Sehr große Drupal-Datenbank
am 12.03.2008 - 09:59 Uhr in
Während ich Drupal 6.1 meinen Erfordernissen anpasse, ausprobiere, ist die Drupal-Datenbank schon auf rund 10 MB angewachsen, der sogenannte Dump, also die nach einem Export in z.B. MyAdmin erstellte Datei, hat rund 14,5 MB. Ca. sechs Themes sind installiert, keine Mods, nichts sonst.
Mir kommt die Größe sehr beachtlich vor (im Vergleich z.B. zu phpBB3, zu anderen Skripten, die ich kenne), zumal so gut wie kein Inhalt, Content enthalten ist.
Wie kommt diese Größe zustande? Läßt sich aus der gegenwärtig vorhandenen Größe schließen, daß die Datenbank mit entsprechendem Inhalt versehen noch bedeutend größer wird, was mitunter bei einigen Providern, glaube ich, zu Problemen führen könnte.
Nette Grüße, Dirk
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Schau dir doch mal besten
am 12.03.2008 - 15:08 Uhr
Schau dir doch mal besten die Datenbank an, dann weißte wo der Teufel steckt!
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Sehr wahrscheinlich liegt's
am 12.03.2008 - 15:18 Uhr
Sehr wahrscheinlich liegt's an den Cache Tabellen. In Drupal 6 wird derzeit u.a. die cache_menu Tabelle nicht per Cron geleert. Es gibt dazu aber bereits Patches:
http://drupal.org/node/231587
http://drupal.org/node/226728
Ansonsten ist davon auszugehen, das das Problem in einer der kommenden Drupal Versionen behoben wird.
--
bv - drupalcenter.de
Vielen Dank, für Eure
am 12.03.2008 - 16:23 Uhr
Vielen Dank, für Eure Antworten.
Schau dir doch mal besten die Datenbank an, dann weißte wo der Teufel steckt!
Kenne mich viel zu wenig aus, eher gar nicht, als daß ich da etwas als Fehler / unzulänglich erkennen könnte.
Sehr wahrscheinlich liegt's an den Cache Tabellen. In Drupal 6 wird derzeit u.a. die cache_menu Tabelle nicht per Cron geleert. Es gibt dazu aber bereits Patches:
http://drupal.org/node/231587
http://drupal.org/node/226728
Ansonsten ist davon auszugehen, das das Problem in einer der kommenden Drupal Versionen behoben wird.
Der Cron wird in der auf meiner unter XAMPP auf der lokalen Festplatte installierten Version ja ohnehin nicht ausgeführt werden können. Datenbank und Drupal, bzw. die neuen / geänderten Dateien, lade ich jeweils nach Bearbeitung auf der lokalen Festplatte hoch. Würde der Cache dann per Cron automatisch auf dem Server gelöscht werden uns somit die Datenbanken kleiner?
Glaube, dann warte ich lieber bis zur Behebung, falls nichts dagegenspräche.
Danke, nochmals, nette Grüße, Dirk
für den Cron musst du dir
am 12.03.2008 - 17:35 Uhr
für den Cron musst du dir keine Sorgen machen, da Drupal quasie ein PHP basierten Cron anbietet, also auch ohne crond
wieviel es bringt weiß ich nicht, aber auch die logdateien und Fehlermeldungen werden teilweiße beim Cron gelöscht, was bei mir mal 50MB DB waren
--------------
Mein Blog: www.freeblogger.org
Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de je mehr desto besser
... Jabber-me: dereine@jabber.ccc.de Warum Jabber?
Gut, das zu hören, das
am 12.03.2008 - 17:58 Uhr
Gut, das zu hören, das heißt also, irgendwie wird durch php basiert etwas ausgeführt, das ein Cron auch tun würde, und somit werden die nicht als Cron ausgeführten Aufgaben, dennoch verrichtet. Und für das Löschen der Caches wird das dann in einer Folgeversion also wohl auch wieder möglich sein.
Habe in der Tat gewisse Bedenken, daß die Handhabung zu großer Datenbanken bei meinem Provider unangenehmer, als sie schon ist, wird, bzw. gar nicht mehr funktioniert. Aber bis zur Fehler-Behebung ist die Größe hoffentlich noch nicht allzu angewachsen.
Vielen Dank, nette Grüße, Dirk
Cron ohnw crond auf dem Server
am 12.03.2008 - 19:50 Uhr
Schau dir dazu mal das Modul poormanscron an - das sollte dir helfen, die gewünschten Aktionen durchzuführen ..
http://drupal.org/project/poormanscron
Gruss
Ja, vielen Dank, davon habe
am 12.03.2008 - 21:47 Uhr
Ja, vielen Dank,
davon habe ich schon einmal vor kurzem gelesen, hat mich recht begeistert; wenn ich richtig verstanden hatte, werden durch von Besuchern aufgerufene Seiten Crons, bzw. vorher bestimmte Arbeitsabläufe ausgelöst und ausgeführt.
Danke dafür, nette Grüße, Dirk
schau dir mal die Tabelle
am 13.03.2008 - 07:41 Uhr
schau dir mal die Tabelle watchdog an ob die die Wurzel des Übels ist
dort werden so Dinge wie falsche Zugriffe usw. gespeichert und kann deshalb sehr schnell sehr groß werden
--------------
Mein Blog: www.freeblogger.org
Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de je mehr desto besser
... Jabber-me: dereine@jabber.ccc.de Warum Jabber?
Gut, vielen Dank, wie kriege
am 13.03.2008 - 14:40 Uhr
Gut, vielen Dank,
wie kriege ich dazu Zugriff auf die Tabelle?
Nette Grüße, Dirk
-----------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
In der neuen Drupal Version
am 10.04.2008 - 09:20 Uhr
In der neuen Drupal Version 6.2 ist das Problem der großen Cache-Tabellen gelöst.
--
bv - drupalcenter.de
Na, das ist ja super; also,
am 11.04.2008 - 23:11 Uhr
Na, das ist ja super; also, einfach nur ein bißchen länger warten, bis sich ein Problem von selbst löst...aber das funktioniert wohl nicht immer.
Vielen Dank.
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
Kann momentan dazu die
am 22.11.2008 - 13:24 Uhr
Kann momentan dazu die Einstellungen nicht (mehr) finden, wo kann ich die Cache-Tabellen leeren?
"Cache leeren" auf admin/settings/performance ist es wohl nicht: nach drücken der Schaltfläche "Cache leeren" war die danach exportierte Datenbank ca. 27 MB groß, die zuvor ca. 32 MB, also wohl nur ein geringer Gewinn. Viel Inhalt hat die Website nicht, vielleicht ca. 20 bis 30 Seiten, weshalb mir 27 MB extrem groß vorkommt.
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
Die 27 MB bestehen
am 22.11.2008 - 14:15 Uhr
Die 27 MB bestehen größtenteils aus SQL Code, nicht aus Rohdaten...
--
Webseiter
Vielen Dank Alexander, für
am 22.11.2008 - 19:42 Uhr
Vielen Dank Alexander,
für die paar Seiten so eine große Datenbank mit Daten, die nicht gelöscht werden dürfen, verstehe ich das richtig?
Wo kann ich die Datenbank leeren, bzw. ihre Cache-Daten löschen?
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
Cache leeren
am 22.11.2008 - 23:09 Uhr
Am einfachsten geht das mithilfe des Developer-Moduls (http://drupalmodules.com/module/devel).
Ansonsten lohnt es sich auch, unter
Berichte › Zugriff auf Protokolleinstellungen
die Menge der Logdaten zu reduzieren (Zeitdauer verkürzen). Da sammelt sich sonst auch recht viel an.hdh
Frank
Dankesehr Frank, auch für
am 23.11.2008 - 00:24 Uhr
Dankesehr Frank, auch für den Link,
das Modul scheint - wie dort zu lesen - eher für Personen mit etwas mehr Kenntnis gedacht zu sein als ich wohl habe.
Gut, werde mal weniger Protokolle zulassen, vielleicht auch die Revisionen im allgemein deaktivieren. Aber ich hätte nicht gedacht, daß diese Protokolle und vielleicht auch Revisionen, also einfach nur Texte, so viel Speicher belegen können.
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
Belegen Sie auch nicht, wenn
am 23.11.2008 - 00:47 Uhr
Belegen Sie auch nicht, wenn du mal in phpmyadmin die DB anschaust. Der ungezippte DB-Dump, der mag vllt etwas groß wirken. Ist es aber auch nicht wirklich mit 30 MB.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Hallo Spartacus, ah so, Du
am 23.11.2008 - 01:01 Uhr
Hallo Spartacus,
ah so, Du meinst, das ist eine ganz normale Datenbankgröße ungezippt wie sie ist? Na gut, dann brauche ich mir darüber ja keine Gedanken zu machen, bin nur nach wie vor eben verwundert über deren Größe im Verhältnis zur Website.
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
ich weiß nicht wie groß
am 23.11.2008 - 10:55 Uhr
ich weiß nicht wie groß deine Website ist oder wie es in deiner db aussieht, darauf hast nur du einfluss. Als Tipp Backups nicht mit phpmyadmin machen sondern mit mysqldumper.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Danke für den Tipp
am 23.11.2008 - 11:16 Uhr
Danke für den Tipp Spartacus.
ich weiß nicht wie groß deine Website ist
Na ja, wie gesagt vielleicht ca. 20 bis 30 Seiten.
Was ist an "mysqldumper" besser?
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
g
am 23.11.2008 - 11:45 Uhr
Normale PHP Software darf nur 30s ausgeführt werden.
Somit bricht z.b. phpmyadmin bei großen Datenbanken ab.
Mysqldumper ruft sich jedoch immerwieder selber auf, sodass dieses Limit umgangen wird und damit ziemlich große Datenbanken per PHP verwaltbar sind danach.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING
Dankesehr dereine, offenbar
am 23.11.2008 - 12:29 Uhr
Dankesehr dereine,
offenbar kann es sein, daß so ein Abbruch nicht immer geschieht, meine besagte Datenbank zu exportieren auf der Festplatte (XAMPP), bzw. auf den Server zu importieren hat glaube ich bestimmt ein bis drei Minuten gedauert.
Die "MySQL GUI Tools" - http://dev.mysql.com/downloads/gui-tools/5.0.html - scheinen mir auch nicht schlecht zu sein.
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de