Frage zu Taxonomie und "Wiki"
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 21.02.2006 - 13:51 Uhr in
Erst mal möchte ich als Neuling in diesem Forum alle Forums-Mitglieder und Leser grüßen!
Ich habe Drupal vor einigen Wochen ent deckt und bin begeistert von der klaren Struktur dieses CMS, vielen Dank an die Entwickler!
Zum Taxonomy-System habe ich Fragen. Ich hebe bisher das Modul taxonomy-menu installiert. Für meine Webseiten versuche ich nun eine neue Struktur mit Drupal zu entwickeln. 3 Haupt-Themenbereiche habe ich dabei im Auge:
- Aktien: Hier soll es (statische) Seiten zu verschiedenen Anlagestrategien geben
- ValueWiki: Zu verschiedenen Aktiengesellschaften (z.B. Amgen, Bijou Brigitte, Coca Cola...) sollen ausführliche Analysen erstellt werden. Alle angemeldeteten Nutzer können neue AG-Seiten erstellen und alle anderen bearbeiten.
- OpenSource: Seiten zu Themen wie Linux, OpenOffice, Skripte usw.
Alle Seiten sollen kommentierbar sein. Es kommen eventuell noch Foren und ein Blog hinzu. Ein Problem habe ich nun mit dem ValueWiki, wie bekomme ich das hin, dass Nutzer neue Seiten anlegen dürfen und die anderen in dieser Kategorie bearbeiten dürfen. Gibt es ein spezielles Modul? Meine bisherige Taxonomie sieht so aus:
Kategorie...Aktien......ValueWiki...OpenSource
Typ.........Seite.......???.........Seite
Hierarchie..einfach.....einfach.....einfach
Mehrfach....x...........x...........x
Benötigt....-...........-...........-
Reihenfolge.0...........1...........2
Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme?
Viele Grüße
Wolfgang
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Re: Frage zu Taxonomie und "Wiki"
am 21.02.2006 - 15:17 Uhr
Hallo Wolfgang,
Ein Problem habe ich nun mit dem ValueWiki, wie bekomme ich das hin, dass Nutzer neue Seiten anlegen dürfen und die anderen in dieser Kategorie bearbeiten dürfen.
Erstelle einfach ein Flexinode.
http://drupal.org/project/flexinode
Jedem Flexinode kann man verschiedene Rechte (Rollen) zuordnen.
Gruß
Modul flexinode Das Modul flexinode
am 21.02.2006 - 16:33 Uhr
Hallo!
Das Modul flexinode habe ich installiert und mir angesehen. Ich habe meiner Kategorie ValueWiki ein neu erzeugtes flexinode WikiText zugewiesen. Aber wie lasse ich nun angemeldete Nutzer, einen Text (z.B. mit dem Titel Amgen), der der ValueWiki-Kategorie unetrgeordnet ist und den auch andere angemeldete Nutzer bearbeiten können?
Viele Grüße
Wolfgang
Urgh, entschuldige Wolfgang!
am 21.02.2006 - 17:14 Uhr
Urgh, entschuldige Wolfgang! Ich hatte irgendwie im Kopf, das man Flexinodes für "alle" editierbar machen kann. Natürlich geht das nicht (wie Du ja bereits fstgestellt hast). Sorry, dann fällt mir erstmal keine Lösung ein, evtl. könnte man das Buch-Modul entsprechend verbiegen...
Buch geht
am 22.02.2006 - 10:45 Uhr
Hallo!
Ja, das Buchmodul geht, da lässt sich bearbeiten und verwalten für die Nutzer einstellen. Ich glaube ich verzichte darauf, dass Nutzer auch neue Seiten erzeugen können, das gibt mir zuviel Durcheinander in den Menüs usw.
Vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Wolfgang
Buch-Seiten immer auf der Startseite?
am 24.02.2006 - 09:19 Uhr
Hallo!
Mit dem Buchmodul scheint es so weit zu funktionieren, eine Art Wiki, das angemeldete User bearbeiten können, aufzubauen. Ein Problem habe ich nun dabei:
Wenn angemeldete Nutzer solche Texte bearbeiten, wird diese immer auf der "Startseite beworben". Zu viele Rechte möchte ich auch nicht vergeben, aber wie stelle ich diese Einstellung standardmäßig ab?
Viele Grüße
Wolfgang
Schau mal unter
am 24.02.2006 - 11:06 Uhr
Schau mal unter admin/node/configure/types , dort kannst Du dieses verhalten für jeden der content types einzeln einstellen.
vg
gefunden - danke
am 24.02.2006 - 12:40 Uhr
gefunden - danke!
Viele Grüße
Wolfgang