Profil ändern
Eingetragen von Nix-Checker (70)
am 03.11.2007 - 13:08 Uhr in
am 03.11.2007 - 13:08 Uhr in
Hi Ihr,
ich weiß ich weiß dieses Thema ist schon so oft bearbeitet worden.
Ich verstehe aber immer nur Bahnhof!
Ich möchte die Profilseite ändern und zwar nur den Verlauf wegmachen, oder wenigstens nach unten verschieben, so dass erst die anderen Sachen gelesen werden können.
(z.B. wie hier auf der Seite bei den Profilen)
Wo muss ich da etwas verändern, oder ist das nicht so einfach?
css? oder was anderes? Habe überall schon nach diesem Verlauf-Eintrag gesucht und konnte ihn nicht finden.
http://drupal.org/node/35728 habe ich schon ausprobiert, bloß ich verstehe nicht wirklich etwas.
Vielleicht kann mir das mal jemand erklären?
Wer kann mir helfen?
MFG Philipp
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ok
am 03.11.2007 - 17:38 Uhr
den ersten Teil habe ich dann doch nach sehr langem ausprobieren alleine hinbekommen,
Doch jetzt steht in dem Profil gar nichts mehr.
Wie bekomme ich jetzt die erstellten Profilfelder wieder in das Profil?
erstelle mal eine Datei
am 03.11.2007 - 18:59 Uhr
Hi ,
leider weiß ich nicht wie weit du englisch kannst, wenn gut dann schau dir mal die Seite http://drupal.org/node/35730 und arbeite das ab. Wenn du nicht gut Englisch kannst, dann melde dich, dann probiere ich mal mein erstest Tut zu schreiben für das User-profil, aber ich kann dir nicht versprechen, das es gut ist, aber ich würde mir sehr viel Mühe geben.
MfG
Michael Finger
Holztechniker
Danke, aber...
am 04.11.2007 - 00:38 Uhr
...Also mein Englisch ist naja!
Trotzdem habe ich diese Dinge schon hinbekommen, doch was mich stört ist, das dann meine vorher erstellten Profilfelder nicht angenommen werden.
Diese kann man so schön mit dem Modul "profile" erstellen und dann hat man gar nichts davon.
Kann man das irgendwie ändern? Oder seh ich da etwas falsch?
Danke für das Angebot mit dem Tutorial!
Alle Felder ausgeben
am 04.11.2007 - 09:23 Uhr
HI ,
auch das geht, keine Frage.
Es gibt auf der Seite http://drupal.org/node/154129 , damit bekommst du alle ausgaben von deinem Userprofil.
Wenn du aber die Felder anderes ausgeben möchtest geht das wie folgt:
1) du hast ja für jedes Feld einen Namen festgelegt, der könnte dann wie folgt aussehen:
profile_name
2)um diese Feld jetzt auf der Profilseite der Users zu sehen mußt du es wie folgt in deine user_profil.tpl.php so einfügen:
<?php if($user->profile_name) { ?>
<dt>Echter Name:</dt>
<dd><?php print check_plain($user->profile_name) ?></dd>
<?php } ?>
3) WEnn du ein Feld mit den Wert Datum angelegt hast muß t du es anders ausgeben, das würde dann so aussehen:
if ($user->birthdays_user_hide_year == '0' && $user->profile_geburt) { ?>
<dl>
<dt>Geburtsdatum:</dt>
<dd><?php print check_plain($user->profile_geburt['day'].". ".$user->profile_geburt['month'].". ".$user->profile_geburt['year']) ?></dd>
<?php
$year_diff = $user->age;
?>
<dd><?php print $year_diff; ?> Jahre </dd>
</dl>
<?php } ?>
ich hoffe mal das hilft dir weiter, wenn Fragen sind einfach Fragen, es gibt immer jemanden der eine Antwort hat.
MfG
Michael Finger
Holztechniker
irgendwas stimmt nicht!
am 05.11.2007 - 18:04 Uhr
Also ich habe jetzt diese Dinge ausprobiert und mit dem normalen anzeigen funktioniert alles.
Aber das mit dem Datum klappt nicht!
Wenn ich es so eingebe wie oben beschrieben, dann kommt eine Fehlermeldung.
Also habe ich mir gedacht, schauste mal was bei dem anderen anders ist, und habe davor noch ein <?php gesetzt.
Jetzt wird das Profil wieder dargestellt, aber es hat keinen Inhalt mit Datum!
Wo könnte denn der Fehler sein?
weiß ich nicht genau
am 05.11.2007 - 18:56 Uhr
Hi ,
es kommt drauf an wie du das Feld angelegt hast, als Zahlenfeld oder als Datumsfeld????
Wenn ich das richtig in der Hilfe von Drupal.org verstanden habe ist das ein Unterschied, aber das habe ich leider nicht so ganz verstanden, bei mir ist es als Datumsfeld angelegt in dem Profil.
MfG
Michael Finger
Holztechniker
Ok ich habs
am 05.11.2007 - 19:39 Uhr
Ich habe einfach das hier weggelassen:
$user->birthdays_user_hide_year == '0' &&
Es funktioniert und ist Super! Danke Holzi
hm nun hab ich dazu auch ne
am 06.10.2008 - 22:36 Uhr
hm nun hab ich dazu auch ne frage, auch wenn der post ja schon älter ist ... ich habe mir nun eine user_profil template erstellt, darin autorbild und die gruppen hinzugefügt, ist das was ich haben wollte und nun wollte ich nur noch die zwei felder die ich mit profil plus erstellt habe auch wieder einfügen, aber wie krieg ich die dazu? ich find da keinen richtigen ansatzpunkt dafür ... also ich hab zumindest den snippet gefunden um eben das feld wieder zu erstellen was ich erstellt hatte, aber vorher war das verlinkt mit eben anderen usern die gleiches angegeben hatten, wie krieg ich das denn noch hin?
Nutze die Drupal-Funktionen ..
am 07.10.2008 - 07:28 Uhr
.. um diese Änderungen zu machen. Ein Problem das hier immer wieder auftritt ist das direkte editieren in den Tempaltes, bei einem Tempalte-Wechsel oder update werden die Änderungen wieder überschrieben.
Es ist nicht so schwer unter Drupal ein Modul zu erstellen das dir über die Drupal-Funktionen direkten Zugriff auf die gewünschten Daten liefert. In diesem Falls ist das der Hook_user(). Damit sind die Änderungen sicher, egal welches Tempalte man verwendet oder welche Updates noch kommen.
Ein Beispiel habe ich mal unter http://dvfux.de/node/28 erstellt. Der Verlauf hat den Titel 'history' und kann einfach mit einem leeren Array überschrieben werden.
Gruß
UwBach
Ein Problem das hier immer wieder auftritt
am 07.10.2008 - 11:42 Uhr
.. um diese Änderungen zu machen. Ein Problem das hier immer wieder auftritt ist das direkte editieren in den Tempaltes, bei einem Tempalte-Wechsel oder update werden die Änderungen wieder überschrieben.
Aber genau dafür gibt es das Template-System in Drupal. Will man irgendwelchen Output vom Drupal-Core oder von Modulen ändern, sollte man das in den entsprechenden Templates tun.
Du hast sicherlich recht, dass man dies auch mit einem eigenen Modul erreichen kann und sicherlich gibt es Situationen in denen das der beste und manchmal auch der einzige Lösungsweg ist.
Aber man kann nun wirklich nicht sagen, dass das editieren von Templates "ein generelles Problem ist das hier immer wieder auftritt".
"Theming" gehört zu den "best practices" in der Drupal-Welt.
vg
--
md - DrupalCenter
mdwp* :: Drupal Services
Ich habe sicherlich nicht deine Erfahrung ..
am 07.10.2008 - 12:38 Uhr
.. sehe das aber vollständig anders. Eines der großen Vorteile von Drupal ist die konsequente Trennung von Daten und Design. Ändere ich die Daten aber im Design (Theme) wo bleibt dieser Vorteil?
Meine Meinung dazu ist: "best practices" sind nicht immer "best practices", und sollten evtl. manchmal in Frage gestellt werden. Aber das wäre eine Grundsatzdiskussion.
Gruß
UwBach
Bei dem sehr guten Beispiel
am 07.10.2008 - 13:21 Uhr
Bei dem sehr guten Beispiel von dir (http://dvfux.de/node/28) ist es sicherlich richtig das mit einem Modul zu realisieren. Wenn ich Formulare ändern muss, mach ich das i.d.R. auch über 'hook_form_alter' und nicht in einem Template.
Mir ging es nur um deine generelle Aussage Templates lieber nicht zu editieren. Die wollte ich unkommentiert nicht so stehen lassen. Es gibt zu Recht ganze Bücher zum Thema 'Theming'.
vg
--
md - DrupalCenter
mdwp* :: Drupal Services