Leistungsstarkes Forum
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 13.01.2008 - 15:54 Uhr in
Hallo,
für meine Community - über Drupal realisiert - möchte ich ein leistungsstarkes Forum haben.
Es braucht eigentlich nicht zu viele Funktionen, aber einen gewissen Grundkomfort sollte es schon haben. Sprich: - Postcount,
- Avataranzeige,
- Userränge,
- User-Punktesystem,
- "letzter Beitrag",
- Benutzer-Signatur,
- Möglichkeit zum Photos und evtl. Youtube-Videos posten,
- evtl. Beitragbewertungsfunktion, usw.
Eben all das, was ein Forum halbwegs komfortabel macht.
Daneben sollen auch die Benutzer-Profile mit einer eigenen kleinen Benutzer-Galerie und einem Gästebuch ausgestatten sein.
Ein wenig habe ich mich bereits über entsprechende Möglichkeiten und Module informiert. U.a. ist mir das "advanced forum"-modul aufgefallen, was ja aber leider noch in Entwicklung ist.
Vielleicht können mir einige erfahrene Drupalbenutzer einen Weg empfehlen, wie ich dieses Vorhaben am besten angehen und umsetzen sollte.
Vielen Dank und Grüße!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Beide Module "Advanced
am 13.01.2008 - 16:53 Uhr
Beide Module "Advanced Forum" und "Advanced Profile" kommen von dem selben Entwickler (www.shellmultimedia.com). Beide Module sollten deinen Erfordernissen halbwegs entsprechen.
Einfach die dortigen Tutorials mal durchgehen.
---
www.party-riebel.de
Ist wirklich schon vieles drin
am 14.02.2008 - 16:56 Uhr
http://groups.drupal.org/node/7123
Auch wenn mir mangels Ausprobierthabens nicht hundertprozentig klar ist, was sofort funktioniert und was erst konfiguriert werden muss. Im Allgemeinen ist bei Drupal zwar immer etwas mehr Handarbeit angesagt, dafür aber auch mehr Kontrolle und Flexibilität möglich.
Drupal - the Linux of the Web
Advanced Profile
am 04.03.2008 - 19:19 Uhr
leider funktioniert das Advanced Profile Module noch nicht mit 6.1... hat jemand noch zufällig ein anderes Modul parat, welches den selben nutzungsumfang hat und für 6.1 läuft?
Kelevra schrieb ...hat
am 02.04.2008 - 21:16 Uhr
...hat jemand noch zufällig ein anderes Modul parat, welches den selben nutzungsumfang hat und für 6.1 läuft?
Hmmm? Ich dachte, du nutzt 5.7 !?!
5.7 is your friend
am 03.04.2008 - 11:21 Uhr
+1 für die "alte" Version. Das Update sollte mit vertretbarem Aufwand möglich sein, sobald alle Module portiert sind. Wenn man jetzt 6.1 benutzt, aus dem verständlichen Grund "Dann muss ich es ja noch updaten, wer weiss, ob es da nicht Probleme gibt" - musst du dich noch gedulden. Allerdings sollte die 6.1er Version von Advanced Profile massiv in der Mache sein. Um genaueres zu erfahren, ist die issue queue deine Freundin... ;)
Drupal - the Linux of the Web
5.7 is my friend too
am 04.04.2008 - 00:12 Uhr
Als Drupal-Einsteiger bin ich erst sehr happy gewesen, dass Version 6 kurz nach meiner Entscheidung für Drupal fertig geworden ist. "Genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen", habe ich gedacht.
Gedacht!
Drupal ist weniger ein CMS, als vielmehr ein Framework. Über 1500 Module machen fast jede Web 2.0-Anwendung möglich - wenn für die gewünschten Funktionen denn die geeigneten Module vorhanden sind. Und das ist bei 6.0/6.1 oft noch nicht der Fall.
Neben den bekannten Must-Have-Modulen haben mich die Folgenden zum Downgrade auf 5.7 bewogen:
Pro and Con Arguments (procon), invite, mimemail, revision_deletion, privatemsg, helptip, seo_checklist.
Allein die Seo-Checklist ist für einen Anfänger Gold wert, weil sie eine unglaubliche Hilfe darstellt, die Website Suchmaschinen-gerecht einzurichten. Was nützen einem die mit harter Arbeit erstellten wertvollen Inhalte, wenn sie im Netz untergehen, weil Suchmaschinen die Seiten nicht crawlen können?
Sollte ich später nicht auf Drupal 6 upgraden können, weil's keine passenden Module gibt, dann ist das zwar schade, aber 5.7 ist doch gut!
Etwas Sorge macht mir die Diskussion um Drupal 7. Lasst die Entwickler doch erst mal in Ruhe die Module für D6 fertigstellen. Also, ich bin in den nächsten Jahren gegen D7, wenn es zu den 6er-Modulen inkompatibel sein sollte.
Gruß, Gerd
Besser als ihr Ruf
am 04.04.2008 - 14:19 Uhr
@g-h-b Ich finde das eine interessante Sichtweise, vor allem weil sich das viele denken werden, vor allem neue User: "Drupal 6! Jetzt kaufen! Alles neu, alles besser, alles toll!"
Und dann raten einem alle erstmal davon ab... Keine gute Marketingstrategie... Allerdings geht demnächst, wenn ich das richtig verstehe, Views und CCK für D7 in den Core. Damit dürfte die Sache für D7 erheblich anders aussehen.
Und keine Sorge - das Update geht auf jeden Fall. Du solltest nur bei deiner Modulauswahl mal drupalmodules.com zu Rate ziehen, um eine Einschätzung zu bekommen, ob "Deine" Module welche mit Zukunft sind und auf jeden Fall für D6 portiert werden. Im Allgemeinen wird es aber kein halbes Jahr dauern wie beim AMD Barcelona :D bis alle wichtigen Module akutualisiert sind.
Was du auch erwähnst mit langsamerem Entwicklungszyklus ist sicher bedenkenswert. Allerdings musst du bedenken: Die Kids sind heiss. Soll heissen, die scharren wie die Rennpferde mit den Hufen, endlich wieder neue Features in die nächste Version eibauen zu können. Wenn man das ganze Szenario eine Weile beobachtet, bekommt man auch einiges Vertrauen in die Sache.
Ohne jetzt zu viele Entwickler anderer vergleichbarer Projekte zu kennen, möchte ich behaupten (vermuten): da sind verdammt innovative und auch erfahrene Leute am Werk. This Train will rock on...
Drupal - the Linux of the Web
Views und CCK gehören auf
am 06.04.2008 - 00:16 Uhr
Views und CCK gehören auf jeden Fall in den Core - ein paar andere Module sicherlich auch noch. Das Tolle an Drupal ist aber die Modularität, die ein multifunktionales und dennoch schlankes System ermöglicht. Allzu viel sollte man also nicht in den Kern implementieren.
...Und keine Sorge - das Update geht auf jeden Fall...
Da glaube ich gern, die Frage ist aber nun mal, ob für die neue Version die verwendeten Module vorhanden sind. http://drupalmodules.com habe ich einmal komplett durchstöbert (hab's auf drei Tage verteilt) - und dabei bin ich eben auf dieses Problem gestoßen: Bei einem Upgrade müssen alle verwendeten Module gleichzeitig verfügbar sein.
Okay, nicht unbedingt alle. Ein 'Tell-A-Friend'-Modul kann gegen ein anderes mit gleicher Funktion getauscht werden, wenn es nicht weiter in das System eingebunden ist (z.B. Userpoints für geworbene Mitglieder).
Ein großer Gewinn für die zukünftige Version 7 wäre eine Abwärtskompatibilität für Module.
mfg ghb