Wie heißt meine Datenbank?
Eingetragen von Anfänger0 (3)
am 23.02.2008 - 18:19 Uhr in
am 23.02.2008 - 18:19 Uhr in
Vor längerer Zeit hat mir ein Bekannter eine Homepage mit Drupal gebaut. Die Site ist jetzt schon seit einiger Zeit offline, ich möchte sie aber gerne aktualisieren und wieder online stellen. Da ich vorher noch nie mit Drupal gearbeitet habe, habe ich mir ein E-Book downgeloaded und die ersten paar Kapitel durchgemacht. Nun wollte ich mich an die Veränderung der Site machen, habe aber dabei ein kleines Problem. Am Anfang werde ich nach dem Namen der Datenbank gefragt, ich habe aber keine Ahnung wie die heißt. Auch das Durchsuchen aller Files hat mich nicht weitergebracht. Weiß irgendjemand wo der Name steht?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Was meinst du genau mit die
am 23.02.2008 - 18:49 Uhr
Was meinst du genau mit die Site ist Offline und ich möchte sie wieder Online stellen? Wie wurde die Site Offline gesetzt? Ist die Site gar nicht mehr über eine Domain erreichbar?
Wenn Drupal nach einem DB Namen fragt, ist das ein Indiz dafür, dass Drupal noch gar nicht installiert ist oder die settings.php geändert wurde. Den DB Namen kannst du mit PHPMyAdmin herausfinden oder deinen Bekannten fragen.
Du kannst auch im Verzeichnis 'deine-site/sites/all/default/settings.php' nach dieser Zeile suchen: $db_url = 'mysql://username:password@localhost/databasename';
Könnte sein, dass diese Zeile bei dir auskommentiert ist, was eine Erklärung dafür wäre, dass Drupal die install.php aufruft. Wenn dem so ist, kannst du die Kommentarzeichen // einfach entfernen und Drupal müsste wieder laufen.
vg
--
md - DrupalCenter
mdwp* :: Drupal Services
md schrieb Was meinst du
am 23.02.2008 - 19:01 Uhr
Was meinst du genau mit die Site ist Offline und ich möchte sie wieder Online stellen? Wie wurde die Site Offline gesetzt? Ist die Site gar nicht mehr über eine Domain erreichbar?
Nein, ich hab den Webspace schon vor Monaten gekündigt. Ich habe jetzt einfach mit Hilfe eines E-Books Drupal installiert und eine Seite angelegt. Nachdem ich dachte ich kenn mich aus habe ich die Daten meiner alten Homepage in den Ordner der neuen Seite verschoben. Aber offensichtlich funktioniert das nicht so wie ich mir das gedacht hatte.
Du kannst auch im Verzeichnis 'deine-site/sites/all/default/settings.php' nach dieser Zeile suchen: $db_url = 'mysql://username:password@localhost/databasename';
Da steht nur $db_url = 'mysql://username:password@localhost/databasename'; * und das mehrmals hintereinander.
falls du nichts verändert
am 23.02.2008 - 19:08 Uhr
falls du nichts verändert hast müsste es in zeile 93 stehen
bzw. es ist kein "*" Stern am Anfang der Zeile
es ist das erste was nicht einen Stern am Anfang hat
--------------
Mein Blog: www.freeblogger.org
Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de je mehr desto besser
... Jabber-me: dereine@jabber.ccc.de Warum Jabber?
Anfänger0 schrieb md
am 23.02.2008 - 22:35 Uhr
Was meinst du genau mit die Site ist Offline und ich möchte sie wieder Online stellen? Wie wurde die Site Offline gesetzt? Ist die Site gar nicht mehr über eine Domain erreichbar?
Nein, ich hab den Webspace schon vor Monaten gekündigt. Ich habe jetzt einfach mit Hilfe eines E-Books Drupal installiert und eine Seite angelegt. Nachdem ich dachte ich kenn mich aus habe ich die Daten meiner alten Homepage in den Ordner der neuen Seite verschoben. Aber offensichtlich funktioniert das nicht so wie ich mir das gedacht hatte.
Du kannst auch im Verzeichnis 'deine-site/sites/all/default/settings.php' nach dieser Zeile suchen: $db_url = 'mysql://username:password@localhost/databasename';
Da steht nur $db_url = 'mysql://username:password@localhost/databasename'; * und das mehrmals hintereinander.
Wenn du kein Backup der Datenbank deiner alten Homepage hast, ist alles Futsch :-(
Die Dateien sind nur für Drupal, Drupal Module und Themes relevant. Alles andere, also auch die Inhalte deiner alten Homepage waren in der Datenbank.
vg
--
md - DrupalCenter
mdwp* :: Drupal Services
Wo ist der Datenbankinhalt?
am 23.02.2008 - 22:39 Uhr
Aus Deinen Worten entnehme ich, dass Du lediglich den Drupal-Verzeichnisbaum gesichert hast. Der enthält aber nur die Drupal-Programm-Dateien und Darstellungsinformationen in Form der Themes. Der Inhalt und die Struktur Deiner Webseite wird von Drupal in einer Datenbank abgelegt, meist eine MySQL-Datenbank. Wenn Du nicht vor der Kündigung eine Sicherung der Drupal-Datenbank - z.B. per phpMyAdmin - gemacht hast, sind Deine Daten verloren, da der Provider die Datenbank vermutlich längst gelöscht hat.
Mit dem Überspielen des Verzeichnisinhaltes hast Du die auf dem aktuellen Server funktionierende settings.php mit derjenigen Version überspielt, die auf dem Server des früheren Providers funktioniert hat. Die nützt Dir aber nichts, weil die Zugangsdaten natürlich jedesmal anders lauten.
Übrigens, kann es sein, dass Du nur flüchtig nachgesehen hast bei der Suche nach dem richtigen Eintrag in der settings.php? In meiner (Drupal 6) stehen auch drei Einträge, aber erstens sind die nicht gleich, zweitens sind das nur Beispiele, die auskommentiert sind, und drittens gibt es darunter noch einen vierten Eintrag, der die echten Daten enthält:
/*
* $db_url = 'mysql://username:password@localhost/databasename';
* $db_url = 'mysqli://username:password@localhost/databasename';
* $db_url = 'pgsql://username:password@localhost/databasename';
*/
$db_url = 'mysqli://meinusername:meinpasswort@localhost/meindatenbankname';
Die drei Zugangsdaten für die Datenbank, also
musst Du bei Deinem Webspace-Provider erfragen.
Zitat: Aus Deinen Worten
am 24.02.2008 - 18:46 Uhr
Aus Deinen Worten entnehme ich, dass Du lediglich den Drupal-Verzeichnisbaum gesichert hast. Der enthält aber nur die Drupal-Programm-Dateien und Darstellungsinformationen in Form der Themes. Der Inhalt und die Struktur Deiner Webseite wird von Drupal in einer Datenbank abgelegt, meist eine MySQL-Datenbank. Wenn Du nicht vor der Kündigung eine Sicherung der Drupal-Datenbank - z.B. per phpMyAdmin - gemacht hast, sind Deine Daten verloren, da der Provider die Datenbank vermutlich längst gelöscht hat.
Oh, das klingt nicht gut.
Übrigens, kann es sein, dass Du nur flüchtig nachgesehen hast bei der Suche nach dem richtigen Eintrag in der settings.php? In meiner (Drupal 6) stehen auch drei Einträge, aber erstens sind die nicht gleich, zweitens sind das nur Beispiele, die auskommentiert sind, und drittens gibt es darunter noch einen vierten Eintrag, der die echten Daten enthält:
Ja stimmt. Bei mir stand der gesamte Inhalt in einer Zeile, was nicht gerade übersichtlich ist.