklich nicht braucht. Ja ist angenehm Kostet aber Geld. Wenn ich dir zum Beispiel zeigen will, wie Drupal mit installiertem Plesk Drupal korrekt installierst, dann muss ich vorher Plesk kaufen. Warum soll ich das tun, wenn ich doch alles, was ich meinem V-Server erledige und alles was Plesk so anbietet, wie zum Beispiel einen Web-Mail-Client und einen Mail-Server auch selbst installieren kann und das für 0 Euro. Das Geld, das mich Plesk kostet, investiere ich lieber bei meinem Hoster und muss dafür entsprechend weniger Geld auftreiben, damit der Server erreichbar bleibt.,
Doro ich will dir Plesk ja gar nicht ausreden. Und es ist auch toll, dass ihr als Verein Rabatt bekommt, wenn dir das verwenden wollt. Es gibt halt aber leider auch noch andere Menschen da draußen und die nehme, wenn Sie eine Weboberfläche brauchen, weil sie die Kommandozeile meiden möchten dann halt irgendwas für 0 Euro wie beispielsweise ISP-Config.
Ich probiere seit Jahren immer mal wieder mal neue Software aus. und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass man einfach viel zu viel Lebenszeit darauf verschwendet kleine Fehler in der Konfiguration zu suchen, die deren Auto-Install-Skripte vorgeben und die einen hinterher immer, wenn nicht nur nerven und Zeit auch echtes Geld kosten können.
Alles andere was du da aufschreibst kann ich dir
1. erklären und
2.Mittels Bash und Cron sogar automatisieren
Das heißt natürlich auch, das ich dir das Beibringen kann in dem ich es in ein Buch oder einen Online-Kurs packe. Unsere beiden Autoren da oben machen ja genau das. Sie geben ihr Wissen so weiter, dass du es später selbst anwenden kannst. Leider scheitert das meistens an Zeit Geld und Durchhaltevermögen. Zumindest ist das bei mir so. Wenn du nicht mindestens zu zweit bist und zwei Leute das gleiche Ziel verfolgen sowie sich gegenseitig pushen, dann wird das nix.
Sonst könntest du die Fragen, die du oben auflistest wahrscheinlich schon längst in Form von Videos und Artikeln finden. Tatsächlich ist der Server aber gelöscht. Unter andere deshalb, weil ich ein Video für dich machen wollte, in dem ich dir Schritt für Schritt zeige, wie das funktioniert, so ganz ohne Plesk.
Wenn Plesk für euren Verein allerdings unabdingbar ist, kann und will ich dir nicht helfen. Ich will es nämlich nicht kaufen, nur damit Menschen die Plesk verwenden wissen was sie tun müssen. Denn Menschen die wissen, was sie tun, die brauchen kein Plesk.
Wen du mir sagen kannst, welchen Vorteil du von Plesk hast, außer das Drupal damit nicht wirklich vom Fleck weg funktioniert, kann ich vielleicht alternative Lösungen anbieten.
Als Schnellölung kann ich mein Angebot an dich nur wiederholen. Ruf mich mal an, und wir schauen gemeinsam auf deinen Server, falls du noch Probleme bezgl. Plesk hast. Ich kriege das Problem bestimmt raus und auch weg. Aber ich kann jetzt nicht einfach mal eine Plesk-Lizenz kaufen, nur damit ich dein Problem lösen kann oder um Plesk in einen Artikel oder Video-Kurs einzubauen.
Wo kommen wir denn hin, wenn solche Kurse und Bücher im Open Source Sektor plötzlich Software voraussetzen, die Geld kostet.
Livestream
am 09.10.2019 - 23:33 Uhr
Bevor ich mich hier noch zu Tode schreibe, hab euch erstmal einen Stream gestartet, in dem ihr mir mal zusehen könnt, wie ich Drupal installiere. Vielleicht beantwortet das die ein oder andere Frage. Wenn der Stream vorbei istr, sende ich euch hier den Link zur Aufzeichnung.
Live: https://www.youtube.com/watch?v=Gsk-oGEh0fE&feature=youtu.be
youtube sagt der Kanal wurde
am 12.11.2019 - 13:03 Uhr
youtube sagt der Kanal wurde geschlossen :(
NBC schriebyoutube sagt der
am 12.11.2019 - 13:47 Uhr
youtube sagt der Kanal wurde geschlossen :(
Hallo Olive,
Das stimmt, hab' nicht jeden Thread aktualisiert
Nimm den:
https://youtu.be/nbZoIeeCi-w
Beste Grüße
Vielen Dank ...als absoluter
am 12.11.2019 - 14:10 Uhr
Vielen Dank ...als absoluter Neuling muss ich mich in das komplette Thema reinarbeiten und so ist es einfacher
Na das will ich doch hoffen,
am 12.11.2019 - 14:39 Uhr
Na das will ich doch hoffen,
Dafür mach ich das ganze ja :-D
Viel glück,
Bei Fragen fragen.
Nimm dir einen Kaffee das Ding ist knapp 2 Stunden lang, weil es live war.