Root-Server mit Drupal läuft m.E. viel zu langsam - Ist das normal?
am 03.09.2008 - 20:38 Uhr in
Hi! Ich benutze einen Root Server von Alfahosting Root60 (http://alfahosting.de/angebote.php?art=root) und lasse darauf eine Standard Drupal 6.x Installation mit ein paar wenigen Modulen laufen. Wir haben über den ganzen Tag bis zu 30 angemeldete Nutzer und 30 Gäste gleichzeitig, aber das scheint schon zu viel zu sein für den Server. Die Domain ist zockerhausen.de, falls es mal jemand ausprobieren möchte. Meine Frage ist: Ist das normal? Kann ich eine Community nur mit 60 gleichzeitig angemeldeten Usern laufen lassen? Das kann es doch eigentlich nicht sein... Wo kann ich anfangen, nach Fehlern zu suchen? Der Server ist mit Apache, mysql, php5 relativ normal ausgestattet und hat keine Zusatzmodule geladen... Ich werd noch bekloppt dran ;-)
Danke schonmal für Eure guten Ideen! Falls Ihr weitere Infos braucht um das Problem einzukreisen: Immer her damit!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ist wirklich lahm die Site.
am 03.09.2008 - 21:35 Uhr
Ist wirklich lahm die Site. Allet hochgefahren, was an Caching mit dem Drupal-Core möglich ist?
Dann schau mal http://www.drupalcenter.de/handbuch/12539
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Take me to your admin! Ein
am 03.09.2008 - 21:59 Uhr
Take me to your admin!
Ein Root-Server ist wie ein echter Sportwagen - man sollte ihn nur fahren, wenn man gelernt hat mit ihm umzugehen. Ggf. sollte man sich einen fähigen Fahrer suchen (Nobert Hauck passt ja selbst auch nicht in so nen Renner rein ;-) ).
Wenn du magst, schick mir mal ne PN oder E-Mail, dann schaue ich mir die Karre mal an.
P.S.:
Du hast da einen virtualisierten Root-Server. Was icha auf Anhieb nicht entdecken kann sind Angaben darüber, wieviele VPS dort auf einem physischen Rechner laufen.. Da kann man bestenfalls Vermutungen über die RAM-Angaben anstellen. Aber wer kauft schon gerne etwas, über dessen Inhalt man Vermutungen anstellen muss?
--
Webseiter
Spartacus schrieb Ist
am 04.09.2008 - 06:19 Uhr
Ist wirklich lahm die Site. Allet hochgefahren, was an Caching mit dem Drupal-Core möglich ist?
Dann schau mal http://www.drupalcenter.de/handbuch/12539
Danke für den Tipp erstmal, aber das ist (wie ich lese) nur für 5.x... Dürfte doch eigentlich nicht funktionieren bei mir, oder? Danke trotzdem!
Alexander Langer
am 04.09.2008 - 06:24 Uhr
Take me to your admin!
Ein Root-Server ist wie ein echter Sportwagen - man sollte ihn nur fahren, wenn man gelernt hat mit ihm umzugehen. Ggf. sollte man sich einen fähigen Fahrer suchen (Nobert Hauck passt ja selbst auch nicht in so nen Renner rein ;-) ).
Wenn du magst, schick mir mal ne PN oder E-Mail, dann schaue ich mir die Karre mal an.
P.S.:
Du hast da einen virtualisierten Root-Server. Was icha auf Anhieb nicht entdecken kann sind Angaben darüber, wieviele VPS dort auf einem physischen Rechner laufen.. Da kann man bestenfalls Vermutungen über die RAM-Angaben anstellen. Aber wer kauft schon gerne etwas, über dessen Inhalt man Vermutungen anstellen muss?
Hi! Tja, ich bin dazu gekommen wie die Jungfrau zum Kinde: Provider hat uns nahegelegt auf einen Root umzusteigen, weil die Userzahlen in die Höhe gegangen sind und damit auf die CPU-Last für deren Webspace... War also schon immer ne recht umfangreiche Angelegenheit, obwohl wir jetzt echt viele der kaum benötigten Module abgeschaltet haben und das ganze eigentlich schlank laufen sollte... Ja und plötzlich stand der Phili mit seinem Root60 allein im Wald^^ und hatte keine Ahnung warum, alles so quälend langsam ist. Ich schreib ne Email! Danke schonmal für die Hilfe!!!
Alexander Langer
am 04.09.2008 - 18:24 Uhr
Take me to your admin!
Ein Root-Server ist wie ein echter Sportwagen - man sollte ihn nur fahren, wenn man gelernt hat mit ihm umzugehen. Ggf. sollte man sich einen fähigen Fahrer suchen (Nobert Hauck passt ja selbst auch nicht in so nen Renner rein ;-) ).
Wenn du magst, schick mir mal ne PN oder E-Mail, dann schaue ich mir die Karre mal an.
P.S.:
Du hast da einen virtualisierten Root-Server. Was icha auf Anhieb nicht entdecken kann sind Angaben darüber, wieviele VPS dort auf einem physischen Rechner laufen.. Da kann man bestenfalls Vermutungen über die RAM-Angaben anstellen. Aber wer kauft schon gerne etwas, über dessen Inhalt man Vermutungen anstellen muss?
Ich möchte mich an dieser Stelle unglaublich heftigst bei Dir bedanken! Von den vielen tollen Tipps, die Du mir gegeben hast, habe ich gerade nur einen einzigen umgesetzt und SCHWUPPS! Die Seite ist wieder so schnell wie vor dem Umzug auf den Server...! HAMMER! Danke schön! Des Rätsels Lösung: Downloadmethode in Drupal von privat auf öffentlich setzen :-) So einfach ist das manchmal ^^
Also Danke nochmals und Horrido!
Phili
XCache
am 04.09.2008 - 19:08 Uhr
Ich habe auch mal deine Seite angesehen und festgestellt, dass die Erstellungszeiten bei ungecachten Seiten über 1 Sekunde liegen. Dieses Problem hatte ich eine Zeit lang auch, an MySQL liegt es zumeist nicht, dennoch ergeben sich durch Drupal's Struktur eine hohe Anzahl an Includes (Dateien werden nachträglich nachgeladen --> Module). Durch Verwendung von XCache kann man die Erstellungsdauer extrem stark reduzieren.
Nur so ein Tipp am Rande, allerdings benötigst du logischerweise Adminrechte =)
Auch Dir Danke für den
am 04.09.2008 - 19:15 Uhr
Auch Dir Danke für den Tipp! Ich schau mal was man da noch so alles schrauben kann :-)
Keine Ursache Phil! War /
am 04.09.2008 - 19:50 Uhr
Keine Ursache Phil!
War / ist bei dir eben ein Sammelsurium von Faktoren, wobei die Download-Methode sicher den Löwenanteil ausgemacht hat. Bei der Anzahl von Bildern pro Seite auch kein Wunder.. Die Sache mit dem Bytecode Cache und so.. naja.. leg dir meine Mail einfach mal unters Kopfkissen ;)
--
Webseiter
Ja weiss der Teufel warum Du die CSS Komprimierung nicht ...
am 04.09.2008 - 21:18 Uhr
Habe mir eben Deine Seite angesehen.
Ja weiss der Teufel warum Du die CSS Komprimierung nicht aktiviert hast. Das ist ein weitere kleiner aber nicht zu verachtender Performance-Schub.
Beim Thema Optimierung von CSS gehoert sich so etwas wie das Folgende auch nicht. Auch wenn es nur klein ist, NIEMALS CSS Inlinecode. Es gibt auch keine Grund dafuer:
<style>
#header-image { background-color: #FF9900; }
h1, h2, h3, h4, h5, #headline a { color: #FF9900; }
</style>
Dann teste mal ob es bei aktivierter Javascript Komrimierung Probleme mit der Seitenfunktionalitaet gibt. Wenn nicht dann aktiviere sie unbedingt.
Thema Kontentoptimierung:
Es gibt keine Erklarung dafuer warum diese auf der Startseite geladene Bild 70 kb gross sein muss.
http://cinemassacre.com/Movies/Nes_Nerd/AVGN_LOGO.jpg
Dann frage ich mich auch ob alle Googleads wirklich auf der Startseite notwendig sind?
Warum wird dieser Ad gleich 3 Mal geladen?
http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js
Warum werden voellig sinnlos die CSS Dateien "forum.css", "advanced_forum.css" und "advanced_forum-structure.css" auf der Startseite geladen? Da ist man doch noch nicht im Forum.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.