Schwächelnde Performance
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 18.02.2008 - 23:00 Uhr in
Ich betreibe ein Drupal 5.x Portal und ein paar andere Kleinigkeiten wie Gallery und Webmail auf einem All-Inkl.com Paket. In letzter Zeit bemerke ich immer häufiger, dass das System deutlich langsamer wird. Als Beispiel brauchen View Listen mit 50 Einträgen/Seite eines Nodetyps mit 14000 Einträgen ~ Gelbe Seiten für eine spezielle Branche ~ beim ansurfen, durchblättern oder bei der Angabe von Suchparametern inzwischen 5-15 Sekunden, bis sie aufgebaut sind. Die Zeit schwankt dabei etwas. Früher ging das deutlich fixer. Inzwischen habe ich diesbezüglich auch einige ‚Beschwerden’ meiner Kunden erhalten. Meine Besucherzahl liegt relativ konstant bei ca. 200 Besuchern pro Tag in dem Portal. Nur die Zahl der Einträge ist in letzter Zeit gestiegen und wird es wohl auch weiterhin tun.
- Kann man da aus Perfomancesicht noch etwas herauskitzeln? Diverse vorhandene Cache-Mechanismen für Drupal bringen bei Views und Suchseiten ja nicht wirklich viel? Gibt es andere Lösungen? Kann man die MySQL Datenbank vielleicht irgendwie optimieren?
- Ist hier vielleicht endgültig Schluss mit einem Webspace-Paket und Zeit für etwas Leistungsfähigeres? Sollte es so sein, was empfehlt ihr? V-Server oder richtiger Server? Welche Anbieter sind für Drupal gut? Was empfehlt ihr bezüglich CPU/RAM Anforderungen? Wo liegen generell aus Drupal Sicht die Grenzen eines Webspace-Pakets?
- Liegt der Engpass vielleicht bei Drupal / Views / etc., so dass ein leistungsstärkerer Server auch nichts mehr bringt? Da ich aber selbst schon sehr viel größere Drupal-Portale gesehen habe kann ich das gleich selber ausschließen.
Viele Fragen, aber ich hoffe trotzdem auf ein paar Anregungen und Hilfestellungen.
Gruß,
Matt
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zunächst einmal, kann man
am 18.02.2008 - 23:11 Uhr
Zunächst einmal, kann man auf einem Wald-und-Wiesen-Shared-Hosting-Account keine sichere Aussage über die Ursachen von Performance-Engpässen machen. Dein Krempel liegt auf einer Mühle mit x anderen Kunden und die müsste man alle kennen, wissen wie die Zugriffsmuster aussehen, etc. pp. Wenn der Server auch noch Mail macht, sind oft auch eingehende Mails das Problem, denn Spam-Filter und Virenscanner sind exzellente Ressourcenfresser, dagegen fällt ein Webserver oft gar nicht ins Gewicht.
Was du also nur beeinflussen kannst ist die Gesamtperformance des Servers und das auch nur in dem Umfang, indem die durch deine Site verursachte Last zur Gesamtlast beiträgt. Das sind zu viele Unbekannte in der Gleichung, um sich über diese eine Variable Gedanken zu machen.
Daraus ergeben sich auch die Antworten diverser deiner Fragen bzw. die Unmöglichkeit diese allgemeingültig zutreffend zu beantworten.
Vielleicht schickst du mal nen Link und rückst mit Zugriffszahlen raus, dann kann man wenigstens sagen ob vServer schon zu klein wäre, wobei man fairerweise sagen muss, dass es sehr viele verschiedene vServer Angebote gibt. Manche bieten so wenig Ressourcen, dass sie nicht nur günstig, sondern billig sind... die größeren vServer sind oft nicht viel günstiger als ein dedizierter Root-Server.
Bei beiden stellt sich die Frage, ob auf deiner Seite ausreichend praktisches Know-How in der Server-Administrationn vorhanden ist.
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King