"Riesige" Datenbanktabellen
Eingetragen von comlar (67)
am 14.04.2008 - 19:16 Uhr in
am 14.04.2008 - 19:16 Uhr in
Hallo,
ich habe eine kleine Webseite eingerichtet, die ich mittels Drupal verwalte. Nun wollte ich die Datenbank sicher, aber phpMyAdmin bricht wegen einem Timeout ab. Problem: Die Datenbank ist trotz weniger Einträge bereits recht "speicherfressend" geworden.
Auffallend groß sind folgende Tabellen:
- accesslog
- cache
- cache_menu
- locales_source
- locales_target
Was wird in diesen Tabellen gespeichert? Kann ich das ggf. irgendwo beeinflussen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
In der Tabelle accesslog
am 15.04.2008 - 09:47 Uhr
In der Tabelle accesslog speichert das Statistik-Modul seine Daten für die Seitenzugriffsstatistik. Die wird natürlich groß, da dort bei jedem Zugriff auf einer Deiner Seiten eine neue Reihe hinzugefügt wird. Unter admin/logs/settings kannst Du aber beeinflussen, wie alt die Daten in dieser Tabelle werden sollen, was natürlich die Größe der Tabelle beeinflusst. Allerdings reicht Deine Statistikauswertung natürlich nicht so lange in der Vergangenheit, wenn Du das auf weniger lange Vorhaltung änderst. Eine Frage wäre aber, ob Du das eingebaute Accesslog überhaupt brauchst und nicht evtl. mit ner anderen Lösung wie Google Analytics sogar besser bedient wärst.
In den cache_xxxxx-Tabellen speichert Drupal bestimmt immer wieder verwendete Daten zwischen. Da kannst und solltest Du nicht viel dran drehen. Allerdings kannst Du diese Tabellen auch vor dem Sichern Deiner Datenbank gefahrlos leer machen, die werden dann halt nach Bedarf neu befüllt. Allerdings solltest Du das nicht allzu häufig (etwa mehrmals am Tag machen), weil sonst der Sinn der Caches verloren geht :-)
Die locales_xxxxx-Tabellen speichern die Übersetzungen der Drupal-Internen Strings für die (vermutlich) deutsche Ausgabe Deiner Seite. Das sind nunmal ein ganzer Haufen, und deshalb werden die Tabellen eher gross. Da kann man überhaupt nix dran machen, außer, Du deaktivierst das Locale-Modul und machst Deine Seiten auf Englisch ;-)
mySQL Dumper
am 15.04.2008 - 09:53 Uhr
prima Tool für shared Host DB.
der buntstich
ugerhard schrieb Unter
am 15.04.2008 - 12:22 Uhr
Unter admin/logs/settings kannst Du aber beeinflussen, wie alt die Daten in dieser Tabelle werden sollen
Das scheint es bei mir nicht zu geben... Wie kann ich sonst noch dorthin gelangen?
Die Statistik brauche ich eigentlich nicht wirklich, da ich "phpTrafficA" mitlaufen habe. Google Analytics werde ich mir mal ansehen. Das kenne ich bisher nicht.
comlar schrieb ugerhard
am 15.04.2008 - 14:11 Uhr
Unter admin/logs/settings kannst Du aber beeinflussen, wie alt die Daten in dieser Tabelle werden sollen
Das scheint es bei mir nicht zu geben... Wie kann ich sonst noch dorthin gelangen
Benutzt Du Drupal 6? Vielleicht hat sich der Pfad von 5 auf 6 geändert. Du solltest die Einstellungen aber auf jeden Fall finden, wenn Du auf der Admin-Hauptseite die Sortierung "Nach Modul" wählst und dann beim Statistik-Modul guckst.
Ja, habe bereits die Version
am 15.04.2008 - 14:43 Uhr
Ja, habe bereits die Version 6.x im Einsatz. Wahrscheinlich liegt es daran.
Ich muss jetzt nochmal
am 18.04.2008 - 07:12 Uhr
Ich muss jetzt nochmal fragen... :)
Ich habe die Datenbank gestern gegen 14 Uhr exportiert mit einer Größe von 12,6 MB.
Heute morgen um 8 Uhr wurde die Datenbank erneut gesichert mit einer Größe von 14,9 MB.
Das sind also bereits 2,3 MB mehr. Allerdings wurde an der Seite in der Zeit zwischen den Sicherungen keinerlei Veränderungen vorgenommen. Wie kommen also die 2,3 MB zustande? Passiert dies durch Aufrufe von Inhalten, die bisher nicht aufgerufen wurden und damit die Cache-Datei vergrößern?
Die Tabelle 'accesslog' bleibt inzwischen leer, da ich für statistische Auswertungen ein anderes Programm verwende.
comlar schrieb Passiert
am 18.04.2008 - 07:22 Uhr
Passiert dies durch Aufrufe von Inhalten, die bisher nicht aufgerufen wurden und damit die Cache-Datei vergrößern?
Aller Wahrscheinlichkeit nach: Ja. Du kannst ja mal den Dump von gestern und einen von heute in zwei verschiedene lokale Datenbanken importieren und die Tabellen vergleichen. "Automatisch" wachsen vor allem die verschiedenen Cache-Tabellen (und möglicherweise die Log-Tabelle). Die Cache-Tabellen werden aber immer wieder mal auch wieder geleert, wenn neue Inhalte dazukommen, Site-Konfigurationen geändert werden oder eine gewisse Zeit überschritten ist.