Menüstruktur / Kategorisierung / Contentbereiche
am 25.01.2008 - 13:00 Uhr in
Hallo zusammen,
ich stehe vor folgender Aufgabe. Erst mal eine etwas längere Einleitung:
Ich habe mehrere Inhaltstypen (Fotos, Artikel, ...). Bei der Erstellung des Contents habe ich die Möglichkeit, dem Content verschiedene Terms zu zuweisen. Bei jedem Inhaltstyp wird nach dem Ort gefragt, wobei es hier möglich ist mehrere Orte anzugeben, also z.B. Europa, Deutschland, Polen. Darüberhinaus wird näher spezifiziert, also z.B. bei Artikel Politik, Wirtschaft, etc. und bei Fotos z.B. Natur, Menschen, Gebäude. Auch hier sind mehrere Auswahlmöglichkeiten gegegeben.
Es könnte somit sein, dass ein Inhalt folgende Tags mit auf den Weg bekommt:
Europa, Deutschland, China, Politik, Wirtschaft
(z.B. wenn die EU mit China ein Abkommen geschlossen hat, welches die Wirtschaft in Deutschland ankurbelt. <- ist jetzt aus der Nase gezogen)
Meine Vokabularien:
Ort:
====
- Europa
-- Deutschland
-- Polen
-- ...
- Asien
-- China
-- Japan
-- ...
- Nordamerika
-- USA
-- ...
...
Artikelthema:
=============
- Wirtschaft
- Politik
- ...
Fotothema:
==========
- Natur
- Menschen
- Gebäude
- ...
Der Content soll nun unter folgenden Rubriken zu finden sein:
Europa (allgemein)
Europa Wirtschaft
Europa Politik
Europa > Deutschland (allgemein)
Europa > Deutschland Politik
Europa > Deutschland Wirtschaft
Asien > China (allgemein)
Asien > China > Politik
Asien > China > Wirtschaft
Soweit klar?
Dies liesse sich auch mit der Taxonomy schön lösen, sprich ich will Europa Politik, dann nehme ich die tid von Europa (z.B. 3) und die von Politik (z.B. 23) und mach eine AND-Verknüpfung in der URL: taxonomy/term/3,23 (<- Problemchen: Kann nicht nach Inhaltstypen unterscheiden)
also mach ich eben eine entsprechende View. Wie auch immer - jetzt komme ich zum eigentlichen Problem:
Der User kann sich anhand einer Navigation/Menüstruktur in die tiefen der Kategorien durcharbeiten. Der User befindet sich z.B. in einer Kategorie, z.B. Europa/Politik; dort werden ihm alle Teaser dieses Themengebiets angezeigt. Klickt er nun auf einen für ihn interessanten Beitrag, gelangt er natürlich zu diesem, ABER: Er befindet sich nun nicht mehr in der Kategorie Europa/Politik. Folge: Der User ist verwirrt und tut sich womöglich was schlimmes an!
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie zeige ich einen Node innerhalb einer bestimmten Kategorie an, ohne dass der User diese verlässt?
Ich hoffe, die Frage ist verständlich - ist alles ein bissl kompliziert bzw. kompliziert erklärt.
Möglicher Ansatz:
Ich erstelle für jede Term-Kombination eine eigene URL. z.B.:
- Europa/Deutschland/Wirtschaft/nid
- Europa/Politik/nid
- Asien/China/Politik/nid
- ...
Und erstelle dann beim Theming den entsprechenden Link. Also wenn ich mich im Bereich Asien/China/Politik aufhalte, dann soll der Link des Teasers entsprechend der Kategorie natürlich Asien/China/Politik/nid heissen. Anhand der URL kann ich dann meinem Menü eindeutig mitteilen, wo sich der Artikel bzw. der User befindet.
Problem: Duplicate Content. In diesem Falle nicht nur Duplicate, sondern sogar mehrfach. Macht sich also nicht so dolle bei Suchmaschinen.
Hat jemand hierfür einen anderen Lösungsansatz?
Gruss brax.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Gleiches problem
am 02.09.2008 - 20:01 Uhr
Hab genau dasselbe Problem!
Wurde es jemals gelöst??
Würde mich über eine Antwort freuen!
Sessions
am 03.09.2008 - 10:43 Uhr
Das war echt mal eine verzwickte Aufgabe. Nach langem hin und her habe ich mich für Session-Variablen entschieden, in welchen die aktuelle Kategorie abgespeichert wird. Wird nun der Node aufgerufen, gleiche ich die Session-Variable mit den gespeicherten CCK-Feldern des Nodes ab - gibt es eine Übereinstimmung wird die Session-Variable verwendet, wenn nicht die des Nodes.