php Hilfe Bitte! Kleine Funktion, die einen "-" ersetzt ...

am 30.10.2007 - 23:18 Uhr in
Hallo!
Ich benutze event, mir gefällt aber die Datumsausgabe nicht. Ich möchte gerne den - zwischen Datum und Uhrzeit gegen den zusatz "um" ersetzen.
Aber ich bekomme schon die Funktion nicht geschrieben.
Und dann, wie wende ich die Funktion an?
Ich benutze Content template um Events zu formatieren (damit das Datum vor dem Titel ausgegeben werden kann. Aber wie kann ich dort eine Funktion aufrufen? Und auf das Feld der Datumsausgabe beschränken?
Oder soll ich besser im Content Template das Datum weglassen und dann in der entsprechenden node-event.tpl.php das Datum einfügen und dei Funktion aufrufen?
Die Alternative wäre das im Modul zu ändern, aber das möchte ich ungern machen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
format_date
am 30.10.2007 - 23:39 Uhr
Eventuell hilft Dir dieser Beitrag weiter.
Datum in Beiträgen anpassen: http://blog.quiptime.com/node/63
Dann ist die Drupal API hilfreich: http://api.drupal.org/api/function/format_date/5
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Vielen Dank für die Links
am 31.10.2007 - 03:00 Uhr
Vielen Dank für die Links ...
Ich habe im Mom. keinen FTP Zugriff, werde ich morgen mal probieren, allerdings ist das Problem, soweit ich sehen kann, dass das Datum nicht im Template eingefügt wird, sondern schon Bestandteil des content ist ...
Das event Modul gibt schon die Variable $node->start_format mit dem Datum in der Form 31.10.2007 - 02:20 aus. Kann ich das dann trotzdem über template.php verändern?
An der node.tpl.php kann ich wohl jedenfalls nichts einstellen, denn das Datum wird schon als Teil von $content mit ausgegeben. (Außer ich würde content template nutzen um das zu entfernen.)
Edit:
Hmm mit $node->event_start wird auch ein Unix timestamp bereitgestellt, kann ich den mit der API benutzen um das Datum selbst zu fomratieren?
Danke!
am 01.11.2007 - 16:59 Uhr
Ich habe es jetzt so gemacht:
1. mit content template das Datum aus $content entfernt.
2. in meine node-event.tpl.php folgendes eingefügt:
<?php print t('') . format_date($node->event_start, 'custom', "d.m.Y \u\m H:i") . t(' Uhr '); ?>
t() Funktion richtig anwenden
am 01.11.2007 - 19:39 Uhr
Ich habe es jetzt so gemacht:
1. mit content template das Datum aus $content entfernt.
2. in meine node-event.tpl.php folgendes eingefügt:
<?php print t('') . format_date($node->event_start, 'custom', "d.m.Y \u\m H:i") . t(' Uhr '); ?>
Was soll t('') bewirken?
Damit erzeugst Du in der Datenbank einen leeren Eintrag. Wenn Du diesen leeren Eintrag uebersetzen moechtest, :-)), ist die Uebersetzung wohl auch ein Leerstring.
Warum .t(' Uhr '); so?
Damit musst Du die Leerzeichen vor und nach Uhr mit uebersetzen. Besser und logischer ist .' '.t('a clock').' ';
Dazu kommt noch folgendes. Die t() Funktion ermoeglicht es, englische Texstrings zu uebersetzen. Dabei ist eigentlich der Ausgangspunkt die Standardsprache von Drupal - Englisch. Vor diesem Hintergrund macht ein deutscher Textstring in einer t() Funktion wenig Sinn.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hmm wie sollte es denn dann
am 01.11.2007 - 22:49 Uhr
Hmm wie sollte es denn dann aussehen? Übersetzung ist eigentlich nicht geplant.
<?php
print format_date($node->event_start, 'custom', "d.m.Y \u\m H:i") . ('Uhr');
?>
?
Eigentlich wollte ich \U\h\r einfach hinter die Zeit setzen, aber das funktioniert nicht, weil \r irgendein Datumsformat ausgegeben hat ...
Und das geht
am 01.11.2007 - 22:54 Uhr
Und das geht nicht?
<?php
print format_date($node->event_start, 'custom', "d.m.Y \u\m H:i") . ' Uhr';
?>
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Ähm doch, das sieht so aus
am 02.11.2007 - 00:36 Uhr
Ähm doch, das sieht so aus also sollte es funktionieren, ich habe im Moment keinen Zugriff auf das System, werde ich aber morgen gleich ausprobieren ...
Ich merke doch immer wieder, dass ich zu komliziert denke ...
Vielen Dank!
Besser kompliziert als gar
am 02.11.2007 - 00:54 Uhr
Besser kompliziert als gar nicht.
In dem Sinne, :-)
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.