So gut wie alles weg...
am 20.02.2006 - 11:35 Uhr in
Ich habe eine Seite mit Drupal für jmd gemacht. Jetzt nach der Übergabe, hat er irgenwas mit nem FTP Programm umgestellt (oder gelöscht) so dass jetzt immer die Seite "Page not found" kommt. Ausserdem zeigt er keinerlei Links mehr in der Sidebar an, jediglich die Primärlinks oben werden noch angezeigt, allerdings wenn man drauf klickt, kommt wieder seite nicht gefunden. Wenn ich mich einlogt habe, hab ich nur die link Benutzer edith und view.
Die Datenbank ist noch vollständig vorhanden...
Soweit ich weiß hat er unteranderem die CHMOD rechte für den module ordner geändert...
Weiß jmd was ich umstellen muss bzw wiederherstellen muss damit die seite wieder angezeigt wird?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Quote:Weiß jmd was ich
am 20.02.2006 - 12:02 Uhr
Weiß jmd was ich umstellen muss bzw wiederherstellen muss damit die seite wieder angezeigt wird?
Nein.
Aber Du kannst versuchen mit dem FTP die Rechte wieder richtig zu setzen.
Oder Du löschst alle Dateien und spielst sie nochmal neu hoch (nicht die Datenbank!).
Achte dabei darauf, dass Du entweder gleich auch ein Update machst, oder genau die Drupal Version nutzt, die momentan drauf ist.
Sinnvoll ist in jedem Fall vorher eine Datensicherung zu machen und zwar sowohl von allen Dateien, als auch von der Datenbank.
Als letztes würde ich empfehlen, den FTP-Zugang von jmd zu löschen.
vg
hab jetzt alles gesichert.
am 20.02.2006 - 16:10 Uhr
hab jetzt alles gesichert. die version von drupal aufgespielt die ich auch nutze. allerdings ist der fehler immernoch da.
Gibts irgendwo nen TUT oder FAQ welcher ordner welche CHMOD attribute haben muss?
Nein, das hängt vom Setup
am 20.02.2006 - 16:14 Uhr
Nein, das hängt vom Setup Deines Servers ab.
Was ist denn gesetzt?
die sind so gut wie alle auf
am 20.02.2006 - 20:28 Uhr
die ordern sind so gut wie alle auf 765 und die dateien auf 664
Versuch mal 765.
am 20.02.2006 - 20:35 Uhr
Versuch mal 765 für alles.
also an den CHMOD attributen
am 21.02.2006 - 12:00 Uhr
also an den CHMOD attributen liegt es definitiv nicht. hab jetzt mal alle dateien auf dem server gelöscht (vorher gesichert) und drupal neu hochgeladen. Allerdings habe ich eine andere DB genommen. da wurde mir alles angezeigt. Als ich dann wieder in der settings.php die alte DB eingestellt hatte kam das gleiche prob.
Daraus schliesse ich mal, dass es an der datenbank liegt. aber wo? Also wie gesagt es werden keine Inhalte und keine Links in der Sidebar angezeigt. Das einzige was ich sehe ist der Header mit den Primär und sekundärlinks und den footer. wenn ich auf einen link gehe bzw die indexseite aufrufe kommt nur Page not found. Weiß jmd wo die db defekt ist bzw wie ich sie reparieren kann?
Du kannst versuchen ein
am 21.02.2006 - 13:25 Uhr
Du kannst versuchen ein
REPAIR TABLE `tabelle`
auszuführen und hoffen, dass das hilft.Entweder in der Konsole, oder mit Hilfe von phpMyAdmin.
wie genau muss ich das im
am 21.02.2006 - 13:34 Uhr
wie genau muss ich das im phpmyadmin machen? einfach nur in dem SQL eingabefeld REPAIR TABLE `node` bzw menu eintragen und ausführen?
sorry kenne mich mit MYSQL nicht wirklich aus
Ja, genau. Oder Du wählst
am 21.02.2006 - 13:56 Uhr
Ja, genau.
Oder Du wählst die Datenbank, scrollst in der Übersicht bis ganz nach unten, drückst auf "alle auswählen" und im dropdown nebenan "repair". ...oder so.
vg
also reparieren hat net viel
am 21.02.2006 - 14:39 Uhr
also reparieren hat net viel gebracht. aber dann hab ich die tabellen mal analysieren lassen und diese meldungen bekommen:
Warnungen bei den Indizes der Tabelle `node`
Warning Es sollte nicht mehr als ein Index des Typs INDEX für die Spalte `status` gesetzt sein
Warnungen bei den Indizes der Tabelle `term_node`
Warning Die Index-Typen INDEX und PRIMARY sollten nicht gleichzeitig für die Spalte `tid` gesetzt sein
weißt du was ich da machen muss?
Das wird bei mir auch
am 21.02.2006 - 14:44 Uhr
Das wird bei mir auch angezeigt, daran liegt es also nicht.
vg
hast du denn sonst noch eine
am 21.02.2006 - 14:48 Uhr
hast du denn sonst noch eine idee? kann man mit phpmyadmin seine db so exportieren, dass man den inhalt in eine andere db updaten kann? also so dass die tabelle an sich nicht verändert wird sondern nur der inhalt. mir ist alles recht bis auf sämmtliche inhalte neu zu schreiben :-)
Datenbank auswählen, auf
am 21.02.2006 - 14:57 Uhr
Datenbank auswählen, auf export drücken und nur die Daten, nicht die Struktur exportieren.
Die neue Datenbank ohne Daten erstellen (alla INSERT Anweisungen rauslöschen).
Die neue Datnbank wählen und auf import drücken.
so in etwa. Habe aber keine Ahnung, ob das hilft.
vg
hat auch nicht geklappt.
am 21.02.2006 - 15:50 Uhr
hat auch nicht geklappt. aber was mich wundert ist, dass ich im header und footer alles so sehe wie es sein sollte....
langsam weiiß ich echt nicht weiter.
Sanduhrs ich danke dir aber schonmal für deine Geduld mit mir :-) Finds super dass es so Leute wie euch gibt, die anderen ganz uneigennützig bei problemem helft!!!
.htaccess?
am 22.02.2006 - 07:31 Uhr
Mal probieren, Nodes direkt anzuspringen, z.B.
http://meinesite.de/drupalpfad/node/1
bzw.
http://meinesite.de/drupalpfad/index.php?node=1
..oder wie das ohne kurze URLs aussieht.
Mal ohne .htaccess probieren?
Mal ohne URL-friendly URLs probieren?
Tja, Stochern im Dunkeln...
das wars net
am 22.02.2006 - 08:22 Uhr
Mal probieren, Nodes direkt anzuspringen
ging net, weder mit ?=node noch mit ?=urlalias
Mal ohne .htaccess probieren?
hatte ich schon rausgenommen...
Mal ohne URL-friendly URLs probieren?
Ist bei mir nicht aktiviert, aber ich kann die module auch nicht ansprechen, weder durch den nichtvorhandenen link noch durch admin/module
aber danke für den vorschlag!
Die einzigen sachen die die drupal aus der DB zieht sind die User (ich kann mich anmelden), den Header und Footer text und die Protokolle. alles andere wird nicht angezeigt
Ich würde mich mit
am 22.02.2006 - 12:16 Uhr
Ich würde mich mit phpmyadmin auf die Suche nach Auffälligkeiten machen. Sehr mühsam, ich weiß, aber mir gehen die Ideen aus.
ich kenne mich mit sql nicht
am 22.02.2006 - 16:47 Uhr
ich kenne mich mit sql nicht aus, deshal weiß ich nicht nach welchen auffälligkeiten ich gucken soll bzw. wie ich das angehen soll...
kennt jmd ein Programm mit dem man SQL dateien überprüfen kann oder nen phpscript?
Der phpmyadmin hat sowas auch, allerdings findet er keine fehler
Logs?
am 25.02.2006 - 09:55 Uhr
Mir fällt gerade ein: Hat das FTP-Programm vielleicht Logfiles erzeugt, in denen man die Manipulation nachvollziehen kann?
nicht dass ich wüsste, aber
am 25.02.2006 - 17:20 Uhr
nicht dass ich wüsste, aber ich glaube nicht dass es an den ordner liegt, weil ich ja wie gesagt eine andere datenbank genommen habe (habe 2 zur verfügung) wo ich einfach die nackte drupal db geladen hatte und da ging alles. also muss es an der anderne datenbank liegen
Gibt es irgendwelche
am 25.02.2006 - 18:58 Uhr
Gibt es irgendwelche Hinweise darauf, wann und wodurch die Datenbank durcheinandergekommen sein könnte? Ansonsten ist das wirklich ein Stochern im Dunkeln.
Vielleicht könntest Du auch nach und nach Module deaktivieren, um zu sehen, ob das irgendwann zu einer lauffähigen Site führt.
nein wüsste nicht wodurch
am 26.02.2006 - 12:29 Uhr
nein wüsste nicht wodurch es gekommen ist. Das letzte modul welches ich installiert habe war Gsitemap das habe ich ca 2-3 Tage vorher installiert...
In Drupal slebst kann ich keine Module mehr deaktivieren, weil ich gar nicht auf die Module seite komme...
Aber ich hab mich schon damit abgefunden dass ich die seite nochmal neu mache. Jetzt muss ich nur gucken wie ich das auf dem einfachsten Weg mache, wenn möglich ohne dass ich sämmtliche Inahlte neu schreiben muss...
Hoffnungsschimmer
am 26.02.2006 - 13:06 Uhr
ich habe gerade mal die inhalte der Tabelle Node in meine neue DB eingefügt. Hat Funktioniert, das heißt ich komme schonmal drumherum, alle Inhalte neu zu schreiben.
dann habe ich noch andere Tabellen wie menü und so einzeln eingefügt, dabei hab ich irgendwo eine falsche tabelle ersetzt, so dass man jetzt nur noch als eingeloggte admins die inhalte die für alle offen sein sollen aufrufen kann. Welche tabelle steuert die Zugriffskontrolle? Das ist doch die Tabelle node_access oder?
Danke euch schonmal für die Geduld!
Re: Hoffnungsschimmer
am 26.02.2006 - 15:31 Uhr
Wahrscheinlich ist es wirklich besser, Drupal neu aufzusetzen als irgendwann in Wochen noch einmal Probleme mit inkonsistenten Daten zu bekommen.
ich habe gerade mal die inhalte der Tabelle Node in meine neue DB eingefügt. Hat Funktioniert, das heißt ich komme schonmal drumherum, alle Inhalte neu zu schreiben.
Ja, hätte mich auch gewundert, wenn der Inhalt der Seiten Probleme gemacht hätte.
Welche tabelle steuert die Zugriffskontrolle? Das ist doch die Tabelle node_access oder?
Nein, das denke ich nicht. Wieviele hundert Benutzergruppen hast Du denn? Ansonsten würde ich die Rechte einfach wieder neu per Verwalten >> Zugriffskontrolle setzen. Oder hast Du Taxonomy Access o.Ä. benutzt?
Die SQL-Befehle, die Du gepostet hast, erzeugen eine leere Tabelle, d.h. nur die Struktur, in der die Informationen über die Blöcke stehen. Meine (Drupal 4.7.0b4, MySQL) sieht allerdings anders aus:
CREATE TABLE `blocks` (
`module` varchar(64) NOT NULL default '',
`delta` varchar(32) NOT NULL default '0',
`theme` varchar(255) NOT NULL default '',
`status` tinyint(2) NOT NULL default '0',
`weight` tinyint(1) NOT NULL default '0',
`region` varchar(64) NOT NULL default 'left',
`custom` tinyint(2) NOT NULL default '0',
`throttle` tinyint(1) NOT NULL default '0',
`visibility` tinyint(1) NOT NULL default '0',
`pages` text NOT NULL
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8;