Views
Views mit Argument Benutzer Uid ausgeben mit Quicktabs
Eingetragen von artweb (443) am 08.07.2013 - 20:35 Uhr inHallo liebe Leute,
bin schon sehr ratlos wo das Problem liegen kann :-(
Ich habe eine Views erstellt wo ich vom jeweiligen User seine Beträge ausgebe, es klappt auch sehr gut wenn ich direkt in der node-meine.tpl.php Datei folgenden Code
verwende:
<?php print views_embed_view('termine', 'block_5', $uid); ?>
[gelöst] Anrisstext am Ende mit Punkten
Eingetragen von Drupal74 (88) am 08.07.2013 - 11:43 Uhr inHi,
ich möchte für eine Übersichtsansicht hinter dem Anrisstext der automatisch aus dem Body generiert wird Drei Punkte setzen, um zu zeigen dass es noch weiter geht.
Wie kann ich diese integrieren. Vermutlich super einfach oder?
Ubercart Katalogansicht: wie leere Kategorien verstecken?
Eingetragen von TheGrue (42) am 07.07.2013 - 14:19 Uhr inServus !
Die Grid-Ansicht des Ubercart-kataloges zeigt Kategorien auch dann an, wenn keine Produkte enthalten sind (der Katalog-Block macht das nicht). Ich versuche schon seit einiger Zeit, dem Grid beizubringen, leere Kategorien nicht anzuzeigen, schaffe es aber nicht.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Taxonomy View & Taxonomy Menu
Eingetragen von hans dampfer (61) am 04.07.2013 - 20:45 Uhr inHi,
ich hoffe ihr könnt einem Anfänger helfen....
Habe in etwa folgende Struktur in einem Taxonomy-Vokabular (Produkte):
- Produkte
- Produktkategorie1
- P1_Unterkategorie1
- P1_Unterkategorie2
- Produktkategorie2
- P2_Unterkategorie1
- P2_Unterkategorie2
Views - Ausgabe abhängig vom Wert eines Feldes
Eingetragen von mir7 (10) am 03.07.2013 - 14:24 Uhr inHallo zusammen,
leider hab ich über die Suche keine passende Lösung zu meinem Problem gefunden,
daher schreib ich mal eben (etwas ausführlicher) wo mein Problem liegt:
Also ich hab einen selbst angelegten Content Type mit dem Namen "news-entry".
Dieser hat unter anderem die folgenden Felder:
Alle Koordinaten in einem View anzeigen
Eingetragen von zwerg (736) am 02.07.2013 - 19:50 Uhr inHallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Folgende Situation: Ich habe auf www.halle-im-bild.de bei meinen Inhaltstypen eingestellt, dass pro Node bis zu 50 Standorte zugeordnet werden können.
Hat allerdings ein Node mehr als einen Standort, wird nur die erste Koordinate in der View des Nodes dargestellt.
[gelöst] Ausgabe eines Feldes gibt trotz "Feld kann HTML enthalten" ein "<p>" aus
Eingetragen von f_wetzl (14) am 02.07.2013 - 17:22 Uhr inIch verwende bei der Ausgabe eines Feldes folgende Optionen im Bereich "Ergebnisse überschreiben":
- Dieses Feld ab einer maximalen Zeichenlänge abschneiden
- Maximallänge gesetzt auf 100 Zeichen
- Nur am Wortende abschneiden.
- Ein Auslassungszeichen hinzufügen
- Feld kann HTML enthalten
[gelöst] Block Überschrift ausblenden wenn keine Inhalte ausgegeben werden
Eingetragen von Helge (404) am 02.07.2013 - 13:48 Uhr inHallo zusammen,
ich habe diverse Block-Views, die gelegentlich keine Daten liefern.
Dennoch zeigen sie die Überschrift des Blocks an.
Sowohl wenn die Überschrift in der View
als auch im Block selbst eingetragen ist.
Wie kann ich den Block-Title hiden, wenn die View keine sichtbaren Ergebnisse liefert?
Gruß & Dank
Helge
[ gelöst] View Grundeinstellungen ändern
Eingetragen von datentaxi (6) am 02.07.2013 - 13:08 Uhr inProblem:
Gemischten View aus Inhalt und Dateien erstellen
Eingetragen von stone_d (178) am 02.07.2013 - 10:27 Uhr inHi ihrs,
ich möchte gerne einen Grid-View von meinem Seitencontent ausgeben (Inhalt UND Dateien). Normalerweise muss ich ja bereits beim Anlegen eines Views angeben, ob ich Dateien, Taxonomy Begriffe oder Dateien anzeigen will. Ich würde nun gerne Inhalte und Dateien gemischt darstellen (wie eine Art Sammelsurium).
Neue Kommentare
vor 13 Stunden 33 Minuten
vor 3 Tagen 8 Stunden
vor 5 Tagen 3 Stunden
vor 5 Tagen 3 Stunden
vor 5 Tagen 8 Stunden
vor 5 Tagen 15 Stunden
vor 1 Woche 4 Stunden
vor 1 Woche 1 Tag
vor 1 Woche 1 Tag
vor 1 Woche 4 Tagen