Wie SWFTools benutzen?

am 06.01.2008 - 21:23 Uhr in
Hallo, ich bin neu hier ;=)
ich bin auf der Suche nach einer Erklärung wie man die SWFTools einbinden kann
ich habe das Modul heruntergeladen, ich habe das Modul eingespielt, aber ich finde nirgends eine Dokumentation
gibt es denn überhaupt eine Beschreibung davon?
Ich verstehe einfach nicht, wieso nicht einfach ein readme.txt mitgeliefert werden kann... neue User können doch nicht per se hellsehen...
Merci erstmals
Connie
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
SWF Tools
am 07.01.2008 - 12:40 Uhr
gibt es nirgends eine Anleitung?
Bin ich vielleicht als Newbie zusehr hereingeplatzt, ohne erst zu versichern, daß ich schon "überall gesucht" habe?
Ich habe gesucht, aber eben nicht gefunden. Es gibt kein Readme, in der Dokumentation des Moduls steht nichts Erhellendes, über Inhaltstyp / Feld finde ich auch nichts...
Muß ich was im CKK-Modul einstellen?
Helft mir doch bitte!
was genau hast du denn damit
am 07.01.2008 - 13:00 Uhr
was genau hast du denn damit vor?
by the way: das mit der readme ist aber so üblich...
SWF Tools
am 07.01.2008 - 13:20 Uhr
Hallo!
Na ich möchte einfach das tun, was damit möglich sein soll:
Media-Dateien in Artikel oder Pages einbinden
ich habe das modul hochgeladen, aktiviert, habe in "Verwaltung" den Punkt "SWF-Tools" gefunden, habe in einem Artikel so wie emspace empfohlen mal
"Using Filter " genutzt und eine SWF-Datei aus dem Media-Verzeichnis eingebunden, aber es geschieht nichts
ich habe bei InhaltsTypen geschaut, ob ich irgendwelche Felder vereinbaren muss, nichts gefunden
ich weiß eben überhaupt nicht, was noch fehlt, wo eingestellt, wo geschraubt wird.
Die Projektseite ist so geschrieben, als wüßten das alle.
Dem ist aber eben nicht so.
Ich schreibe selbst Programme und kenne viele, schreibe immer wenigstens ein readme.txt wie man etwas anwendet und hier stehe ich total hilflos rum...
Warum kann man Anfängern denn nicht einfach eine kleine Anleitung an die Hand geben.
1. Tu das, 2. dann dies etc.
was ist bei readme so üblich, daß es keine gibt bei Drupal-Modulen? Aber hör mal, das wäre doch schade und nicht normal ;=)
aber genug gejammert, wie bekomme ich SWF und FLV und MP3 auf meine 5.5-Drupal-Seite?
Merci im Voraus,
Connie
ups, da ist ja wirklich
am 07.01.2008 - 14:05 Uhr
ups, da ist ja wirklich keine readme.
hast ja recht. hab mich auch schon geärgert. aber beschwerern darf man sich ja nicht. immerhin wird das tool zur freien verfügung gestellt.
hast du dir denn auch noch das wijering.module installiert? dies zusammen mit dem swfobject_api.module funktioniert bei mir ganz gut und vor allem automatisch. und das swfobject_api.module hat sogar ne readme.txt
;-)
ich bin auch grad dabei, mir nen mp3-player einzubinden:
http://www.drupalcenter.de/node/6976#comment-27285
bei mir ist es aber eher umgekehrt: ich versuche, die automatisch erzeugten player auszuschalten, da ich den player in nem block unterbringen möchte (http://www.drupalcenter.de/node/7483).
SWF Tools
am 07.01.2008 - 15:13 Uhr
moin moin!
Naja, Beschweren darf ich mich nicht... das Tool wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, ok, aber das ist Open Source...da sollten die ZurVerfügungSTeller schon dran denken, daß es nicht um Einklagbares, sondern um Selbstverständliches geht ;=(
Bei SWF Tools ist das Modul Wijering Flash dabei, das ist auch aktiviert
ich habe alle Benutzerrechte für alle diese Teile gesetzt, das enthält aber nur ..info, ...module etc.
was ist denn jetzt schon wieder das swfobject_api.module? Ich stelle in meiner Modulleiste keine unerfüllten, unaktivierten Dependenzen fest und ich möchte einfach nur mit den Tools die da sind das tun was sie angeblich tun sollen...
SWFobject ist vorhanden.. aber swfobject_api.module? Es gibt noch ein "SWF Tools Integration" ..
ich schau mich mal um, swfobject_api-Modul ist für Drupal 4.7, da weiß ich nicht inwas ich mit 5.5 wieder reinreite;=)
PS: Ich hab das hier gefunden, vielleicht komme ich ja damit weiter:
http://drupal.org/node/181998
da scheint es für Flash genau darum zu gehen
Und noch was: Ich glaubs einfach nicht: die Dummies haben ein readme.txt geschrieben, im Ordner /swftools/shared...
da soll dann einer drauf kommen
ich glaub, die müssen wir mal auf einen Usability-Kurs schicken ;=)
der link ist doch super. der
am 07.01.2008 - 15:22 Uhr
der link ist doch super. der hat mich auch weitergebracht.
und ja, SWF Tools Integration wars.
findest dich doch super zurecht.
:-)
siehste, hatte ich nämlich schon noch im kopf, dass da ein readme.txt war...
puh!
ansonsten musst du eigentlich nur noch unter verwalten->swftools->File handling einstellen, welcher player für welchen filetyp benutzt werden soll. und du musst einstellen, ob swfobject.js benutzt werden soll - das sollte in version 1.5 vorliegen und im richtigen ordner sein.
ich werds jetzt mal versuchen
am 07.01.2008 - 19:43 Uhr
so, nun hab ich mal alle Dateien besorgt, die da in dem versteckten Readme aufgelistet waren und eingespielt
ich werde die Jungs in Australien mal anschreiben, dass sie das ein bißchen hilfreicher gestalten könnten...
was ich nicht verstehe: wenn ich als Admin kein filtered HTML habe, sondern FULL HTML, wie kann ich denn dann die tags einsetzen?
oder kann man in einem Posting FILTERED HTML und FULL HTML mischen?
na mal sehen, ich geh mal weiter dran, irgendwann wird es doch mal klappen ;=)
PS: es klappt nicht. Ich habe es genauso gemacht wie beschrieben, alle Zugriffsrechte, alle Einstellungen durchgeklickt, entweder heißt es "Datei nicht gefunden" oder es tut sich einfach nichts
das ist einfach nur nervig. Wenn man um ein Programm zu nutzen, dermaßen im Dunkeln tappen muß.
Filterd HTML erweitern
am 18.09.2008 - 14:52 Uhr
Ich denke du wirst den FILTERD HTML um die entsprechenden Tags erweitern müssen.
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
was ich benutze ist
am 08.05.2009 - 07:15 Uhr
installation von swf tools folgenden link beachten
swf tools
falls englisch nicht so gut nochmal nachfragen
/*für videos 360*264 */
<p><swf
file="yourvideo.flv"
width="560" height="317"
> </swf></p>
oder auch
/*für videos 360*264 */
<p><swf file="http://irgendwo-hochgeladen.flv"
skin="http://citcatpussy.com/nero.swf"
width="560" height="317"
> </swf></p>
für bilder
<div style="float: left;" id="name">
<p><swf
player="wijering_imagerotator"
file="name.jpg oder http://blabla.flv" shownavigation="false"
width="240"
height="180"
rotatetime="320"></swf></p></div>
für den simpleviewer
/*simpleviewer*/
<?php
print swf(gallery.xml',
array(
'methods' => array(
'player' => 'simpleviewer',
'action' => 'swftools_image_display_list','swftools_player_path' => 'viewer.swf'
),
)
);
?>
/*für den simpleviewer ist die sache nicht ganz so einfach du musst auch jeden fall php-modul für den text editor activiert haben, dann deine gallery hochladen und den viewer.swf in dein upload verzeichnis kopieren */
falls what you see is what you get texteditor installiert ist musst du ihn exclude'n und eingabeformat richtig einstellen .
dass hier ist alles sehr kurtz da tread schon alt falls aber noch bedarf besteht kann das alles ausfürlicher aufgezogen werden
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
citcat's web blog
swftools
am 27.08.2009 - 16:26 Uhr
Hallo,
habe diesen Beitrag durch Zufall gefunden und rege mich auch schon seit längerer Zeit über die Macher von swftools auf. Vorab, ich halte diese Sammlung für eine tolle Sache, weil sich wirklich einiges damit anstellen lässt. Das ist nicht der Punkt.
Mich regt auf, warum Leute sich die Mühe machen, Software zu entwickeln, diese umsonst veröffentlichen und dann zu faul sind, etwas support zu bieten. Für mich gilt da: Wenn ich keinen Bock habe zu helfen, dann biete ich auch nichts umsonst an. Es kann wohl echt nicht sein, dass man sich stundenlang hinsetzen muss, um eine Flash-Datei zu kompilieren. Da zählt für mich dann auch nicht mehr die Ausrede: Es ist ja Open Source und damit kostenlos. Fakt ist nunmal, dass es meine Zeit ist, die ich investieren muss, wenn ich Interesse für ein Produkt zeige. Da man sich in der heutigen Zeit Interesse hart erkämpfen muss, weil der Markt übersättigt ist, finde ich dieses hochnäsige Verhalten mancher Programmierer unter aller Kanone.
In diesem Falle geht man sogar soweit, dass man die User auf eine Seite eines Franzosen verweist, um Anschauungsmaterial zu bieten. Es gibt weder ein Forum, noch eine wirklich vernünftige FAQ.
Mein Urteil: Software super! support + Präsentation: absolut unterirdisch
Wie man es viel besser macht, beweisen die Macher von processing. Anschauungsmaterial und Tutorials ohne Ende, Referenzen, Code-Übersicht usw. Da macht es wirklich Spaß sich mit Software zu beschäftigen. http://www.processing.org
Grüße
monk77
edit: Es geht hier nicht um das drupal-Modul, sondern um swftools.org