Installation in Verbindung mit Domaingo
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 27.10.2007 - 17:02 Uhr in
Hallo zusammen,
ich bin ein frischer Umsteiger von Joomla zu Drupal. Allerdings bereitet mir die Installation einige Probleme. Ich habe schon das Forum durchsucht, aber nichts hilfreiches gefunden.
Ich denke, dass die Problematik bei mir in Verbindung mit meiner Hoster (Domaingo) zu suchen ist. Ich habe gesehen, dass einige hier im Forum Drupal mit Domaingo zum Laufen bekommen haben. Also muss es ja irgendwie gehen.
Bei Domaingo habe ich leider kaum Rechte, Datenbanken nach meinen Wünschen anzulegen. Nach sehr viel rumprobieren mit verschiedensten Einstellungen bin ich kurz davor aufzugeben. Kann mir evtl. jemand von euch schrittweise erklären, wie man bei Domaingo bei der Installation vorgeht...
Danke und gruss
Dominik
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Drupal in ein Verzeichnis
am 29.10.2007 - 16:09 Uhr
Drupal in ein Verzeichnis hochladen, Datenbank erstellen, Datenbankzugangsdaten in die settings.php eintragen. In der .htaccess noch den "RewriteBase" auskommentieren und anpassen "/" für www.domain.de "/drupal" für www.domain.de/drupal. Danach www.domain.de/install.php aufrufen.
gruß pebosi
.htaccess
am 29.10.2007 - 18:38 Uhr
Bei mir hat auch noch geholfen, die "options" auszumarkieren in der .htaccess (also # davor), ich bekam erst gar nichts zu sehen...
Ich habe es nach euren
am 29.10.2007 - 22:49 Uhr
Ich habe es nach euren Anleitungen nochmal versucht... Da kommt immer noch eine Fehlermeldung.
500 Internal Server Error
"Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log."
Ich habe die Datenbank extra vorher noch einmal gelöscht und eine neue angelegt. Irgendwie ist das komisch. Bring es etwas, die Seite erst lokal auf der Festplatte anzulegen mit alles Datenbankeinträgen usw. und anschließend hochzuladen bzw. zu importieren?
Hast du bei domaingo ein
am 30.10.2007 - 09:04 Uhr
Hast du bei domaingo ein powerPaket?
gruß pebosi
Ja, ich habe das
am 30.10.2007 - 15:13 Uhr
Ja, ich habe das Power-S-Paket bei Domaingo.
Dein Paket hat weder eigene
am 30.10.2007 - 15:31 Uhr
Dein Paket hat weder eigene Fehlerseiten noch mod_rewrite, also musst du aus der .htaccess so ziemlich alles rausnehmen, oder du upgradest auf das XL Paket dort läuft alles ohne Probleme.
gruß pebosi
Also habe ich wenig Chance
am 31.10.2007 - 22:51 Uhr
Also habe ich wenig Chance mit meinem kleinen Power Paket eine ordentliche Drupal-Seiten zum Laufen zu bekommen!? Dann kann ich mir ja die Arbeit sparen... ;-)
erstmal .htaccess komplett plattmachen
am 31.10.2007 - 23:59 Uhr
Ne Bekannte hatte das gleiche Problem. Ohne .htaccess gings dann erstmal. Kannst die ja dann schrittweise wieder hochladen. Und dann etwas grösseres Paket kaufen ;). 5 Euro im Monat sollten schon drin sein für ne Drupalseite. Ist eben schon ein CMS und kein Blog.
Dabei sein ist alles
Webhosting
am 01.11.2007 - 10:52 Uhr
Also für eine kleine Seite gehts auch billiger: Ich hab bei www.sysprovide.de mir für 18 € im Jahr 500MB Platz gekauft (entspricht wohl den jetzigen basic-Tarifen dort, im Sommer hieß er noch Webmedium L oder so), da läuft drupal ohne Probleme (wenn man die options in der htaccess ausmarkiert); Erreichbarkeit und Service (ganz schnelle und hilfreiche Antworten) bisher super. Haben auch immer wieder Angebote.
www.schweserweb.de
Nachtrag
am 25.03.2009 - 14:29 Uhr
Auch wenn es schon etwas aelter ist.
Es muss die .htaccess angepasst und eine php.ini hinzugefuegt werden, dann geht es.
Im Forum hab ich sicher schon wo geschrieben wie es geht, ansonsten nochmal fragen...
Ciaoi
SirFiChi
---------
Drei mal Rechts ist auch Links....