Übercart - Lokaliserungsinitiative
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 07.02.2008 - 16:27 Uhr in
Hi!
Also, Übercart macht einen sehr guten Eindruck. Das einzige was ich vermisse ist eine vernünftige Lokalisierung für den dt. Sprachraum. Damit meine ich nicht nur Übersetzung, sondern auch Hilfe, Module für Rechtliches (AGB akzeptieren usw), und bestimmt noch mehr, was mir gerade nicht einfällt.
Ich glaube an einer guten Lokalisierung eines sehr guten Shop-System sind sehr viele interessiert und würde mich freuen, wenn man mal drüber diskutieren, wer sich was vorstellt, was an Übersetzung getan werden muss, was an Zusatzmodulen, und dass man dann mit mehreren Leuten das ganze in Angriff nimmt.
Also, macht mal Vorschläge!
Schöne Grüße
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
übercart
am 07.02.2008 - 20:54 Uhr
sieh mal hier: www.ubercart.de. Zur Zeit würde ich aber für einen shop auf sowas wie magento warten.
der buntstich
zu übercart
am 07.02.2008 - 21:35 Uhr
hallo,
bin auch grad dabei übercart zu testen, ist auch soweit fast alles in deutsch. ich hoffe das dies so für den deutschen markt ausreichen würde.
meine testinstallation zum ansehen gibt es hier: http://ilsenburg.ilsenburg-service.de/
ist aber bisher noch ne spielversion von mir;-)
vielleicht kenn ja jemand nen deutschen üc shop der schon verkauft???
gruß rene
http://www.ilsenburg-service.de
http://www.klima-club-lounge.de
Ich würde mir schon gerne
am 08.02.2008 - 17:12 Uhr
Ich würde mir schon gerne wünschen Ernsthaftigkeit in das Thema zu bringen. Nur weil es eine DE-Domain dazu gibt impliziert dies nicht, dass das dort Verfügbare durch und durch brauchbar ist. Es ist noch längst nicht alles übersetzt und vernünftige Dokumentation wird dort auch nicht geboten.
Ich finde wir sollten mal vernünftig zusammentragen, was getan werden muss um einen rechtsgültigen Online-Shop in Deutschland betreiben zu können. Ich für meinen Teil biete auf jeden Fall entsprechende Unterstützung an.
Wer hat _ernsthaftes_ Interesse?
Gruß
Zur deutschen Übersetzung
am 13.02.2008 - 09:40 Uhr
Zur deutschen Übersetzung von Übercart gibt es seit ein paar Wochen diesen Lokalisierungsserver: http://l10n.privnet.biz/translate/languages/de
--
bv - drupalcenter.de
Heribert schrieb Wer hat
am 11.07.2008 - 11:17 Uhr
Wer hat _ernsthaftes_ Interesse?
Gruß
Ich habe Interesse, momentan bin ich beim Aufbau eines Shopsystems mit Drupal und muß sagen Übercart hat schon super Ansätze, wenn man das nun alles noch in nen gesetzlich legalen Rahmen bekommen kann, genial.
Legal, illegal, sch...
am 13.07.2008 - 20:10 Uhr
Sie mal hier: http://www.ubercart.org/contrib/3781. Funktioniert Prima. Alles was fürs legalisieren in Abwahn D noch fehlt ist die Ausweisung der MwSt. bei allen Preisangaben (für Private Kunden). Für Gewerbliche würde ein Hinweis "Netto Preise zzügl. 19% MwSt." per Texfeld ausreichen, glaube ich zumindest. Auch zu blöd das so viele nicht 19% vom Preis und das plus Preis rechnen können, im Bestellprozess wirds ja dann gemacht.
Update: Magento habe ich gerade auf localhorst mit 4GB RAM laufen - schnaaaarch... das dauert, noch!
buntstich
wenn ich das aus der
am 17.09.2008 - 11:55 Uhr
wenn ich das aus der Übercart für Drupal 6 Roadmap richtig entnommen habe wird es die Unterstützung von VAT (Mwst) im Core geben. Soweit bekannt gibt es für Druapl 5 Übercart 1 einige Module welche sich in den VAT Prozess einklinken.
Ich hab seit über einem Jahr einen auf Übercart laufenden Store, allerdings als Liebhaberrei betrieben, und ich find Übercart im Gegensatz zu Magento flott und das auch auf shared hosting... es kommt halt immer an mit welcher Erwartungshaltung man die Software sieht.