Module
Lightbox V2 für Drupal5.1?
Eingetragen von FlorianAGAI (168) am 16.02.2007 - 16:02 Uhr inGibt es eine neuere Version für Drupal5.x? Oder ein Ähnliches Modul? Greybox gefällt mir allerdings nicht soooo gut. Vll hat jemand einen Tipp.
Gruß Flo
Profil Page Ordnen?
Eingetragen von FlorianAGAI (168) am 16.02.2007 - 15:06 Uhr inHallo !
Gibt es eine möglichkeit die angemeldeten User zu Ordnen? z.B. Nach Position:
Als erstes sollen auf der Profilesseite angezeigt werden:
1.Professoren
2.Sekretariat
3.Arbeitsgruppenmitglieder
4.Studentische Hilfskräfte
5.Ehemalige Mitglieder.
Die Felder für die jeweilige Position (Prof etc. ) müssen beim Anmelden ausgefüllt werden (das ist schon eingerichtet).
leech.module -> linktext ändern klappt nicht
Eingetragen von 911 (63) am 16.02.2007 - 15:03 Uhr inHi,
versuche gerade die Datei leech.module etwas zu bearbeiten. Leech erstellt aus RSS Feeds Nodes. Am ende des Teasers wird dann im Linkblock der Link mit dem Text "Read original article." zum Original Artikel angehängt.
Ich will nur den Text auf Deutsch ändern "Original Artikel Lesen" und ihm ein target="_blank" hinzufügen. Ich habe in die leech.module geschaut und diesen Code gefunden:
Photoblog - Anzeige des Thumbnails statt des Bildes möglich?
Eingetragen von Anonymous (0) am 16.02.2007 - 10:19 Uhr inIch versuche gerade mit dem Modul "Photoblog" eine Art Steckbrief auf die Frontpage zu bauen.
Meine Seite befasst sich mit dem Thema "Hunde aus dem Tierschutz". Neben News und Meldungen werden auch Hunde vorgestellt, die noch ein Zuhause suchen.
Mit dem Modul "Photoblog" wäre solch eine Vorstellung in Wort UND Bild auch für CMS-Laien einfach zu machen. Allerdings ist das Problem für mich an der Sache... auf der Frontseite wird das große Bild angezeigt statt das Thumbnail. Besser für die Optik der Webseite wäre aber das Thumbnail (mit Textausschnitt / Teaser) auf der Frontseite und erst bei Aufruf des Artikels den gesamten Text mit großem Bild.
tinymce - vollständiger Pfad
Eingetragen von jung1 (22) am 15.02.2007 - 17:50 Uhr inHallo liebe Forumsmitglieder,
ich nutze simplenews zum versenden von Newsletter. Bei der Erstellung eines Newsletters nutze ich das tinymce-Modul (in Verbindung mit imce) um Bilder einzufügen. Im Quelltext steht dann aber nur ein relativer Pfad, so das die Bilder beim Empfänger nicht mehr anzusehen sind. Was muss man einstellen, damit der komplette Pfad da steht?
bisher: src="files/bild.jpg"
Simplenews Fußzeile
Eingetragen von jung1 (22) am 15.02.2007 - 17:46 Uhr inHallo liebe Forumsmitglieder,
was muss man denn tun, damit bei einem Simplenews-Newsletter, nicht als letztes der Fußzeilenhinweis steht bzw. wie kann man diesen Text anpassen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Schulhomepage Module:
Eingetragen von dawehner (2639) am 15.02.2007 - 14:00 Uhr inIch baue mit einigen Menschen an einer Schulhomepage. Diese sollte erstmal einen externen Bereich bilden der öffentlich ist. Dort ist de Verwendung von Drupal schon längst abgesegnet. Eine Frage dazu: Wie lässt sich solche bombastischen Startseiten wie z.b. mtv.co.uk erstellen?
Dazu kommt ein interner Bereich für jede Klasse, ein Stufenbereich und ein Forum für alle. D.h. jede KLasse hat sein internen Bereich mit Bildern Links Downloads und Forum; darüber soll ein Moderator wachen ; lässt sich das mit Organic Groups machen? User sollten aber keine Gruppen erstellen dürfen , ist ja klar. Zusätzlich hat auch jeder User seine eigene Beschreibung , und darf auch auswählen ob alle , seine stufe oder seine Klasse es sehen dürfen;
Bilderwirrwarr
Eingetragen von fabske (185) am 14.02.2007 - 22:54 Uhr inIch rege mich gerade sehr auf, weil ich schon einige Module (Image, Imgassis...) ausprobiert habe und nichts geht. Die Bilder sind irgendwo, mal zu groß und mal zu klein, plötzlich einfach so im System und dann wieder nicht anzuschauen oder einzufügen.
Was will ich: Ich will eigentlich nichts weiter als bei meinen Artikeln einen Knopf haben, auf den ich drauf Klicke und dann ein Bild in meine Artikel einfügen kann. Dazu sollte ein Wizard aufgehen, mit dessen Hilfe ich ein Bild gleich hochladen kann, oder bereits existierende auswählen, und in den Artikel einfügen. Die Größe des Bildes sollte am besten so eingepasst werden, dass es schön den Artikel ausfüllt und wenn man (im Firefox) draufklickt, sieht man das Bild in voller größe. Vielleicht wäre es auch nicht schlecht, wenn ich die Bilder auch wieder löschen könnte vom System.
Pathauto und umlaute
Eingetragen von 911 (63) am 14.02.2007 - 15:43 Uhr inHi,
hab da noch ein kleines Problem. Hab jetzt die Pathauto 5.x-1.x-dev installiert (download von 5.x-1.0 funktioniert bei mir nicht). Die Version läuft bei mir bisher auch super, nur habe ich ein Problem mit den deutschen Umlauten. Mit der suche hab ich nur einen Patch gefunden für das Problem "ä->a, ü->u" anstatt "ä->ue, ü->ue", bei mir werden aber die Umlaute komplett ignoriert und mir einem "-" ersetzt. Also aus "bäcker fühlt" wird "b-cker-f-hlt".
Pathauto Download tot
Eingetragen von 911 (63) am 13.02.2007 - 21:03 Uhr inDer Download link von Pathauto Version 5.x-1.0 auf http://drupal.org/project/pathauto geht nicht. Kennt jemand einen Mirror oder kann diese Datei zur verfügung stellen? Oder gibt es ein alternatives Modul zum Automatischen erstellen lesbarer Urls? Oder gibt es aktuell nur den Development Snapshot davon?
Gruß
Neue Kommentare
vor 8 Stunden 54 Minuten
vor 4 Tagen 4 Stunden
vor 4 Tagen 23 Stunden
vor 5 Tagen 2 Stunden
vor 5 Tagen 5 Stunden
vor 6 Tagen 6 Stunden
vor 6 Tagen 6 Stunden
vor 1 Woche 8 Stunden
vor 1 Woche 13 Stunden
vor 1 Woche 1 Tag