Module
Nodevote - Anzeige der besten Bewertungen
Eingetragen von Anonymous (0) am 22.11.2006 - 13:43 Uhr inHallo,
ich arbeite mit dem Modul "nodevote" zum Bewerten einzelner Artikel.
Ich wollte mir absteigend die 10 Artikel mit den besten Bewertungen in einer Liste anzeigen lasse.
Ich dachte ich könnte hier mit dem view-modul arbeiten. Aber ich bekomme nichts angezeigt, wo ich die Filterkriterien mit den besten Bewertungen einstellen kann.
Hat jemand Erfahrungen damit? Weiß jemand, wie ich eine view mit den besten Bewertungen erstellen kann.
Image
Eingetragen von Anonymous (0) am 22.11.2006 - 10:18 Uhr inSeit gestern kann ich keine Bilder mehr hochladen. Wenn ich auf Inhalte einfügen --> Bild(Image) gehe und das entsprechede Bild hochladen möchte, kommt immer die Meldung:
INTERNER SERVER FEHLER
Ein interner Fehler ist aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt.
Hat das wirklich was mit dem Server zu tun?
Gruß
Kenan
WYSIWYG Editor
Eingetragen von fabske (185) am 21.11.2006 - 19:36 Uhr inIch bin soeben auf Drupal umgestiegen (von Blogger.com) aber benötige ein Modul, welches mir eine eben so komfortable Editiermöglichkeit wie Blogger.com bietet. Eben dass man die Schrifteigenschaften mit Klicks ändern kann und einfach Bilder einbinden. Die Bilder sollten auch automatisch hochgeladen werden, denn der User (mein Vater *g*) will oft Bilder in seine Artikel stellen.
Vielen Dank, f
Buchführung mit Drupal?
Eingetragen von Tim99@drupal.org (170) am 21.11.2006 - 14:39 Uhr inAngenommen man installiert Drupal als Visitenkarte einer Firma, eines Vereins, einer Band o.ä.. Dann bietet es sich ja an, für Mitglieder einige Zusatzfunktionalitäten anzubieten, z.B. einen Kalender, den nur registrierte Nutzer mit einer bestimmten Rolle sehen können.
Jetzt frage ich mich, wie weit man dabei gehen kann. Ob man konkret eine Art Buchführung darüber abwickeln kann. Jeder registrierte Nutzer hat ein Kundenkonto. Der "Kassenwart" kann nun eine Kasse verwalten.
TinyMCE zeigt nach Installation nur einen "disable rich-text" Link links unter dem Textkörper an.
Eingetragen von Christian Winte... (31) am 20.11.2006 - 21:07 Uhr inHallo,
ich verwende drupal 4.7.3 und habe folgende TinyMCE-tar-files heruntergeladen:
tinymce-4.7.x-1.x.tar
tinymce_2_0_8.tar
tinymce_compressor_php_1_0_9.tar
tinymce_lpackage.tar (TinyMCE 2.0.8 Language Packages)
Bei der Installation traten keine Fehler auf. Ich habe fast alle Beiträge in diesem
Forum zum Thema TinyMCE gelesen und die Installation wieder und wieder überprüft,
konnte aber keinen Fehler entdecken.
Link als Vorschau anzeigen
Eingetragen von ThePaul (77) am 20.11.2006 - 17:48 Uhr inHi,
beim surfen bin ich heute auf die Seite hier gestoßen: http://www.websnapr.com/
Damit wird als Hint bei Links ein Bild der Website gezeigt auf die verlinkt wird.
Da es dafür auch ein Wordpress-Plugin gibt würde mich interessieren ob es sowas auch für Drupal gibt!
MfG ThePaul
RSS-Icon in Block?
Eingetragen von baumeister (90) am 19.11.2006 - 11:54 Uhr inHabe mit CCK einen Inhaltstyb angelegt. Weiter habe ich das view.modul und kann auch block und page views anlegen, das ist eine super Sache.
Kann ich für eine angelegt page oder/und block view einen RSS für die Besucher zur Verfügung stellen?
Also ich meine, dass wenn z.B. rechts ein Block mit den letzten drei Inhaltstyoen angezeigt wird, dass ich in dem Block ein kleines RSS-Icon angezeigt b
Imagecache richtig konfigurieren?
Eingetragen von baumeister (90) am 19.11.2006 - 11:29 Uhr inIch habe mit CCK einen neuen Inhaltstyp angelegt, klappt wunderbar. Darin enthalten ist ein imagefiled, damit in den Inhalt auch Bilder eingefügt werden können. Ich habe auch Mehrfachauswahl aktiviert, damit mehrere Bilder hinzugefügt werden können. Die Bildgröße ist auf 640x480 beschränkt, so dass die Bilder beim Upload verkleinert werden.
So nun möchte ich aber, dass die Bilder beim Anzeigen als Thumbnail ausgegeben werden und bei Klick größer werden. Dafür habe ich Anleitungen für Imagecache gefunden. Dies habe ich installiert und so eingerichtet wie in einigen Forenthemen bei drupal.org zu lesen ist.
Konflikt zwischen Forum und OG Forum?
Eingetragen von Anonymous (0) am 16.11.2006 - 20:54 Uhr inHabe zunächst normal Foren eingerichtet und ein bischen getestet. Dann OG Forum installiert. Danach waren die zuvor installierten Foren nicht mehr in der Übersicht gelistet. Als Kategorien waren sie noch zu sehen ... Habe Gruppen eingerichtet und Gruppen-Foren generiert, die (und nur die) in der Forenübersicht zu sehen waren. Ist das normal?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Gästebuch und Anzeige des Schreibers?
Eingetragen von Anonymous (0) am 16.11.2006 - 18:54 Uhr inIch habe das Guestbook Modul auf meiner Seite eingebaut, jetzt habe ich jedoch das Problem, dass ich zwar als Anonymer User mein Benutzernamen etc. eintragen kann, jedoch wenn ich eingeloggt bin, egal ob als normaler User oder als Admin, wird, wenn ich ein Eintrag verfasse, weder mein Name, noch meine Webseite oder so angezeigt.
Kann mir einer sagen an was das liegen könnte und wie man es ändern kann?
Neue Kommentare
vor 3 Tagen 15 Stunden
vor 4 Tagen 11 Stunden
vor 4 Tagen 13 Stunden
vor 4 Tagen 16 Stunden
vor 5 Tagen 18 Stunden
vor 5 Tagen 18 Stunden
vor 6 Tagen 20 Stunden
vor 1 Woche 59 Minuten
vor 1 Woche 14 Stunden
vor 1 Woche 18 Stunden