Eigenes Menü
am 03.12.2007 - 17:30 Uhr in
Hallo,
als Anfänger habe ich mich ganz ok in mein Drupal Projekt hieingearbeitet.
Jetzt hänge ich aber leider bei der Erstellung eines eigenen Menüs.
Ich möchte komplett eine eigene Navigation erstellen mit Links auf
per View erstellte Nodes.
Meine Ansätze:
Im Menu-Modul die Navigation bearbeiten:
Problem: Wie bekomme ich dort einen Pfad wie /user/Username/bilder/
eingerichtet?
Eigenes block-Template:
Wie kann ich auf den $block->content zugreifen?
Im user.module:
Wie kann ich das user_menu() aktivieren?
Ihr merkt, ich hänge gerade. Ein Hinweis auf ein Tutorial, wo eins dieser Themen beschrieben wird,
würde schon helfen. Hab schon viel geggoogelt, aber nichts Passendes gefunden.
Danke für eure Hilfe
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
jean_paul wrote: Ich
am 06.12.2007 - 17:41 Uhr
Ich möchte komplett eine eigene Navigation erstellen mit Links auf
per View erstellte Nodes.
Per View erstellte Nodes gibt's eigentlich nicht, es gibt nur Views auf vorher erstellte Nodes.
Problem: Wie bekomme ich dort einen Pfad wie /user/Username/bilder/
eingerichtet?
Normalerweise ist es kein Problem, beim Anlegen eines neuen Menüpunktes einen beliebigen Pfad anzulegen. Wenn das bei Dir nicht funktioniert, läuft wahrscheinlich irgendwas mit Deiner Drupal-Installation schief.
Eigenes block-Template:
Wie kann ich auf den $block->content zugreifen?
Evtl. helfen Dir dazu diese Kapitel im Handbuch weiter: http://www.drupalcenter.de/handbuch/4288
Im user.module:
Wie kann ich das user_menu() aktivieren?
Wie aktivieren? Was genau willst Du denn mit der "Aktivierung" erreichen?
--
bv - drupalcenter.de
Ich glaube du meinst Pfad-Aliase
am 06.12.2007 - 19:00 Uhr
Path Modul aktivieren. Dann kannst du unter "URL-Aliase" (erscheint als zusätzliche Option unten im Nodeformular) einen beliebigen Pfad angeben, unter dem dein Node zusätzlich zu seinem "Ur"pfad node/nodenummer erreichbar ist.
Grundsätzlich lass dir am Anfang aber Zeit, erstelle Nodes, lerne das Menüsystem kennen, wie man einen Block auf der Seite platziert usw. Bevor du dich an Views rantraust. Denn das baut aufeinander auf, und evtl. verkomplizierst du dir die Sachen unnötig.
Drupal - the Linux of the Web
"....und evtl.
am 09.12.2007 - 12:12 Uhr
"....und evtl. verkomplizierst du dir die Sachen unnötig."
Genauso war es leider. Die Referenz auf die entsprechenden Nodes funktionierte auch hervorragend, da musste nur der Cache geleert werden.
Vielen Dank für eure Hilfe, mein Projekt hat leider zu wenig Zeit und ich zu wenig Drupal-Erfahrung.