Update 5.2 deutsch -> 5.3 deutsch
am 29.10.2007 - 19:50 Uhr in
Ich möchte von Drupal 5.2 auf Drupal 5.3 Updaten.
Derzeit verwende ich folgende Module:
- CCK
- Kern-Optional: "Book, Color, Contact, Help, Menu, Path, Poll, Profile, Search, Statistics, Taxonomy, Throttle, Tracker, Upload,"
- Kern-benötigt: "Block, Filter, Node, System, User, Watchdog"
- Other: "Autolocale, TinyMCE" ("UIE Forum" im Ordner "\sites\all\"
Statistik:
- 50 aktive User
Themes:
- Aquasoft
Ich habe per FTP Download den Inhalt des Ordners "\httpdocs\" gesichert und anschließend alle Tabellen der Datenbank gesichert. Bei der Sicherung habe ich folgendes angehakt: http://image-upload.biz/files/bc001eb0c16fe974e624364a6.jpg
-----------------------
Nun habe ich vor "Drupal 5.3" aufzuspielen. Muss ich hierbei den Webspace löschen, oder kann ich die Datein einfach drüber kopieren? Wenn ja, würde anschließend ich einfach die passenden Zugangsdaten wieder in die "Settings.php", im Ordner "sites\default", wie zuvor anpassen.
- Frage:
- Kann ich das so updaten?
- Funktioniert nachher alles wieder wie vorher?
MFG
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zur Datenbanksicherung
am 29.10.2007 - 22:24 Uhr
Zur Datenbanksicherung empfehle ich Mysqldumper, aber das ist egal! Das Hauptaugenmerk ist ja das sich der Kern geändert hat also manchste Sicherung von alles Daten sowie DB! Navigierst zu update.php vorsichtshalber Wartungsmodus aktivieren, und dann schiebst alles in den Ordner wo die Webseite ist und überschreibst alles außer setting.php und sites/all werden ja nicht überschrieben , da in der Standard Paket ja nix drin ist! und dann führst Update.php durch!
------------------------------------------
http://kochazubi.net
Spartacus wrote:
am 30.10.2007 - 00:20 Uhr
Zur Datenbanksicherung empfehle ich Mysqldumper, aber das ist egal! Das Hauptaugenmerk ist ja das sich der Kern geändert hat also manchste Sicherung von alles Daten sowie DB! Navigierst zu update.php vorsichtshalber Wartungsmodus aktivieren, und dann schiebst alles in den Ordner wo die Webseite ist und überschreibst alles außer setting.php und sites/all werden ja nicht überschrieben , da in der Standard Paket ja nix drin ist! und dann führst Update.php durch!
------------------------------------------
http://kochazubi.net
Hat Wunerbar funktioniert, Danke.
allerdings ist bei der update.php nichts neues zu finden, aber unter Module wird der Kern trotzdem mit V 5.3 angezeigt.
Also musstest du nicht
am 30.10.2007 - 10:29 Uhr
Also musstest du nicht update.php nicht führen, wurden keine Tabellen umbenannt,ergänzt usw? Der Statusbericht (admin/logs/status)zeigt alles Grün an? Wenn ja sehr schön!
------------------------------------------
http://kochazubi.net
In der DB ist mir keine
am 31.10.2007 - 02:18 Uhr
In der DB ist mir keine änderung aufgefallen. Ich kenn mich damit auch nicht so aus. Ich lass öfters mal die Optimierung durchlaufen, um den cache zu löschen und zieh mir ein Backup runter.
Bei den Log einträgen is alles OK.
Also ich finde Drupal "The Worlds Number One" in Sachen CMS.
Und drupalcenter.de immer der erste Anlaufpunkt. ;)
MFG
Die Optimierung muss man
am 31.10.2007 - 10:10 Uhr
Die Optimierung muss man nicht sooft machen, der löscht ja nur den Überhang= daten von der webseite die du gelöscht hast und ausserdem kann dat ganz schön an die Ressourcen gehn, wenn man mal mehre Besucher hat spüren die das!
------------------------------------------
http://kochazubi.net
is das normal, dass ich bei
am 03.11.2007 - 01:30 Uhr
is das normal, dass ich bei (admin/logs/status) keine "PHP-Fehler" mehr anzeigen lassen kann?
Mir ist danach, als wenn es vorher verfügbar war. ich kann nur noch folgendes auswählen:
http://img480.imageshack.us/img480/2440/12333bz5.png
Vielleicht haste keine php
am 03.11.2007 - 02:05 Uhr
Vielleicht haste keine php Fehler, aber bei mir ist sowas!
------------------------------------------
http://kochazubi.net
Wie bekomm ich die
am 05.11.2007 - 00:45 Uhr
Wie bekomm ich die PHP-Fehler wieder als Auswahl?
Gibts da eine Möglichkeit?
Bau fehlerhaften Code ein,
am 05.11.2007 - 07:10 Uhr
Bau fehlerhaften Code ein, ruf die entsprechende Seite auf und schau, was passiert ;)
"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay
ich kann jetzt wieder
am 07.11.2007 - 14:29 Uhr
ich kann jetzt wieder PHP-Fehler auswählen. k.A. was ich geändert hab, aber es funzt wieder ;)