Passwortprobleme bei 64-bit system

am 31.03.2008 - 14:09 Uhr in
Hallo,
ich habe einen Nutzer mit Passwortproblemen.
Jedesmal bekommt er beim Login "Access Denied".
Mit dem Password-Vergessen one time login kommt er rein. Wenn er dann das Passwort aendert und speichert hat er beim naechsten login wieder access denied.
Wenn ich es per hand als administrator aendere, kann ich mich mit dem Passwort und seinem usernamen einloggen, er aber nicht.
Ich gehe davon aus dass der Nutzer in der Lage ist ein Passwort richtig einzutippen (ist jemand der professionell mit software arbeitet)
Das Problem gibt es mit verschiedenen Betriebssystemen und Browsern.
Firefox - (all versions) - doze xp 64-bit.
Firefox 2.0.0.13 Linux (Debian) - 64-bit
Iceweasel - Linux (Debian) (2.0+dfsg-1) - 64-bit
Liegt das am 64-bit? Sehe ich im Moment als einzige Konstante. Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht auch noch eine Loesung?
Vielen Dank
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Warum sollte das am 64-Bit
am 01.04.2008 - 01:03 Uhr
Warum sollte das am 64-Bit liegen? Das würde ja bedeuten, dass die 64bitter Daten die falsch übermitteln.
Ich an Deiner Stelle würde folgendes prüfen:
Leg Dir selber einen Account an und ändere das Passwort - um auszuschließen, dass es an Drupal bzw. an Deiner Installation liegt. Was ich nebenbei bemerkt kaum glaube ;)
Ansonsten lass doch den User mal sein Passwort ändern und Dir mitteilen was es ist und dann versuche Du Dich einzuloggen. Das schliesst aus, dass er sich vertippt hat, falsche Tastatureinstellungen benutzt und ähnliches.
Wenn das alles nicht hilft, in der Liste der Browser fehlt mir ein IE oder Opera, die aufgezählten basieren alle auf dem gleichen Mozillakern...
HTH
Gruß,
Michael
Also am 64Bit Client liegt es nicht
am 01.04.2008 - 05:08 Uhr
Also am 64Bit Client liegt es nicht. Ich benutze 64Bit Versionen von Linux und Windows.
Das Password wird ja auch im Klartext vom Browser an Drupal übermittelt, dann in md5 umgesetzt und dann mit der DB verglichen.
Also muss der Wurm bei Drupal oder dem User liegen. Wied er Vorposter schon sagte, einfach mal einen Test Account anlegen und darauf achten das $username und $password nicht zu kruz sind.
Mit dem Testaccount klappt
am 01.04.2008 - 09:48 Uhr
Mit dem Testaccount ist das kein Problem.
Ich habe auch 200 andere Nutzer die das Problem nicht haben.
Allerdings passierte mir es gestern auch einmal, dass mein Passwort nicht erkannt wurde. (passwort in firefox gespeichert)
beim dritten mal probieren ging es wieder.
seltsam, naja ich hatte eh vor ein update zu machen. Vielleicht loest es sich ja dadurch.
Firefox Passwort speichern
am 02.04.2008 - 00:32 Uhr
(passwort in firefox gespeichert)
Vermutlich liegt genau da der Fehler, mitunter ist beim FF nicht nachvollziehbar, welches Passwort nun gerade genommen werden soll.
Besonders wenn auf der gleichen Seite vorher ein anderes verwendet wurde, welches unter dem gleichen Usernamen lief. FF macht intern mehrere Einträge daraus, einfach mal durchsehen und nur den Aktuellsten behalten...
Gruß,
Michael
Passwortmanager hat eine Macke
am 02.04.2008 - 00:53 Uhr
Mit dem Testaccount ist das kein Problem.
Ich habe auch 200 andere Nutzer die das Problem nicht haben.
Allerdings passierte mir es gestern auch einmal, dass mein Passwort nicht erkannt wurde. (passwort in firefox gespeichert)
beim dritten mal probieren ging es wieder.
seltsam, naja ich hatte eh vor ein update zu machen. Vielleicht loest es sich ja dadurch.
Falls Du die aktuelle Firefoxversion 2.0.0.13 verwendest. Bei dieser Version hat der Passwortmanager eine Macke und funktioniert nicht richtig.
Hatte erst Gestern einen Kunden, der sich in eine Drupalseite nicht einloggen konnte, mit genau diesem Problem am Telefon.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hallo zusammen, das problem
am 02.04.2008 - 20:23 Uhr
Hallo zusammen,
das problem liegt wohl an der angegebenen URL.
beim versuch sich unter www.meineseite.eu/?q=en/user/37 einzuloggen funktioniert es nicht.
wenn die url allerdings lautet www.meineseite.eu
dann gibt es keine probleme. Irgendwie verträgt mein drupal wohl nicht dass man sich nicht von der hauptseite einloggt.
das löst auf jeden fall das problem meines Nutzers.
Danke für die Hilfe