Module
Leere Kategorien: "Unter dieser Kategorie befinden sich zur Zeit keine Beiträge." - existiert eine Alternative?
Eingetragen von quiptime (4972) am 19.06.2006 - 08:35 Uhr inFolgende Konstellation, um mein Problem zu erklären:
Kategoriestruktur
Hauptthema
-Unterthema 1
-Unterthema 2
Menüstruktur
Hauptthema
-Unterthema 1
-Unterthema 2
In der Navigation ist das Hauptthema lediglich zum "Platzhalten" von Unterthema 1 und Unterthema 2 notwendig. Der Menüpunkt Hauptthema ist nicht offen - d.h. erst bei einem Klick auf Hauptthema werden die Menüpunkte der Unterthemen sichtbar.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Newsfeed-Aggregator: Einträge in Kategorien begrenzen
Eingetragen von Anonymous (0) am 18.06.2006 - 16:15 Uhr inHi,
ich habe im Newsfeed-Aggregator mehrere Kategorien angelegt. Bei einer möchte ich aber die Anzahl der dargestellten News auf fünf angezeigte begrenzen. Bisher werden dort alle News aus den zwei eingetragenen Blogs angezeigt.
Sowohl in "Administer/Einstellungen/Newsfeed-Einstellungen" als auch in "Administer/Einstellungen/Newsfeed-Aggregator" habe ich die Einträge auf fünf begrenzt. Leider zeigt das keine Wirkung.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Modul zur Anmeldungsverwaltung (speziell zu einem Sportevent) gesucht
Eingetragen von Anonymous (0) am 17.06.2006 - 15:29 Uhr inHallo,
ich suche ein Modul, um Anmeldungen zu einem Sportevent zu verwalten.
Folgende Anforderungen:
- Man sollte das Anmeldeformular wie beim survey Modul zusammenstellen können
- Excel-Export der Anmeldungen
- Einfache Administration der Anmeldungen (Löschen von Fehleinträgen, Korrekturen)
- Abfragetabellen erstellen nach verschiedenen Kriterien
Um es konkreter zu machen: Es handelt sich um einen Triathlon mit mehreren verschiedenen Wettkämpfen (Olympisch, Staffel, Fitness...). Die Leute sollen sich online Anmelden können (Formular ausfüllen), man muss das Ganze als Exceldatei an einen externen Dienstleister (Zeiterfassung) weiterleiten und man muss im Web für jeden Wettkampf eine Starterliste anzeigen können. Fehlbedienungen und fehlerhafte Anmeldungen müssen leicht zu korrigieren bzw. zu löschen sein.
Einen Flexinode-Inhaltstyp "Superstatik" mit passendem Template erstellen
Eingetragen von quiptime (4972) am 16.06.2006 - 14:28 Uhr inBitte hier die Erfahrungen, Tips und Hinweise zum Flexinode-Inhaltstyp "Superstatik" posten. Danke.
"Superstatik" ist hier
http://www.drupalcenter.de/node/1213
zu finden.
-------------
quiptime
Statische Inhalte auf der <Front> Page zeigen, im Inhaltsbereich
Eingetragen von krahe (24) am 16.06.2006 - 08:35 Uhr inHallo Forum,
ich habe eine Frage: Ich würde gerne Inhalte auf Übersichtsseiten anzeigen die keinen Teaser haben, sondern dort wie die Mission auf der einfach statisch da stehen.
Mit den normalen Artikel/Page Nodes funktioniert das nicht, weil die automatisch oder gewollt (exerpt module) Teaser erstellen.
Ist es denn nicht möglich auf einer Übersichtsseite einfach eine Headline und eine Text darzustellen?
Oder muss ich das über die Blöcke regeln. Wenn ja, wie - oder gibt es hierzu einen Node-Typen?
Ich nutze 4.6
update: ich nutze zudem das excerpt module. Ohne dem Module muss nur
Tiny MCE beeinfußt negativ die Textarea, brauche Hilfe
Eingetragen von quiptime (4972) am 16.06.2006 - 08:25 Uhr inDrupal 4.7
Mit Tiny MCE habe ich folgendes Problem.
Arbeite ich in einer Textarea ohne aktivierten Tiny MCE, verhält sich eingegebenr Text normal. Erzeugte Zeilenumbrüche, br, bleiben auch nach erneutem Öffnen erhalten.
Wird Tiny MCE verwendet, existieren bei dessen Deaktivierung alle Zeilenumbrüche nicht mehr. Das ist enorm unhandlich, wenn man bei der Arbeit mit Tiny MCE sozusagen in die Quellcodeansicht umschaltet, um Text zu bearbeiten.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Hilfe mit i18n
Eingetragen von Anonymous (0) am 12.06.2006 - 16:59 Uhr inHi,
ich arbeite zur Zeit an einer Webseite mit drupal.
Nachdem die Seite nun auf Deutsach fertig ist, möchte ich noch eine englische Version erstellen...aus diesem Grund habe ich das internationalization module installiert.
Hierbei gab es auch keinerlei Probleme...allerdings funktioniert das Umschalten zwischen deutsch und englisch nicht...d.h. wenn ich auf englisch umschalte, wird immer nur die aktuell ausgewählte Seite in Englisch angezeigt...wähle ich dann einen anderen Menüpunkt aus, bin ich wieder auf der deutschen Seite, allerdings ist immernoch die Englische Fahne aktiv.
printer friedly in neuem fenster
Eingetragen von Poldrack (288) am 11.06.2006 - 20:21 Uhr inWie kann ich erreichen, daß ich bei der verwendung des Modules "printer friedly" die dann bei anklicken auf den entsprechenden link öffnende seite in einem neuen - vielleicht sogar kleinerem - fenster angezeigt bekomme?
Img Assist ist default in der User Language. Wie kann man das ändern?
Eingetragen von quiptime (4972) am 08.06.2006 - 22:48 Uhr inDas Modul Img Assist ist so konzipiert, daß das Frontend immer in der Sprache des Users verwendet wird. Das ist so zunächst auch logisch.
Daraus ergibt sich, daß in einer Multilanguage-Umgebung das Img Assist Fontend mit der Usersprache verwendet wird, wenn ein eingeloggter User Img Assist verwendet.
Zur Vollständigkeit: Nicht eingeloggte User bekommen das Img Assist Fontend in der Systemsprache zu sehen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Book export (Druckversion)
Eingetragen von Poldrack (288) am 06.06.2006 - 22:34 Uhr inVielleicht kennt ihr das:
Ihr benutzt die "hauseigene" Inhaltsvorlage BOOK. Dort könnt ihr auf "Druckversion" gehen und es wird eine druckerfreundliche Version angezeigt.
Für die anderen Nodes habt ihr das Modul "printerfriendly" und erreicht das gleiche.
Jetzt meine Frage: das Modul "printerfriendly" erzeugt eine "schöne" Seite, in welche ich auch ein eigenes Logo einbinden kann, die Version von Book "Druckversion" tut dies nicht.
Neue Kommentare
vor 2 Tagen 23 Stunden
vor 3 Tagen 18 Stunden
vor 3 Tagen 21 Stunden
vor 4 Tagen 11 Minuten
vor 5 Tagen 1 Stunde
vor 5 Tagen 1 Stunde
vor 6 Tagen 3 Stunden
vor 6 Tagen 8 Stunden
vor 6 Tagen 22 Stunden
vor 1 Woche 2 Stunden