Suche Demo-/Übersichtseite für alle verfügbaren Drupal-Module wegen möglichem Umstieg von Joomla!
am 09.12.2007 - 18:39 Uhr in
Hi Drupal-Junks,
ich lese in letzter Zeit vermehrt über Drupal. Habe bisher mit Joomla! gearbeitet und bin eigentlich recht zufrieden. Außer mit Rechtevergabe und Usertyp - das is echter Mist in Joomla! Da ich gerade plane eine Community ins leben zu rufen, die sehr viel Interaktionsmöglichkeiten wie z.B. eigene News/Artikel/Tipps etc. schreiben, Interessengruppen bilden usw. denke ich, dass ich mit Joomla an die Grenzen stoßen werde.
Da ich mit Drupal aber bisher gar keine Erfahrung gemacht habe und leider auch keine Demoseite der verfügbaren Module finden kann, bin ich mir noch nicht ganz sicher ob Drupal tatsächlich die richtige Wahl ist. Aber wenigstens gibt es ein ausgefeilteres Rechtesystem. Daher ziehe ich es in die engere Wahl.
Kann mir vielleicht jemand der nicht komplett von seinem CMS verblendet ist (ich weiß, dass ich in einem Drupal Forum schreibe ;), ein paar Infos dazu geben? Wäre klasse.
PHP-Kenntnisse besitze ich, so dass eine Anpassung von diversen Modulen kein Problem darstellen sollte (zumindest wenn es mindestens so einfach ist wie in Joomla!).
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Stone
P.S.: Wieso habe ich hier eigentlich keinen Texteditor wie z.B. JCE oder so zum Tippen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
stone_d wrote: P.S.: Wieso
am 09.12.2007 - 18:55 Uhr
P.S.: Wieso habe ich hier eigentlich keinen Texteditor wie z.B. JCE oder so zum Tippen?
weil den keine Installiert hat ;-)
Die Rechteverteilung hat uns auch dazu gebracht von Joomla auf Drupal umzusteigen. Bei einer Community arbeiten nunmal viele Menschen mit und nicht jeder der News schreiben darf, braucht die Erlaubniss die Seite offline zu setzen.
Eine Seite mit allen verfügbaren Modulen als Demo gibt es meines wissens nach nicht. Ich würde dir empfehlen Drupal z.b. mit XAMPP bei dir zu Hause zu installieren und einfach mal rumzuspielen. Zu einzelnen Modulen gibt es Demo-Seiten. Den Link dazu findest du dann meistens bei der Modulbeschreibung unter Drupal.org
Ansonsten ist ausrobieren wohl der beste Weg.
liebe Grüße
Janna
Liste mit den wichtigsten Modulen:
am 09.12.2007 - 18:58 Uhr
http://drupal.org/project/Modules/name
in alphabetischer Reihenfolge...
Demosite
am 09.12.2007 - 21:01 Uhr
Eine Demosite mit allen verfügbaren Drupal Modulen ist kaum realisierbar. Es gibt mehrere hundert Module, die nicht alle auf einmal installiert werden können.
vg
--
md - DrupalCenter
mdwp* :: Drupal Services
... summa-sumarum?
am 10.12.2007 - 12:19 Uhr
... ich finde die "Modul-Übersicht" ist etwas unübersichtlich ;)
Generell sollte ich Drupal wohl erstmal lokal testen. Gibt es denn eine Möglichkeit dass User eigene Gruppen anlegen, so eine Art "virtuelle Clique" in der Sie Nachrichten austauschen, Bilder veröffentlichen usw.?
Die Community soll auch gleichzeitig ne Newsseite sein mit den Artikel der user auf der Startseite, das Einfügen von Bildern-, Bildergalieren durch den User innerhalb eines Artikels soll ebenso möglich sein, wie das einbinden von Videos innerhalb von Artikeln, Profilbild am Artikel, Bewertung des Artikels/News/Test, Aktivitätsanzeige usw.
Könnt ihr mir Drupal für diesen Einsatz uneingeschränkt empfehlen?
Danke und Grüße vom Stone
ja, es gibt auch module, mit
am 10.12.2007 - 13:03 Uhr
ja, es gibt auch module, mit denen gruppen andere gruppen anlegen und verwalten können. es gibt überhaupt für viels module und es ist auch recht einfach, mit entsprechenden kenntnissen, sich eigene kleine module zu schreiben.
einen umstieg vom recht starren joomla zum modularen drupal kann ich nur empfehlen.
das einzige manko von drupal ist meiner meinung nach seine geschwindigkeit. durch das ständige hooken und modul-, funktions-, bzw. template-prioritätsgesuche wird das system meiner meinung nach mächtig gebremst.
aber allein die möglichkeiten machen das irgendwie schon wieder wett, finde ich.
deine community wirst du jedenfalls realisieren können.
ps: drupal nutzt eher den tinyMCE. wenn man den aber jedem user zur verfügung stellt, sieht deine website ganz schnell kunterbunt gestylt aus...
musikkuss wrote: ps: drupal
am 10.12.2007 - 13:53 Uhr
ps: drupal nutzt eher den tinyMCE. wenn man den aber jedem user zur verfügung stellt, sieht deine website ganz schnell kunterbunt gestylt aus...
Kommt drauf an, wie clever er den tinyMCE und seine Filter konfiguriert...
--
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit." -Benjamin Franklin
.. ich kenne das beim JCE
am 10.12.2007 - 14:25 Uhr
Stimmt - irgendwie is Drupal lahm. Gibt es da "Beschleunigungsmöglichkeiten" jenseits von statischem caching? Denn das wäre bei ner interaktiven Community ziemlich blöde :)
Ich kenne JCE mit ziemlich ausführlichen Konfigurationsmöglichkeiten. Mit dem Teil kann bei Joomla! z.B. jeder Nutzer seine Bilder in ein eigenes Verzeichnis Uploaden. D.h. die beschränkten Möglichkeiten von Joomla! kann man mit diesem Editor teilweise erweitern.
Und generell kann man den Editor, wie musikkuss schon anmerkte, sowieso komplett konfigurieren und damit seinen Usern absichtlich nur begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten geben...
Ich werde Drupal jetzt mal testen und mich unter Umständen nochmal melden ;)
Dank euch für die Tipps
Stone
den tyneMCE editor kannst du
am 10.12.2007 - 14:42 Uhr
den tyneMCE editor kannst du genau so benutzen wie den JCE, auch zum upload von bildern, auch in eigene verzeichnisse usw. und du kannst auch die funktionen beschränken. und du kannst für verschiedene usergruppen verschiedene Editoren bauen bzw. verschiedenen gruppen zugänglich machen.
du wirst es lieben.
ansonsten würde ich anraten gleich zu plone oder echten frameworks wie django zu wechseln.
musikkuss wrote: ansonsten
am 10.12.2007 - 15:26 Uhr
ansonsten würde ich anraten gleich zu plone oder echten frameworks wie django zu wechseln.
Oder Ruby-on-Rails, oder Seaside, oder oder oder ...
Wobei sie alles eines gemein haben: Sie sind nicht in PHP programmiert. ( <= wertungsfreie Feststellung )
--
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit." -Benjamin Franklin
Demo mit allen Modulen/Erweiterungen von Joomla?
am 10.12.2007 - 15:37 Uhr
@wenamun@drupal.org,
kannst Du mir einen Link zu einer Demo-Seite posten auf der alle Module/Erweiterungen von Joomla im Einsatz sind. Wuerde mich mal interessieren.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
@quiptime: öhm, nö
am 10.12.2007 - 17:12 Uhr
@quiptime:
öhm, nö ;-)
sowas komisches wie Joomla fass ich doch nicht an ;-)
Aber eine derartige Demosite täte ich auch gerne mal sehen, insofern reiche ich die Frage mal an stone_d weiter.
...
am 10.12.2007 - 21:34 Uhr
... das mit der demosite war nich so gemeint, dass es eine Site mit ALLEN Modulen gibt ;)
Aber zumindest ist ein Großteil der Module auf extensions.joomla.org mit Demos versehen, so dass man sich ein Bild von der Funktionalität der Module/Kompontenten/PlugIns machen kann... insofern reiche ich diese Antwort an wenamun@drupal.org zurück :D
Also das mit Galerien/Videos im content und so geht?
Achso: gibts eigentlich sowas wie "hotOrNot" als Modul für Drupal?
stone_d wrote:
am 10.12.2007 - 22:01 Uhr
Also das mit Galerien/Videos im content und so geht?
Geht.
http://buytaert.net/tag/drupal-sites
Achso: gibts eigentlich sowas wie "hotOrNot" als Modul für Drupal?
Gibt es sowas wie Mercedes zum Nachrüsten für VW Golf IV?
Unpräzise Fragen führen zu unpräzisen Antworten.
--
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit." -Benjamin Franklin
.... nun das wiederrum
am 10.12.2007 - 22:02 Uhr
.... nun das wiederrum würde heißen, dass Joomla! der Mercedes ist. Denn dort gibts es so eine Komponente :-?
Es bedeutet lediglich, dass
am 10.12.2007 - 23:29 Uhr
Es bedeutet lediglich, dass du den Wink mit dem Mammutbaum nicht verstanden hast.
Du hast keine konkrete Frage gestellt. Ein Modul, welches alle Funktionen von HON beinhaltet, ist kein Modul, es ist HON. Es gibt auch kein Spiegel.de-Modul, kein Heise.de-Modul, kein MySpace-, oder Google-Modul ...
In diesem Sinne gehe ich mit dir jede Wette, dass es auch für Joomla kein einzelnes Modul gibt, mit dem sich HON vollständig nachbauen lässt. Du tust dir selbst und auch uns keinen Gefallen, wenn du nicht präzisierst für welche Funktionalität du Modul(e) suchst.
Ich denke ich spreche auch für andere hier, wenn ich sage, dass meine Mama bei mir kein Gedankenlesemodul installiert hat ;)
--
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit." -Benjamin Franklin
Vielen Dank für den Hinweis
am 12.12.2007 - 12:31 Uhr
Vielen Dank für den Hinweis und entschuldige bitte, dass meine Ausdrucksweise so "undifferenziert" ist.
Mit meiner Suche nach "HotOrNot" meinte ich lediglich die Möglichkeit, dass user Bilder hochladen können, andere diese kommentieren und bewerten können, die Bilder mit dem Userprofil verknüpfen, eine TOP 10 etc.... ich dachte so viel Abstraktionsvermögen könnte ich dem Forum bzw. den Mitgliedern zutrauen (bitte das nich als "dissen" auffassen!!!)
Vielleicht hängt das alles auch mit meiner bisherigen Unwissenheit über den generellen Aufbau von Drupal zusammen:
Joomla! besteht beispielsweise aus Komponenten, Modulen und PlugIns. Drupal-Funktionen werden scheinbar immer über Module implementiert - oder hab ich das falsch verstaden?
Bei Joomla! bietet die Komponente "HotOrNot" die Grundfunktionalität. Module sind dann z.B. das Anzeigen der besten X, der neuesten X, Zufallsbilder usw. D.h. die gesamte Funktionalität bietet die Komponente selbst. Module sind dann "Gimmicks" druherum. Wobei es natürlich auch 'nen Haufen Module gibt, die eigenständige Funktionalität besitzen.
Ich hoffe damit ist etwas klarer was ich Suche. Übrigens gefällt mir Drupal bisher sehr gut. Ich liebe diese Benutzerrechte-Verwaltung *hehe
Danke schonmal vorab
Wirf Joomla einfach weg
am 12.12.2007 - 12:45 Uhr
@stone_d,
Vorschlag: Wenn Du Drupal lernen willst VERGISS das von/ueber Joomla Gelernte. Wirf Joomla einfach weg waehrend Du Dich mit Drupal beschaeftigst.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
hehe, das ist nicht nur
am 12.12.2007 - 16:50 Uhr
hehe, das ist nicht nur lustig, sondern auch ein wirklich guter Tipp. Was bei Joomla "Modul" heißt ist nicht das selbe wie bei Drupal.
Ich habe auch mit Mambo angefangen und mich erst später mit Drupal beschäftigt. Drupal ist durchdacht und vernünftig aufgebaut - das sieht man schon daran, dass verschiedene Module sehr gut zusammen eingesetzt werden können.
wenn ich da an joomla denke...
--
Wärbung: Freiwilligendienst Community
Das hatte Quippi vermutlich
am 12.12.2007 - 17:21 Uhr
Das hatte Quippi vermutlich ncihtmal lustig gemeint. Es ist allgemein so, dass jedes CMS so seine Eigenheiten hat. Das fängt bei Begriffen schon an. Das ist andernorts ebenso. Ein C++ Entwickler tut sich anfangs schwer in Java zu programmieren, weil er es eben auf die C++-Art versucht. Er ist eine andere Umgebung und andere Möglichkeiten gewöhnt. Wenn ich mit dem Wagen nach Großbrittanien fahre, komme ich mit rechts-vor-links auch nicht weiter.
In der Praxis sitzt so eine Prägung oft echt tief drinne und ist einem auch gar nicht immer bewusst. Da muss man sich wirklich zwingen sowas ähnliches einen Zustand der Unvoreingenommenheit herzustellen, was eh nie ganz klappt.
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
API von Drupal - von so etwas träumt Joomla
am 12.12.2007 - 17:22 Uhr
Drupal ist durchdacht und vernünftig aufgebaut
Wenn man sich die API von Drupal anschaut kann man dies nur bestätigt bekommen.
Richtig interessant in diesem Zusammenhang wird es wenn man sich beispielsweise mit Drupal's Form API, auch FAPI, beschäftigt. Und spätestens wenn man die Referenz zur FAPI sieht fragt man sich warum man jemals Joomla angefasst hat.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Danke vorerst mal - ich
am 12.12.2007 - 17:26 Uhr
Danke vorerst mal - ich werde mich "zwingen" das über Joomla! gelernte zu vergessen ;)
Gibt es denn eine kurze, gute Einführung über den prinzipiellen Aufbau von Drupal, die mir das "richtige Denken" erleichert?
Willkommen bei Drupal
am 12.12.2007 - 17:35 Uhr
@stone_d,
willkommen bei Drupal. :-))
PS
Vergessen wohl besser nicht - wäre schade drum. Eher, wie Alexander schon gesagt hat, möglichst konsequent zur Seite schieben.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
... ich denke es wird
am 12.12.2007 - 17:45 Uhr
... ich denke es wird immernoch Projekte geben bei denen ich Joomla auf Grund fertiger Lösungen vorziehe - aber man will sich ja weiterentwicklen und seinen Horizont erweitern ;)
Was is nu mit so einer Einführung? Gibt's da was?
handbooks
am 12.12.2007 - 18:11 Uhr
http://drupal.org/handbooks
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.