Einrichtung der First User-Emailverbindung

am 22.11.2007 - 13:38 Uhr in
High!
Und wieder ein neuer Anlauf zum eigenen Drupal-Nachrichtenblog... jetzt will ich für den First User (Admin) endlich mal E-Mail einrichten, in der php.ini habe ich die entsprechende Stelle bereits angepasst, jetzt müsste noch Zeile 1986 in der common.inc innerhalb von Drupal 5.3 geändert werden - aber wie?
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
ist das ganz nicht
am 22.11.2007 - 13:42 Uhr
ist das ganz nicht ?q=admin/settings/site-information bzw. ?q=user/1/edit veränderbar
die common.inc kann von dem Installer gar nicht verändert werden da Chmod != 777
Mein Blog: www.freeblogger.org
Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de je mehr desto besser
... Jabber-me: dereine@jabber.ccc.de Warum Jabber?
chmod?
am 22.11.2007 - 13:46 Uhr
ist das ganz nicht ?q=admin/settings/site-information bzw. ?q=user/1/edit veränderbar
die common.inc kann von dem Installer gar nicht verändert werden da Chmod != 777
Ich nutze Drupal 5.3 unter Windows 2000 mit Administratorrechten, da müsste es gehen!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Ich finds ziemlich mühsam
am 22.11.2007 - 14:27 Uhr
Ich finds ziemlich mühsam aus einigen deiner Posts herauszulesen, was genau du möchtest.
Wenn man ein Problem hat, empfiehlt es sich genau zu beschreiben, WAS man erreichen möchte und nicht bereits ein WIE vorzugeben. Möglicherweise bist du ja auf dem völlig falschen Dampfer und zwingst damit potenziellen Helfern eine mglw. sehr suboptimalen Lösungsweg auf. Damit tust du niemandem einen Gefallen, am wenigsten dir selbst.
"jetzt will ich für den First User (Admin) endlich mal E-Mail einrichten" :
Normalerweise würde man unter "E-Mail einrichten" entweder verstehen, auf einem E-Mail Server einen Benutzer/ein Konto einzurichten, oder aber ein vorhandenes Konto in einem E-Mail Client einzurichten, so dass man auf die enthaltenen Mails Zugriff hat und welche verschicken kann. Beides würde in diesem Fall wenig Sinn machen.
"in der php.ini habe ich die entsprechende Stelle bereits angepasst" :
Eine Stelle, die bitte genau WAS entspricht? Was stand an dieser Stelle und was hast du dort eingetragen?
"jetzt müsste noch Zeile 1986 in der common.inc innerhalb von Drupal 5.3 geändert werden" :
Was bezweckst du mit der Änderung dieser Zeile und warum sollte man im Sourcecode von Drupal herumpfuschen müssen?
Was kann nur so wahnsinnig spannend an dieser Zeile sein?
<?php
);
?>
"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay
Also noch mal von vorn...
am 22.11.2007 - 14:32 Uhr
High!
"jetzt müsste noch Zeile 1986 in der common.inc innerhalb von Drupal 5.3 geändert werden" :
Also: ich habe bei Einrichten des ersten Benutzers auch dessen E-Mail-Adresse angegeben, und bekommen nach dem Klicken auf "Speichern" folgende Warnmeldung:
warning: mail() [function.mail]: "sendmail_from" not set in php.ini or custom "From:" header missing in D:\xampp\htdocs\drupal-5.3-DE\includes\common.inc on line 1986.
Vor der Zeile mit sendmal_from in php.ini habe ich das Kommentar-Semikolon schon entfernt und die E-Mail-Adresse eingefügt, sie ist also aktiv; jetzt bliebe also noch das Problem mit common.inc zu lösen!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Das Problem liegt nicht in
am 22.11.2007 - 15:43 Uhr
Das Problem liegt nicht in Drupal und dessen Sourcecode. Fehlermeldungen sind oftmals irreführend für Nicht-Entwickler und das lokale Testen gerade von Mail-Funktionalitäten ist allgemein auf lokalen Rechnern und speziell auf Windows-Maschinen nicht ohne weiteres möglich.
Auf einem produktiven Server ist soweit alles korrekt eingerichtet, darum kann man Systeme wie Drupal bei den ganzen Webhostern out-of-the-box benutzen und niemand muss erst irgendwas an Kernkomponenten des Systems (PHP) oder gar im Sourcecode (Drupal) ändern.
Was du ja eigentlich möchtest (nehme ich an) ist, dass das Ding später dort richtig läuft, wo es produktiv zum Einsatz kommen wird. Dies ist auch der passende Ort alles durchzutesten, denn lokal kannst du die dortigen Gegebenheiten nur begrenzt nachbilden. Was wenn dein Hoster ganz andere Einstellungen z.B. für die Speicherzuweisen von PHP fährt und dein Drupal mit den von dir eingesetzten Modulen mehr Speicher braucht und darum lauter leere Seiten anzeigt (ein wiederkehrendes Problem, dass man hier öfter nachlesen kann)?
Zu XAMPP gehört glaub ich auch ein optionaler Mail-Server. Notfalls müsstest du den mal anwerfen und ggf. konfigurieren. Persönlich bin ich froh mich nicht mit Windows-Web- und Mail-Servern rumschlagen zu müssen. Ich hab ja auch meinen Stolz ;)
"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay
So, jetzt scheint(!) es zu klappen...
am 22.11.2007 - 16:49 Uhr
High!
Meine Testseite liegt jetzt auf http://www.printeverywhere.com/drupal-5.3-DE/ - ich bekomme zumindest keine Fehlermeldungen mehr, wenn ich z. B. als Testuser Nachrichten an den Administrator schicke! Allerdings ist bis jetzt weder die Bestätigungsmail an den Testuser noch die Nachricht an den Admin selbst angekommen... woran könnte das liegen?
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Steht was im Log von Drupal?
am 22.11.2007 - 19:24 Uhr
Steht was im Log von Drupal? Steht was im Error-Log des Webservers? Hast du Zugriff auf die Logfiles des MTA des Servers?
"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay
@Alexander-Langer, Beifall
am 22.11.2007 - 20:18 Uhr
@Alexander-Langer, Beifall von mir.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
PHP-Fehler
am 23.11.2007 - 09:27 Uhr
Steht was im Log von Drupal?
Ja, und zwar wieder dieser Zeile-1986-Fehler:
mail() [function.mail]: Failed to connect to mailserver at "localhost" port 25, verify your "SMTP" and "smtp_port" setting in php.ini or use ini_set() in D:\xampp\htdocs\drupal-5.3-DE\includes\common.inc in Zeile 1986.
Steht was im Error-Log des Webservers? Hast du Zugriff auf die Logfiles des MTA des Servers?
Wie komme ich da dran?
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Yazdegird wrote: mail()
am 23.11.2007 - 14:29 Uhr
mail() [function.mail]: Failed to connect to mailserver at "localhost" port 25, verify your "SMTP" and "smtp_port" setting in php.ini or use ini_set() in D:\xampp\htdocs\drupal-5.3-DE\includes\common.inc in Zeile 1986.
Lauft auf dem Rechner ein Mail-Server, der auf Port 25 (SMTP) lauscht? (offensichtlich nicht)
Wie komme ich da dran?
Ist dein Produktivserver etwa auch eine Windows-Maschine??? Dann kann ich dir da nicht weiterhelfen. Wenn kein Mailserver läuft, gibt es logischerweise eh keine Protokolle ;) Auf einer Unix-Maschine würden die Dateien typischerweise in /var/log oder /var/log/mail liegen. Da kämst du auch nur als Administrator ran.
"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay