views über Tabellen
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 08.05.2008 - 06:22 Uhr in
wie kann ich über einen View einen Select über ein oder mehrere Tabellen setzen.
grüß
Kourosh
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
wie kann ich über einen View einen Select über ein oder mehrere Tabellen setzen.
grüß
Kourosh
Beiträge im Forum: 249915
Registrierte User: 20080
Neue User:
wla | 9450 |
stBorchert | 6003 |
quiptime | 4972 |
Tobias Bähr | 4019 |
bv | 3924 |
ronald | 3854 |
md | 3717 |
Thoor | 3678 |
Alexander Langer | 3416 |
Exterior | 2903 |
Ich weiß nicht ganz genau
am 08.05.2008 - 07:02 Uhr
Ich weiß nicht ganz genau was du meinst, aber ich denke du meinst den hervorgehobenen Filter. Der müsste sich fast ganz unten befinden bzw einzustellen sein bei den View.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
was ich meine ist
am 08.05.2008 - 07:35 Uhr
was ich meine ist folgendes:
meine Select ist z.B. wie folgt:
Select a.feld1, a.feld2, b.feld1, b.feld2 from a, b where a.feld1 = b.feld1;
wie bringe ich einen View bei mir das Ergebnis dieses Selectes in einer Liste anzuzeigen,
oder denke ich irgendwie in falscher Richtung.
Grüße
Kourosh
Views und selects
am 08.05.2008 - 10:17 Uhr
Das Views Modul generiert 'nur' selects über nodes. Die where Klausel wird durch die Filterkriterien erzeugt, die du in der View angibts. Es sind nur AND Verknüpfungen möglich.
Feldvergleiche wie du sie benötigst sind m.E. nicht möglich.
Was geht ist sowas: where a.feld > 1
Also Vergleiche mit dem Inhalt des Feldes.
vg
--
md - DrupalCenter
mdwp* :: Drupal Services
wie funktioniert aber dann
am 08.05.2008 - 12:13 Uhr
wie funktioniert aber dann join über die tabellen.
in view userlist z.B. steht folgendes:
$view->field = array (
array (
'tablename' => 'usernode_users',
'field' => 'uid',
'label' => 'user id',
'sortable' => '1',
'defaultsort' => 'ASC',
),
array (
'tablename' => 'node',
'field' => 'title',
'label' => 'username',
'handler' => 'views_handler_field_nodelink',
'sortable' => '1',
'options' => 'link',
),
array (
'tablename' => 'usernode_users',
'field' => 'mail',
'label' => 'email',
'sortable' => '1',
),
array (
'tablename' => 'usernode_users',
'field' => 'created',
'label' => 'created',
'handler' => 'views_handler_field_date_small',
'sortable' => '1',
),
array (
'tablename' => 'usernode_users',
'field' => 'access',
'label' => 'access',
'handler' => 'views_handler_field_date',
'sortable' => '1',
),
array (
'tablename' => 'usernode_users',
'field' => 'login',
'label' => 'login',
'handler' => 'views_handler_field_date_large',
'sortable' => '1',
),
);
$view->filter = array (
array (
'tablename' => 'node',
'field' => 'type',
'operator' => 'OR',
'options' => '',
'value' => array (
0 => 'usernode',
),
),
array (
'tablename' => 'usernode_users',
'field' => 'status',
'operator' => '=',
'options' => '',
'value' => '1',
),
array (
'tablename' => 'usernode_users_roles',
'field' => 'rid',
'operator' => 'OR',
'options' => '',
'value' => array (
0 => '1',
1 => '2',
2 => '3',
),
),
);
Wahrscheinlich geschieht hier ein Join zwischen die Tabellen 'usernode', users_roles', 'users' und 'node'.
Aber wie ist die Mechanismus zu verstehen?
definiert der Eintrag
'tablename' => 'usernode_users_roles',
etwa ein Join über die Tabellen 'usernode' und 'users_roles' oder
ist das anders.
Auf jeden Fall die Tabelle 'usernode_users_roles' gibt es in Datenbank nicht.
Grüß
Kourosh
Stichwort:
am 08.05.2008 - 12:26 Uhr
Stichwort: Pseudo-Tables
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
??%&:)&:)????
am 09.05.2008 - 05:51 Uhr
??%&:)&:)????