Wie kann man die Drupal Identität im Quellcode verstecken!? Brauche eure Hilfe!!!
Eingetragen von PhobosX (13)
am 19.02.2008 - 16:49 Uhr in
am 19.02.2008 - 16:49 Uhr in
Hi zusammen,
ich würde gerne wissen, ...
1. Ob und wenn ja wie es generell möglich ist, dass man am Quellcode nicht erkennen kann,
ob eine mit Drupal erstellte Homepage sozusagen "vertuschen kann". Ich will also nicht, dass man im Quellcode (und auch sonst nirgends) nicht sieht, dass die Seite mit einem CMS erstellt wurde.
2. Ist es auch möglich, den Pfad in der Browseradresszeile zu verbergen,so dass nur eine "Standard-Adresse drin steht"!?
Wie kann ich das anstellen`!?
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Danke und Grüße
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
PhobosX schrieb Wie kann
am 19.02.2008 - 17:01 Uhr
Wie kann man die Drupal Identität im Quellcode verstecken
zu 1) Wo soll da der Sinn sein? Wenn Du Dich "schämst" dich als Drupaler (neue Wortschöpfung?)
zu outen, programmiere Deine Seiten doch mit Notepad ;-)
zu 2) Für die Browseradresszeile kannst Du das mit Frames anstellen (die sind aus mehreren Gründen allerdings nicht empfehlenswert). Dies ändert meines Wissens nach aber nichts daran, das dann diverse Links beim herüberfahren mit der Maus in der Statuszeile im Klartext auftauchen...
Grüsse aus dem Bergischen Land
Dino Conte
Hi, also das hat rein gar
am 19.02.2008 - 20:42 Uhr
Hi,
also das hat rein gar nichts mit peinlich oder sowas in der Art zu tun.
-Also du sagst es geht prinzipiell nicht?!-Okay, dann weiss ich bescheid.
Falls es doch noch Möglichkeiten gibt, dann bitte hier posten :)
Grüße
Also verstecken kann man es
am 19.02.2008 - 21:26 Uhr
Also verstecken kann man es nicht , aber glaub ich so verschlüsseln, das man damit nix mehr anfangen kann!
Siehe hier http://www.zend.com/de/products/guard/
Ja das kostet Geld! :D
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Danke
am 21.02.2008 - 14:11 Uhr
Also folgendes:
Ich verwende das danger4k Theme.
Mir würde es schon sehr viel bringen, wenn ich wenigstens den Namen des Themes ändern kann, so dass man dann im Quelltext nicht mehr danger4k sieht.
Wie geht das bzw. was muss ich dann noch alles anpassen, dass alles einwandfrei funktioniert???
Grüße und vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!
Inwieweit das mit der GPL
am 21.02.2008 - 14:30 Uhr
Inwieweit das mit der GPL vereinbar ist weiß ich nicht.
Du mußt
a) den Ordner des Themes umbennen
b) in allen Dateien im theme-Ordner das danger4k mit dem Ordnernamen austauschen
Was das allerdings bringen soll ,außer sich mit fremden Federn zu schmücken, erschließt sich mir nicht.
Das dürfte sich mit der GPL
am 21.02.2008 - 14:33 Uhr
Das dürfte sich mit der GPL beißen, unter der das Theme steht.
Ich würde mal lieber gerne wissen, was der ganze Schmu soll.
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
Also es geht um ein
am 21.02.2008 - 15:04 Uhr
Also es geht um ein einmaliges HTML Projekt für die Schule. Ich will nicht dass der Lehrer durch den Theme/danger4k Hinweis rausfindet, was ich verwendet habe. Er bekommt nur den Quellcode zu sehen.
Da ist doch nichts schlimmes dabei,oder? Ich mache da nichts kommerzielles oder sonst irgendwas draus.
Grüße
Siehs mal so, Du klaust das
am 21.02.2008 - 15:10 Uhr
Siehs mal so, Du klaust das Auto nicht um es zu verkaufen sondern um es selbst zu fahren und damit anzugeben.
Okay, dann Ende mit der
am 21.02.2008 - 15:14 Uhr
Okay, dann Ende mit der Diskussion.
PhobosX schrieb Okay, dann
am 23.02.2008 - 13:01 Uhr
Okay, dann Ende mit der Diskussion.
Dann fang doch erst gar nicht an so ein Mist zu machen. Und dann hier nach Support zu fragen finde ich richtig frech.
Ich würde gewaltig abkotzen wenn ich mühevoll eine Theme baue, es der Allgemeinheit zu Verfügung stelle und dann sehe das jemand es "klaut" und alle Hinweise auf meine Arbeit zu entfernt blos damit er es als sein Verkaufen kann. Und dann noch frech sein andere bitten dich bei deinem Vorhaben zu unterstützen.
Lese dir mal bitte http://www.gnu.de/documents/gpl-2.0.de.html durch. Ich hab sogar die DE Version für dich raus gesucht. Unter dieser Lizenz stehen die Themes.
Und nebenbei bemerkt, ein Theme zu bauen ist gar nicht allzu schwer. Aber da du ja zu blöd bist selbst einige Zeichen HTML Code auszutauschen wirds wohl auch nix mit deinem eigenen Theme.
Denk nochmal genau darüber nach was du vor hast. Bemerken wird dein Diebstahl keiner, aber zeigt was du für ein Mensch bist. Denk auch einfach mal darüber nach wie du es finden würdest wenn wir dein Zeugs klauen, damit angeben und damit vielleicht noch richtig Geld verdient.
also ich sehe da auch
am 23.02.2008 - 13:53 Uhr
also ich sehe da auch wirklich keine sinn drinnen, und wenn die Aufgabe so gestellt war, wird der Lehrer auch dahinter kommen
--------------
Mein Blog: www.freeblogger.org
Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de je mehr desto besser
... Jabber-me: dereine@jabber.ccc.de Warum Jabber?