[gelöst] Lesefreundliche URL`s bei Hosteurope
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-5543.jpg)
am 25.06.2008 - 09:00 Uhr in
erstmal guten tag,
nach längerer suche habe ich mich für drupal entschieden und komme auf anhieb relativ gut zurecht jedoch kann ich die lesefreundlichen ulr`s nicht aktivieren. Ich habe meine installation bei hosteurope laufen. Mod_rewrite ist bis dati nie ein problem gewesen aber ich bekomme das nicht aktiviert. Kennt vielleicht jemand diese problem ?
vorab schonmal danke :-)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hast Du mal versucht in der
am 25.06.2008 - 09:07 Uhr
Hast Du mal versucht in der htaccess-Datei die @RewriteBase@ zu setzen?
--
bv - drupalcenter.de
nein, bei der .htaccess
am 25.06.2008 - 09:14 Uhr
nein, bei der .htaccess blicke ich nicht durch, da fehlt es mir an wissen. Meine .htaccess ist noch im ursprungszustand, also absolut unverändert. Ich habe auch bemerkt das meine url noch mit und ohne www. zu erreichen ist, das müsste ich auch abstellen, aber wie setzte ich die RewriteBase in der .htaccess ?
habe meine .htaccess
am 25.06.2008 - 09:34 Uhr
habe meine .htaccess geändert. sieht nun so aus :
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^meinedomain\.net$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.meinedomain.net/$1 [L,R=301]
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ index.php?q=$1 [L,QSA]
will aber irgendwie auch nicht. Die Eingabefelder für die Aktivierung der Lesefreundlichen URL`s DEAKTIVIERT/AKTIVIERT sind immer noch nicht anzuwählen.
Und gibt es dort keinen Link
am 25.06.2008 - 09:41 Uhr
Und gibt es dort keinen Link zu "Lesbare URLs testen"?
Gelöst
am 25.06.2008 - 12:45 Uhr
Gelöst, manchmal steht man sich halt selber im Wege ...
.htaccess erst ab Packet L möglich, da war ich wohl etwas betriebsblind heute morgen.
wie gelöst ?
am 02.09.2008 - 22:02 Uhr
Hi ws2null,
wenn es deine Zeit erlaubt, bitte ich dich, deine Lösung hier kurz zu beschreiben.
Ich versuche seit einiger Zeit ein in ./www/drupal6 installiertes Drupal unter
www.meine.de zu erreichen. Auch die Option: Administration > Webhosting > 1045062 > Domains > Domainzuordnungen...
führt nicht zum Erfolg. Ich nutze WebPackM und habe Drupal über den Installer v. HostEurope installiert.
Vielen Dank, Ennat
.htaccess erst ab Packet L möglich
am 03.09.2008 - 11:08 Uhr
Hi ws2null,
wenn es deine Zeit erlaubt, bitte ich dich, deine Lösung hier kurz zu beschreiben.
Ich versuche seit einiger Zeit ein in ./www/drupal6 installiertes Drupal unter
www.meine.de zu erreichen. Auch die Option: Administration > Webhosting > 1045062 > Domains > Domainzuordnungen...
führt nicht zum Erfolg. Ich nutze WebPackM und habe Drupal über den Installer v. HostEurope installiert.
Vielen Dank, Ennat
Hi Ennat
lese doch einfach mal was ich als letztes geschrieben habe. Steht doch schon alles.
Hosteurope eigene .htaccess erst ab Packet L möglich !
Gelöst!
am 04.09.2008 - 22:05 Uhr
Hi ws2null,
danke für deine Antwort. Ich hatte drupal in ./www/drupal6 installiert. Hosteurope (HE) liefert eine htaccess-Datei die das rewrite für ein VZ ./drupal6 durchführt. Diese Datei hatte ich auch angepasst sowie die Domainzuordnung, aber leider ohne Erfolgt. Ich glaube, dass Problem liegt an dem zusätzlichen UVZ. Drupal residiert nun in ./drupal6. Damit funktioniert das rewrite und die Seite ist über www.meine.de zu erreichen. Seltsam finde ich, dass man bei der Installation einen beliebigen Pfad wählen kann. Naja.
Besten Dank, Ennat