Drupal 6.2 auf lokalem Server sehr langsam
Eingetragen von borste@drupal.org (6)
am 26.06.2008 - 09:07 Uhr in
am 26.06.2008 - 09:07 Uhr in
Hallo!
Ich habe mir testweise Drupal 6.2 auf meinem lokalen XAMPP installiert. Wenn ich mir das System jetzt einrichten/konfigurieren will, ist es sehr langsam. Es dauert z.B. zwischen 30 und 60 Sek., bis mir die Optionen unter "Verwalten" angezeigt werden. Bei einer Drupal 5.7 Installation auf dem selben Server geht das alles viel schneller.
Muss ich bei der Konfiguration von Drupal auf irgendetwas achten bzw. kann ich, um das Problem zu beheben, irgendetwas an der Serverkonfiguration umstellen? So ist momentan auf jeden Fall kein Arbeiten möglich.
Gruß
Borste
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Es ist halt sehr
am 26.06.2008 - 09:41 Uhr
Es ist halt sehr Speicherhungrig. Auch wegen der Funktionen, die das leben bequemer machen sollen, mal probehalber Javascript abschalten. Safari fragt bei mir bei bestimmten Funktionen mehrfach nach, ob das langsame Skript fortgesetzt werden soll, mit Opera läuft es einfach durch, ohne merkliche Verzögerung.
Hallo cps! Das hat leider
am 26.06.2008 - 10:01 Uhr
Hallo cps!
Das hat leider nix gebracht. Ich habe auch mal in der php.ini diverse Änderungen vorgenommen. Kann das was mit meiner genutzten PHP/MySQL Version was zu tun haben?
Wenn das auf meinem lokalen Rechner schon nicht richtig läuft, wird das doch bestimmt nicht schneller laufen, wenn ich die Seite zu meinem Webhoster überspiele.
Gruß
Borste
Angesicht dessen, dass es
am 26.06.2008 - 10:08 Uhr
Angesicht dessen, dass es sich bei deiner Schilderung doch um einen Ausnahme handelt, ist davon nicht auszugehen, da es sich entsprechend nicht um ein grundsätzliches Problem von D6 handelt.
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
borste schrieb Das hat
am 26.06.2008 - 11:51 Uhr
Das hat leider nix gebracht. Ich habe auch mal in der php.ini diverse Änderungen vorgenommen. Kann das was mit meiner genutzten PHP/MySQL Version was zu tun haben?
Um hierzu irgendeine Aussage zu machen müsstest du wohl mal die Versionen posten...
Ansonsten hier schon nachgeschaut?
http://drupal.org/requirements
Hallo luzer! Meine
am 26.06.2008 - 12:47 Uhr
Hallo luzer!
Meine verwendeten Versionen:
XAMPP 1.6.6a
Apache 2.2.8
PHP Version 5.2.5
MySQL 5.0.51a
php.ini-Auszug
max_execution_time = 60 ; Maximum execution time of each script, in seconds
max_input_time = 120 ; Maximum amount of time each script may spend parsing request data
memory_limit = 64M ; Maximum amount of memory a script may consume (16MB)
session.save_handler = user
session.cache_limiter = nocache
error_reporting = E_ALL & ~E_NOTICE
System, auf dem Apache läuft:
Windows XP
Intel QuadCore 2160@1.80GHz
1024 MB DDR2-667
40GB SATA HDD
Kann damit jemand was anfangen?
Ich denke, ich habe alles so eingestellt wie es Drupal gerne hätte. Und der Rechner ist nun auch nicht gerade der Älteste.
Gruß
Borste
Quadcore mit 40GB-Platte
am 26.06.2008 - 12:51 Uhr
Mql abgesehen davon, dass ein Quadcore mit einer 40GB-Platte doch in gewisser Hinsicht eine Ausnahme bilden könnte: swappelt denn Dein Windows nicht etwa unentwegt? Ich meine damit: wie genutzt ist der Auslagerungsspeicher, wie voll ist Deine Platte?
Hallo
am 26.06.2008 - 13:21 Uhr
Hallo tumblingmug!
Mql abgesehen davon, dass ein Quadcore mit einer 40GB-Platte doch in gewisser Hinsicht eine Ausnahme bilden könnte
Meinst Du das weil eine 40GB Platte nicht dem heutigen Stand entspricht und ein Quadcore schon, oder wie ist das gemeint?
Festplatte:ca. 50% frei
Auslagerungsspeicher: (Das ist die Auslagerungsdatei, oder?) Gesamt 1536MB - genutzt 376MB
Die CPU-Auslastung spring, wenn ich z.B. auf Verwaltung klicke, mal kurz auf 46%.
Ich habe auf dem selben Server zig andere CM-Systeme und Bildergalerien und was weiß ich noch alles ausprobiert. Bei keinem anderen habe ich solche Geschwindigkeitsprobleme gehabt. Wie gesagt, Drupal 5 arbeit auch einwandfrei.
gruß
Borste
Welche Module sind
am 26.06.2008 - 20:18 Uhr
Welche Module sind aktiviert?
Ich denke ich habe den Fehler gefunden!
am 27.06.2008 - 08:53 Uhr
Hallo!
Der Fehler kommt wohl von dem Modul "Update Status". Wenn ich dieses deaktiviere läuft die Site einwandfrei.
Folgende Standardmodule waren nach Installation aktiviert:
Color
Comment
Database logging
Help
Locale
Menu
Taxonomy
Update Status (habe ich deaktiviert)
Besten Dank an alle für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende.
Gruß
Borste
Hatte das selbe Problem
am 27.06.2008 - 12:47 Uhr
Vielen Dank für die Hilfe, wäre schon fast auf Joomla umgestiegen.
Grüße
Nadja
Alexander Langer
am 06.05.2009 - 18:48 Uhr
Angesicht dessen, dass es sich bei deiner Schilderung doch um einen Ausnahme handelt, ist davon nicht auszugehen, da es sich entsprechend nicht um ein grundsätzliches Problem von D6 handelt.
Kein Einzelfall!
kann das Problem mit D6.11 bestätigen.
Eine Deaktivierung des "Update Status" Modul hat geholfen. War bei einem bekannten und sehr verwirrt. hier bei mir unter Linux ist das Problem nicht anzutreffen.
--
ozon - http://mumble-tower.de | DVC - Der Voice Chat für Drupalisten | Jabber: ozon@jabber.ccc.de
Ein paar Bedingungen
am 06.05.2009 - 22:32 Uhr
Ein paar Bedingungen müssen, denke ich, für so ein Verhalten schon vorhanden sein:
Ich würde Drupal keinen Vorwurf machen, dass es versucht, für sich selbst und seinen Gesundheitszustand zu sorgen. Der Check, eine lange Liste von Modulen auf Aktualität zu prüfen, wenn dies länger schon nicht mehr geschehen ist, ist für Drupal überlebenswichtig. Ich meine, ich verstehe schon: Schmerzen zu haben, ist ärgerlich; aber die Schmerzfähigkeit "abzuschalten", ist wirklich ganz und gar ungesund.
EDIT: Das alles gilt nat. für Online-Präsenzen. Lokal ist's eh wurscht - und das ist ja hier das Thema ...
Hier war die Ausgangsbasis
am 07.05.2009 - 14:16 Uhr
Hier war die Ausgangsbasis eine frische Drupalinstallation, ohne Änderungen. Kein Cron kein nix. Ist ja auch nicht weiter tragisch. Aber irgendwo muss ja ein Problem vorliegen. Eine Remoteinstallation verhält sich ja auch nicht so. Und ein neuer Drupalinteressent der loakal mal Drupal antesten will dürfte das schon verwirrt sein.
--
ozon - http://mumble-tower.de | DVC - Der Voice Chat für Drupalisten | Jabber: ozon@jabber.ccc.de