Frage zum Leistungsumfang...Drupal so stark wie z.B. autoscout24???
am 18.02.2008 - 16:40 Uhr in
Hallo Community,
vorab bitte ich einen Mod darum diesen Thread zu verschieben, falls er hier nicht hin gehört.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Leistunsstarken CMS-System mit folgenden Anforderungen:
Es soll ein Branchenspezifisches Fiormenportal erstellt werden in dem jeder Unternehmer einen eigenen Werbeeintrag erstellen und pflegen kann. Ideal wäre eine Maske für die Frimen in der Daten, wie z.B. Firmenname, Ap, Strasse, etc. abgefragt werden. Die Firmen sollten uch die möglichkeit haben Ihr Log, sowie Bilder etc. ein zu binden.
Weitere Features sollten sein: V-Karte eines Unternehmens versenden, Kontaktaufname via Skype, Einbindung von Google-Maps, etc.
Das größte Problem stellt meiner Menung nach allerdngs das gewünschte Filtersystem bei der Seitensuche dar. Das CMS sollte die Möglichkeit bieten, nebe der regionalen Einschränkbarkeit der Treffer (PLZ und Umkreis) nach weiteren Merkmalen, welche die Firmen auswählen können, durchsuchbar zu sein. Das Prinzip sollte ähnlich wie die Detailsuche bei mobile.de oder autoscout24.de sein, obwohl hier kein Automobilportal oder ähnliches entstehen soll! ^^
Ich hoffe ich konnte fürs erste klar machen wonach ich suche. Kann Drupal diese Anforderungen theoretisch (nach einigen Anpssungen natürlich) erfüllen?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Gruß
Christian
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ja!
am 18.02.2008 - 18:03 Uhr
Klar kann Drupal das! ... 'nach einigen Anpassungen' ... aber genauso kann das auch ne leere PHP-Datei nach 'einigen Anpassungen'. ;)
Sorry aber warum fragen hier neuerdings so einige nach fertigen Lösungen die ausschließlich für ihre eigenen Zwecke nutzbar sind? Warum sollte jemand dein ganz spezielles Problem für die Allgemeinheit programmiert haben!?
Lösung eins: Du hast ausreichend Hintergrundwissen und Programmiererfahrung und dann kann Drupal eine beste Basis für dein Vorhaben sein.
Lösung zwei: Du suchst die nen Programmierer oder eine Softwarebude, die dir das ganze fertig hinstellt (ob mit oder ohne Drupal).
Zwei Erwartungen sind nicht realisierbar: Erstens, daß alles was nur ein einziger Mensch auf der Welt braucht auch schon für ihn geschrieben wurde und zweitens, daß ein professioneller Auftritt, der auch entsprechend Geld bringt (und darum gehts ja bei dir) von einer Hobbytruppe kostenlos erledigt wird. ;)
Fazit: Drupal ist die beste Basis für dein Vorhaben, einiges geht auch bereits mit Boardmitteln. Entweder einarbeiten oder andere arbeiten lassen!
Da hat man mich wohl in
am 18.02.2008 - 22:44 Uhr
Da hat man mich wohl in Ansätzen falsch verstanden. ;)
Das niemand genau de Lösung programmiert hat die ich brauche ist mir klar! Das es nichts umsonst gibt auch! Das ich also zusätzlich einen Coder brauche (neben den Grundknntnissen die ich habe) ist mir durchaus bewusst. Ich bin nun also vielmehr auf der Suche nach einem CMS, was die meisten Komponenten schon an Bord hat. einige wenige Anpassungen sind mir natürlich lieber als viele Anpassungen bzw. eine komplett neu programmierte Obefläche. Natürlich soll das ganze teils kommerziel genutzt werden, wobei es hier bei weniger um dierekten Profit mittels dieses Portals geht, sondern viel mehr um Kontaktaufnahmen zu Gewerbetrebenden für weitere spätere Zwecke. Somit ist das Budget für dieses Projekt auch nicht das größte! Es gib abe zumindest hier für ein gewisses Budget! ;)
Also wie gesagt, ich bin keiner von denen, die mir aus diversen Foren bekannt sind, die eine fertige Komplettlösung auf mich zurecht geschnitten suchen. Ich suche nur die bestmögliche Basis für mein Projekt! An Drupal hat mich das Rechtesystem interessiert. Nur was die bereits verfügbaren Module aus meiner "Wunschliste" bereits abdecen kann ich noch nicht abschätzen. Darum die Anfrage.
"Basecmp" ist gerade mein zweiter Favorit, neben Typo3 natürlich. Wie gesagt, vielleicht hat ja auch schon jemand mal an einem ähnlichen Projekt mit Drupal gearbeitet und kann mal was dazu sagen.
Basecamp ist kein CMS.
am 18.02.2008 - 22:59 Uhr
Basecamp ist kein CMS. Basecamp ist eine Webanwendung von 37signals. Wie alle Anwendungen aus dem Hause 37signals ist auch Basecamp auf Basis von Ruby on Rails (ein Webframework, welches auf der Programmiersprache Ruby basiert) entwickelt worden, schließlich ist RoR ein Ergebnis der hausinternen Anwendungsentwicklung unter Schirmherrschaft von David Heinemeier Hansson.
Du kannst dir Basecamp Accounts kaufen, aber du kannst die Anwendung nicht kaufen.
Wenn dir klar ist, dass du nichts fertiges finden wirst und dir klar ist, dass es Geld kosten wirst, warum gehst du dann nicht den üblichen Weg, suchst dir ein paar Agenturen und lässt dir von denen Angebote machen? Im Grunde kann dir doch egal sein welches System dahinter steht, so lange es deine Anforderungen erfüllt. Dann kannst du es den Technikern überlassen in ihrer eigenen Domäne Entscheidungen zu treffen und hast mehr Zeit dich um dein eigentliches Business zu kümmern.
Ich will dir Drupal nicht ausreden, ich finde nur, dass du das Pferd unnötig von hinten aufzäumst.
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
Geht leider nicht anders...
am 19.02.2008 - 12:01 Uhr
ich muss dir damit Recht geben, dass ich hiermit das Pferd von hinten aufzäume. Mir sind an dieser Stelle alledings die Hände gebunden. Ich würde gerne eine Agentur mit der Programmierung eines perfekt zugeschnittenen Systems beauftragen, jedoch liegt das nicht im Budget. Meines Wissens nach ist man da locker mal nen paar tausend Euro los. Das Budget (welches für de Programmierarbeiten lediglich ein paar hundert Euro vorsieht) wurde nicht von mir, sondern auch wieder rum von meinem Kunden festgelegt. Er möchte die Geschichte halt erst mal als Low-Budget-Projekt laufen lassen. Sollte sich das Ganze positiv Entwickeln, so möchte er nach investieren, was auch ein neu programmiertes System einschließen würde.
Alles bleibt mir nicht anderes übrig als ein geeignetes Basissystem zu suchen und eien angehenden Anwendungsentwickler (Studenten etc.) mit der Anpassung des Systems an die Bedürfnisse zu beauftragen.
Hat alles rein finanzielle Gründe.
Darum nochmal zur Kernfrage: Habe ich mit Drupal ein geeignetes Basissystem gefunden?
Danke übrigens schonmal für die netten Antworten und Hilfestellungen!
Jaaaaa!
am 19.02.2008 - 12:12 Uhr
Ich glaub dass ja hatte ich vorher schonmal verwendet. ;) Es bleibt beim Ja! Drupal ist das flexibelste was Du finden kannst und daher auch die beste Basis für so nen Webauftritt.
Alexander-Langer
am 19.02.2008 - 12:41 Uhr
Basecamp ist kein CMS. Basecamp ist eine Webanwendung von 37signals.
Er hat aber Basecmp gesagt, nicht Basecamp :-) Basecmp ist tatsächlich ein CMS aus Deutschland (http://www.basecmp.de/) Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass es mit Drupal vor allem für dieses Vorhaben mithalten kann.
Auf Basecmp bin ich wegen
am 19.02.2008 - 17:13 Uhr
Auf Basecmp bin ich wegen der Seite "www.motoso.de" gekommen. gerade die von mir angesprochene Filterfunktion und regionale Eingrenzung wurde in diesem Portal mittels Basecmp bereits umgesetzt.
Aber na gut, dann mache ich mich jetzt mal auf die Suche nach einem willigen Freelancer. Soll er sich doch für eines der beiden entscheiden! ^^
Werde heute Abend hoffentlich die Zeit finden Drupal auf meinem Server ein zu richten. Bin schon sehr gespannt was es alles kann.
Danke @ "Anja" bezüglich des Missverständnisses (ist das richtig mit sooo vielen s's?) wegen Basecmp.
Melde mich spätestens wieder wenn das Projekt abgeschlossen ist.
aschiwi@drupal.org
am 19.02.2008 - 18:15 Uhr
Basecamp ist kein CMS. Basecamp ist eine Webanwendung von 37signals.
Er hat aber Basecmp gesagt, nicht Basecamp :-) Basecmp ist tatsächlich ein CMS aus Deutschland (http://www.basecmp.de/) Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass es mit Drupal vor allem für dieses Vorhaben mithalten kann.
Ach du mein Schreck! Wieder ein Wissenslücke geschlossen ;)
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
besser fragen
am 19.02.2008 - 18:59 Uhr
ich denke du stellst die falsche frage. du möchtest (nach einigen anpassungen) ein perfekt zugeschnittenes CMS für deine webanwendung haben. gleichzeitig möchtest du möglichst wenig dafür aufbringen.
Klingt so, als ob ich abends losziehe und versuche, mit möglichst wenig Geld möglichst viel Bier zu trinken. (MiniMax)
eine bessere Frage wäre:
Wieviel kann (sagen wir mal)Thomas mit einem Budget von (sagen wir mal)700 Euro aus Drupal rausholen?
Allerdings musst du das Thomas fragen...
________________
http://aureli.us
Die Frage kann ich schon verstehen!
am 19.02.2008 - 19:52 Uhr
Hallo,
wenn jemand fragt ob es das was er braucht womöglich schon gibt kann ich das gut verstehen,
bevor man selber startet Stunden, Tage und Wochen zu verbringen mit der Schaffung von Dingen die es schon gibt, schaut man sich doch lieber mal um,
und wenn man Glück hat kann man ja vielleicht wirklich einfach etwas umnutzen um das mal etwas platt auszudrücken.
Habe ich auch so gemacht. Im Grunde brauchst du einen Anzeigenmarkt mit Suchoptionen.
Ich nämlich auch.
-----------
Sonnige Grüsse aus Avsallar sendet Jürgen
Zitat: Meines Wissens nach
am 19.02.2008 - 21:46 Uhr
Meines Wissens nach ist man da locker mal nen paar tausend Euro los.
Meines Wissens reicht das nicht mal ansatzweise ;-)