Provideranforderungen mit phpinfo() überprüfen
am 15.02.2008 - 17:26 Uhr in
Hallo,
ich bin einer der wenigen, die einen Hoster haben, bei dem Drupal nur zur hälfte läuft. So kann ich z.B. gar nicht mit dem Modulen "Image" und "Video" arbeiten. Die Suche im Forum führt immer zuerst zum "Safe_mode" Danach ist meistens Schluß.
Gibt es hier jemanden, der an Hand einer Liste, welche mit phpinfo() erstellt wurde, sagen kann welche Werte geändert werden müssen. Oder besser : gibt es hier überhaupt jemand der genau sagen kann, welche Werte ich bei meinem Hoster ändern lassen muß ? Das Argument "ändere den Hoster" möchte ich hier mal nicht gelten lassen. Ich habe meine phpinfo() auf meiner Webseite veröffentlicht und wenn es jemanden gibt, der die interpretieren könnte, so kann ich das gern auch hier tun.
Viele Grüße aus Berlin
Steffen
www.steffen-teubner.de
http://www.steffen-teubner.de/computer/drutagebuch/index.html
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Steffen_Berlin schrieb Das
am 15.02.2008 - 17:41 Uhr
Das Argument "ändere den Hoster" möchte ich hier mal nicht gelten lassen.
Zum einen wäre das kein "Argument", sondern ein Ratschlag. Zum anderen macht es keinen Sinn nach Lösungsvorschlägen zu fragen und zu sagen "Lösung XY akzeptiere ich aber nicht", obowhl klar ist, dass die fachliche Bewertung nicht zu den eigenen Stärken gehört.
Wenn dein Hoster nicht willens ist dir die Möglichkeit zu geben den Safe-Mode auszuschalten oder dies für dich zu tun, wirst du wohl oder übel akzeptieren müssen, dass die Lösung die du ausgeschlagen hast, die einzig gangbare ist.
Dazu solltest du mal den Support deines heißegeliebten Hosters in Anspruch nehmen, für den du ja schließlich auch zahlst.
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
Hmmm, mir geht es in diesem
am 15.02.2008 - 18:28 Uhr
Hmmm, mir geht es in diesem Falle ja nicht darum einfach aufzugeben und den Hoster zu wechseln. Ich möchte Ihn schon behalten und ihm sagen können was ich benötige. Aber solange ich ihm nicht genau sagen kann, welche Einstellungen ich benötige, solange kann ich den Support in Anspruch nehmen wie ich will ... es würde nichts bringen. Und anders herum ... wenn hier keiner ist, der meine phpinfo() interpretieren kann, um mir zu sagen welche Einstellungen bei mir falsch sind... dann bleibt mir wirklich nur der Weg das ganze woanders aufzubauen.
Du schreibst "Wenn dein Hoster nicht willens ist ... Safe-Mode auszuschalten ...."
In meiner phpinfo() steht, daß er das bereits gemacht hat. Festgestellt habe ich allerdings, daß es zwei Einstellungen gibt. Eine Local und eine Global. Bisher konnte mir keiner sagen, ob das nun richtig, gut, falsch oder sonstwas ist.
Das beste wäre natürlich mal ne Aufstellung zu finden bei der die benötigten Werte für php zusammengefasst sind. Leider habe ich bisher danach vergebens gesucht.
Viele Grüße aus Berlin
Steffen
Steffen_Berlin schrieb Du
am 15.02.2008 - 19:14 Uhr
Du schreibst "Wenn dein Hoster nicht willens ist ... Safe-Mode auszuschalten ...."
In meiner phpinfo() steht, daß er das bereits gemacht hat.
Aber hier http://www.drupalcenter.de/node/7895#comment-29934 schreibst Du doch, das der local_value auf "on" steht. Das ist aber - wie Alex schon geschrieben hat - falsch: Safe-Mode muß abgestellt sein, also "off"!
--
bv - drupalcenter.de
Beide Werte waren auf OFF,
am 15.02.2008 - 20:00 Uhr
Beide Werte waren auf OFF, Local, wie auch Global.
Mit dieser Variante habe ich die erwähnten Fehler ja zuerst bekommen :-(
Trotz neuinstallation incl. Datenbank. :-(
Ist dieser Save_mode der einzige relevante wert ??
Das würde meine Fehler nicht erklären ...
Gibt es eine Aufstellung aller relevanten Werte für Drupal ?
Steffen_Berlin schrieb Gibt
am 18.02.2008 - 05:41 Uhr
Gibt es eine Aufstellung aller relevanten Werte für Drupal ?
Ich habe nach einer php-Standardinstallation auf auf meinem Server folgende Werte gesetzt, die laut einer Meldung bei Heise (http://www.heise.de/security/Sicherheit-von-Webanwendungen--/artikel/841...) als sicher gelten sollten:
register_globals = off
allow_url_fopen = off
display_errors = off
magic_quotes_gpc = on
Drupal 6 läuft hier prima und ohne Fehlermeldungen, allerdings habe ich noch keine zusätzlichen Module installiert, sondern fahre das CMS in der Standardinstallation (englisch).
Gruss aus dem Bergischen Land
Dino Conte