TinyMCE - kann jeder Besucher konfigurieren - wie abstellen?
Eingetragen von koljan (15)
am 14.12.2007 - 15:52 Uhr in
am 14.12.2007 - 15:52 Uhr in
Ich habe TINYMCE Editor installiert. Wenn ich mich abmelde erscheint ein Menü mit TinyMCE Eintrag, wenn ich darauf klicke, kann ich TINYMCE konfigurieren, z.B. Profile anlegen oder ändern. Ich denke das ist nicht normal, wie kann ich das abstellen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Beschaeftige Dich mit der
am 14.12.2007 - 15:55 Uhr
Beschaeftige Dich mit der Konfiguration von TinyMCE, die gibt es wirklich! Dann frage gegebenfalls weiter.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
quiptime
am 14.12.2007 - 16:04 Uhr
Beschaeftige Dich mit der Konfiguration von TinyMCE, die gibt es wirklich! Dann frage gegebenfalls weiter.
Super Antwort! Was hätte ich ohne diese A ntwort bloß gemacht?!
--
Ich hoffe trotzdem, dass mir jemand vielleicht doch einen Tip geben könnte. Vielen Dank im voraus.
Na da kann ich nur noch
am 14.12.2007 - 16:42 Uhr
Na da kann ich nur noch sagen: Super Frage. Da werden doch Antworten zum Ratespiel.
Die Moeglichkeiten, was Du bei/mit TinyMCE bereits gemacht/konfiguriert hast oder auch nicht sind vielfaeltig. Da musst Du schon etwas aus der Huefte kommen und bei Deiner Fragestellung etwas mehr ins Detail gehen. Auch die Version von TinyMCE und Drupal koennte von Interesse sein. Du kannst Deine Schreibfaulheit bei Deiner Fragestellung nicht mit dem Fleiss derer, die Dir Antworten geben, kompensieren - das ist irgendwie anmassend.
Ich bin KEIN Rassist. Aber auf komische Fragen gibt es mitunter komische Antworten.
PS
Ich kann Dir verschiedene Tips geben. Ich weiss nur nicht welchen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
quiptime wrote:
am 14.12.2007 - 16:57 Uhr
Du kannst Deine Schreibfaulheit bei Deiner Fragestellung nicht mit dem Fleiss derer, die Dir antworten geben, kompensieren - das ist irgendwie anmassend.
Schreibfaul? Ich bin Anfänger und wenn weiterführende Infos zur Beantwortung meiner Frage benötigt werden , kann man höfflich danach fragen. So, ich habe keine Lust mit Dir hier weiter über nichts zu disskutieren und streiten, wenn du nicht helfen willst, dann schweige bitte. Danke.
ich sags mal so: Wenn du ein
am 14.12.2007 - 18:00 Uhr
ich sags mal so:
Wenn du ein Problem mit deinem Wagen hast, fährst du auch nicht mit dem Bus zur Werkstatt und sagst "Ich habe ein Auto und irgendwie verhält sich das komisch. Schönen Tag noch und Danke für die Hilfe!".
Nein, du brauchst mal mindestens den Fahrzeugschein, wegen der Schlüsselnummern, sinnigerweise kommst du (wenn möglich) mit dem Auto, damit man es gleich mal begutachten kann.
Es gibt auch im Basketball so eine spielerische Grundregel, die da lautet "Hilf dem Helfer!". Gerade als Afnänger musst du möglichst viele konkrete und detaillierte Infos liefern. Ausfiltern können die erfahreneren User dann nötigenfalls immer noch, aber aus dem Kaffeesatz lesen stellt selbst den größten Guru vor unlösbare Probleme. ;)
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
User Management oder TinyMCe Settings unter Site Configuration
am 14.12.2007 - 18:11 Uhr
Du kannst Rollen Rechte von Modulen unter Drupal geben. Schaue mal, ob Du nicht vesehentlich vergessen hast anonymen Nutzern die Rechte gibts das sie das ändern dürfen. Das vergisst man schon mal ganz gerne.
Es gibt aus dem Kopf geschrieben glaube ich zwei Möglichkeiten einmal unter User Management > Access Controls und einmal in den TinyMCE Settings unter Site Configuration.
Du hast also offensichtlich
am 14.12.2007 - 18:32 Uhr
Du hast also offensichtlich NICHT die INSTALL.txt und die README.txt gelesen.
Ein Auszug aus der INSTALL.txt
4. Enable this module by navigating to:
administer > modules
*note - all database tables will be automatically created during this step
5. Setup role based tinymce profiles via
administer > settings > tinymce
Ein Auszug aus der README.txt
********************************************************************
Once TinyMCE is enabled, the default behavior is that all textareas
will use TinyMCE for all users. The admin can change these defaults
at
administer > settings > tinymce
The admin can choose what theme TinyMCE should be the default and
user's can override this by editing their account (if they've been
given permissions to do so). User's also have the option of disabling
TinyMCE completely.
The admin can also define which pages TinyMCE should be used on.
This cannot be changed on a per user basis.
Soll ich diese Zitate noch in Silberpapier verpacken?
Wenn ich Dir den Tipp gebe die Dateien INSTALL.txt und README.txt zu lesen dann ist das weit mehr als Nichts.
Und die von mir zitierten Texte sind als Bestandteile der genannten Dateien INSTALL.txt und README.txt doch als Antwort ausreichend. Und diese Texte haettest Du durchaus mit ein wenig Ueberlegung und Eigeninitiative lesen koennen.
Erst Denken und dann fragen.
Das Ganze hat nichts damit zu tun das Du erst beginnst mit Drupal zu arbeiten. Das ist eine Frage Deiner Einstellung.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
krahe wrote: Es gibt aus
am 14.12.2007 - 19:58 Uhr
Es gibt aus dem Kopf geschrieben glaube ich zwei Möglichkeiten einmal unter User Management > Access Controls ...
genau daran lag es, DANKE!
quiptime wrote: Du hast
am 14.12.2007 - 20:01 Uhr
Du hast also offensichtlich NICHT die INSTALL.txt und die README.txt gelesen.
Ein Auszug aus der INSTALL.txt
4. Enable this module by navigating to:
administer > modules
*note - all database tables will be automatically created during this step
5. Setup role based tinymce profiles via
administer > settings > tinymce
Ein Auszug aus der README.txt
********************************************************************
Once TinyMCE is enabled, the default behavior is that all textareas
will use TinyMCE for all users. The admin can change these defaults
at
administer > settings > tinymce
The admin can choose what theme TinyMCE should be the default and
user's can override this by editing their account (if they've been
given permissions to do so). User's also have the option of disabling
TinyMCE completely.
The admin can also define which pages TinyMCE should be used on.
This cannot be changed on a per user basis.
Soll ich diese Zitate noch in Silberpapier verpacken?
dort beschriebene Schritte habe ich mindestens 5 mal probiert, bevor ich mich an Forum gewandt hab, danke trotzdem