standard themes verweigern eigenes logo einzubinden

am 16.06.2008 - 19:38 Uhr in
Habe in den standard themes nacheinander vergeblich versucht, ein eigenes logo einzubinden. Habe dann den thread "Eigenes logo wird in theme nicht angezeigt" genau studiert und befolgt, aber leider ohne erfolg.
Meine Frage: Welche scripts sind daran beteiligt, vom standard logo auf eine eigenes umzuschalten?
In der system page.tpl.php habe ich folgenden code gefunden:
* - $logo: The path to the logo image, as defined in theme configuration
und weiter (unten):
<div id="header">
<div id="logo-title">
<?php if (!empty($logo)): ?>
<a href="<?php print $front_page; ?>" title="<?php print t('Home'); ?>" rel="home" id="logo">
<img src="<?php print $logo; ?>" alt="<?php print t('Home'); ?>" />
</a>
<?php endif; ?>
Was ist die logik? Und wo wird die variable $logo mit den Pfad-Werten verknüpft?
Müsste es bei funktionierender logo einbindung einen entsprechenden abschnitt in der theme page.tpl.php geben?
Was kann ich noch ausprobieren?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Schon mal versucht das Handbuch auf drupal.org zu lesen?
am 16.06.2008 - 20:30 Uhr
Wie wäre es wenn Du hier weiter lesen würdest?
Anatomy of a Drupal theme
Ist sogar Drupal 5.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Versucht durchaus...
am 17.06.2008 - 10:46 Uhr
...aber ehrlich gesagt hat mir das nicht geholfen, sondern mehr verwirrt. Zudem ist es mir nicht gelungen, in den empfohlenen übergeordneten seiten antworten auf so spezielle fragen zu finden.
Eine antwort habe ich nun eher zufällig gefunden, weil ich mit einem mal dachte, setze ich doch einfach erst einmal mein logo an die stelle des standard logos. dabei entdeckte ich, dass dieses sich in allen theme ordnern befindet. Also habe ich erst mal den pfad für das eigene logo in der chameleon config seite von "sites/default/files" auf "themes/chameleon" geändert und dort mein logo hinein kopiert. Und nun geht es. Auch wenn ich jetzt ein anderes theme mit diesem neuen pfad benutze, bleibt mein logo bestehen, wenn ich ihn dort eintrage. Ob das auch klappt, wenn ich das unter den globalen einstellungen mache, habe ich noch nicht ausprobiert.
Der erste Pfad war es nur deshalb geworden, weil drupal mein logo beim automatischen hochladen in diesen ordner gepackt hatte, es dort aber dann anscheinend nicht wieder findet.
Wo kann ich nun genau nachlesen, was da im einzelnen passiert (ist)?
So, nun erst mal gute nacht.
Verstehe das Problem noch
am 17.06.2008 - 11:18 Uhr
Verstehe das Problem noch nicht so ganz...
Es gibt einmal die Einstellungen für das jeweilige Theme:
z.B. admin/build/themes/settings/garland
und globale Einstellungen für alle Themes:
admin/build/themes/settings
Dort findest du die Logo Einstellungen und kannst über das Formular dein eigenes hochladen.
In der page.tpl.php brauchst du nichts zu ändern...
Was hast du denn dort versucht und was hat nicht funktioniert?
Genau so habe ich es gemacht...
am 17.06.2008 - 14:20 Uhr
...aber das klappte nicht (alles war so wie in dem oben von mir zitierten thread, nur dass bei mir das löschen der ht.access nix half). Beim hochladen meines logos benutzte drupal von sich aus den pfad sites/default/files, und da lag die datei dann auch. Aber wurde nicht benutzt beim seitenaufbau...
dann habe ich angefangen zu forschen, kenne drupal noch gar nicht und so lernt man es kennen. Ich fragte mich, in welche system dateien werden die benutzten pfade hinein geschrieben? Inzwischen dämmert mir, dass die wahrscheinlich in der datenbank liegen und von den skripten über variablen nur aufgerufen werden.
Fest steht, es klappt erst, seit ich via ftp mein logo in ordner chameleon kopiert und in den settings den pfad auf themes/chameleon geändert habe. Nun wird das logo beim seitenaufbau verwendet. Warum klappt es mit dem anderen pfad nicht, den ja drupal beim hochladen selbst vorgeschlagen hat?
Frage zur Grösse des Logos
am 24.07.2008 - 17:08 Uhr
Bei mir klappt zwar das Hochladen einer eigenen Foto als Logo, es erscheint dann aber immer riesengross und überdeckt die ganze Homepage. Ich habe dazu noch keine Erklärung gefunden, wie man die Grösse definieren kann.
Kann mir da jemand helfen?