Eigene Fehlerseite
am 14.02.2008 - 16:44 Uhr in
Moin,
also ich habe natürlich schon rausgefunden, wo man in Drupal die Fehlerseite selber definieren kann.
Etwas fraglich finde ich allerdings, das man nur seiten innerhalb von Drupal wählen kann...
Aber gut, darum geht es mir jetzt nicht.
Mein Problem ist, das ich es nicht hinbekomme, das Blöcke auf der Fehlerseite angezeigt werden. In meinem CSS Layout ist aber keine Seite ohne Blöcke vorgesehen, wesewegen mein Layout zerschossen wird.
Da ich zu dem Thema nichts im Internet finden konnte, scheine ich ja der einzige mit dem Problem zu sein? Was mache ich falsch?
Hab einfach nur ne Page angelegt, den Fehlertext eingetragen und diese Page dann unter "Fehlerseiteneinstellungen" verlinkt...
Meine Blöcke sind eigendlich so eingestellt, das sie auf allen Seiten erscheinen, ich habe da nichts eingeschränkt.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenn ich mich recht
am 14.02.2008 - 17:39 Uhr
Wenn ich mich recht erinnere, werden die Blöcke aus Performancegründen nicht angezeigt (Bots etc.).
Lösen kannst Du das u.a. so:
function deintheme_page($content, $show_blocks = TRUE) {
$show_blocks = $show_blocks ? $show_blocks : TRUE;
return phptemplate_page($content, $show_blocks);
}
Kopiere das in die template.php-Datei Deines Themes.
--
bv - drupalcenter.de
hey, danke.
am 14.02.2008 - 17:52 Uhr
Das ist ja genial einfach... zu kopieren. :-)
Funktioniert wunderbar.
Eine template.php gab es bei mir in der Theme garnicht. Hab die jetzt einfach mal erstellt, und nur dieses Stück Code reingeschrieben.
Endlich verstehe ich auch, was immer gemeint war, wenn davon die Rede war, einträge in der Template.php zu ändern. :-D
Was da allerdings jetzt genau passiert(also in diesm Code, den du mir gabst), habe ich nicht wirklich verstanden..