Breadcrumb Hierarchie Problem

am 14.11.2007 - 20:31 Uhr in
Folgende Struktur wurde in admin/build/menu (also dem Standard-Menüsystem) angelegt:
- Startseite
- Tiere
-- Hasen
-- Tiger
- Süßigkeiten
-- Gummibärchen
-- Lolli
Die Elternelemente sollen jeweils auf das erste Kind verweisen. Die Pfadangaben sehen also so aus (alles manuell erstellt im Adminmenü)
- Startseite [node/start]
- Tiere [node/hasen]
-- Hasen [node/hasen]
-- Tiger [node/tiger]
- Süßigkeiten [node/gummibärchen]
-- Gummibärchen [node/gummibärchen]
-- Lolli [node/lolli]
Ruft man nun node/tiger auf, erscheint folgerichtig der Breadcrumb Start -> Tiere -> Tiger.
Ruft man allerdings node/hasen auf, erscheint der Breadcrumb Start -> Hasen (Soll-Zustand: Start -> Tiere -> Hasen)
Kann mir da jemand helfen? Würde mich besser schlafen lassen..
Danke!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hatte noch niemand ein
am 15.11.2007 - 12:57 Uhr
Hatte noch niemand ein ähnliches Problem?
Ist doch ziemlich konventionell, dass ein Elternelemnt auf das Kind verweist. Finde leider überhaupt keine brauchbaren Ansätze. Wollte trotzdem nochmal nachfragen, bevor ich die _menu_build Funktion auseinandernehme.
Falls es jemanden interessiert:
Aufgerufene Funktionen bei der Breadcrumbgenerierung (umgekehrte Reihenfolge):
↓
theme_breadcrumb() // template.php
↓
drupal_get_breadcrumb() // common.inc :87
↓
drupal_set_breadcrumb($breadcrumb = NULL) // common.inc :71
↓
menu_get_active_breadcrumb() //menu.inc :527
↓
_menu_get_active_trail() //menu.inc :940
↓
menu_get_active_item() //menu.inc :421
↓
menu_set_active_item($path = NULL) //menu.inc :431
↓
menu_get_menu() //menu.inc :200
↓
_menu_build() //menu.inc :1036
wie wärs mit token
am 24.11.2007 - 20:45 Uhr
wie wärs mit token (http://drupal.org/project/token) und custom breadcrumbs (http://drupal.org/project/custom_breadcrumbs)
mit den modulen kannst du für jeden content typ ein eigenes breadcrumb muster festlegen. Da sollte es auch sowas wie [menupath] als einstellung geben.
Hilft das weiter?