Piraten von Drupal angezogen
Eingetragen von tumblingmug (872) am 30.09.2009 - 19:07 Uhr
Alle möglichen Piratenparteien setzen Drupal ein, so die deutsche Piratenpartei, die österreichische und auch die schweizerische - um einmal vorrangig die deutschsprachigen zu nennen. Auch die amerikanischen Piraten nutzen Drupal.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Na herzlichen
am 07.10.2009 - 10:52 Uhr
Na herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße,
www.maximago.de
Das ist zwar augenscheinlich
am 12.10.2009 - 10:11 Uhr
Das ist zwar augenscheinlich richtig, schade finde ich nur dass hier Drupal nicht etwas mehr eingesetzt wird als es im Grundpacket vohanden ist. Sei es Features oder auch Design.
Cool finde ich, dass es fast alle nutzen.
------------------------------------------------------------------
Wenn immer der Klügere Nachgibt, dann regiert der Dumme die Welt!
Gruss Kemal
![]()
http://www.oguz-online.de
Piraten von Drupal angezogen
am 13.01.2010 - 16:27 Uhr
schade finde ich nur dass hier Drupal nicht etwas mehr eingesetzt wird als es im Grundpacket vohanden ist. Sei es Features oder auch Design.
ich kram den etwas älteren thread mal wieder raus: damit hast du zwar recht, aber es ist leider nicht wirklich leicht mit allen auf den mailinglisten auf einen nenner zu kommen. design-vorschläge gibt´s hier ein paar, wenn jemand aus dem drupalcenter lust hat sich mit einzubringen, auf geht´s!
die edith: eine läuft schon mal nicht mit garland: http://live.piratenpartei.de/ ;)