Idee und Anstoss
am 09.07.2008 - 00:05 Uhr in
Ich verzweifle ein wenig an Drupal. Ich fühle, dass das Ganze mächtig ist, aber mir fallen super viele Sachen auf, die einfach nicht so funktionieren wie ich will.
- Breadcrumbs werden einfach manchmal nicht angezeigt
- Haufenweise css Dateien eingebunden im Header. Ich will die in einer Datei haben
- Wie erstelle ich eine Übersichtsseite für bislang geschriebene Artikel
usw. usw. usw.
Aber ich hätte da mal ne Idee. Mir haben heute einige hier so richtig gut bei einem Problem geholfen. Warum nicht einmal den großen Wurd landen.
Wir definieren ein Vorzeige Objekt mit Anleitung, wie man dieses bauen kann, wo vor allem die "normalen" Funktionen erklärt werden. (Ich kann da nur beim definieren helfen ... bislang (-: )
Beispiel:
Es soll ein Projekt aufgebaut werden mit dem Thema Schnürsenkel (-:
Es soll eine Kopfnavigation geben und eine Footer Navigation.
Kopfnavigation:
Home | News | Schnürmassrechner | Forum
Footernavigation
Impressumm | Kontakt | AGBs
Home
Diese Seite sollte frei gestaltbar sein. Hier soll auch kein Redakteur und kein Erstellungsdatum von Artikeln stehen. Es sollen 2 Forenbeiträge und 5 News (Blogeinräge) dargestellt werden. Rechts sollt angezeigt werden welches die meist errechneten Schnürsenkellängen sind. Diese sollen verlinkt sein und mit dem Rechner verlinkt werden wo steht. "Brauchst Du auch Länge xxxxx?"
News
Einfach nur News, welche zwar durch eingeloggt User kommentiert werden können, aber das wars auch. Die News Startseite soll die aktuellsten 10 Artikel anreissen und auf der rechten Seite ein Archiv darstellen.
Schnürmassrechner:
Einfach ein banales Form. Es soll zwischen Schuh1. Schuh2 und Schuh3 gewählt werden. Dann soll clientseitig (jS) geprüft werden, ob ein Schuh ausgewählt wurde und dann serverseitig eine Schnürsenkelgrösse ausgegeben werden. Sagen wir mal 20, 24, 30. Dies soll auf einer neuen Seite erscheinen. Der Breadcrumb soll hierbei home -> Rechner -> Ergebnis sein
Forum
Normal das Forum einbinden wo allerdings auch auf Blogartikel verlinkt wird, die zum Thema passen. (Tags)
Footerlinks (sind einfach statische Seiten)
Breadcrumb muss auf Home --> Impressum usw. stehen und es darf nichts über den Authoren oder so drin stehen.
Was meint Ihr? Ist doch denke ich ein easy Projekt. Wenn man einmal erklärt wie so etwas umgesetzt wird (und welche Module eingesetzt werden und vor allem auch welche Alternativen zur Verfügung stehen würden) dann könnte man doch sicherlich viele dazu bewegen, den Sprung zu schaffen. Ich fühl mich trotz php / mysql Kenntnisse immer noch wie ein Drupal Idiot.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Keine gute Idee????
am 09.07.2008 - 09:09 Uhr
Nicht so gut die Idee? War nur ein Beispiel. Ein kleines Projekt durchgehend dokumentiert.
Sowas findet sich bereits.
am 09.07.2008 - 09:20 Uhr
Sowas findet sich bereits. Z.B. http://drupal.org/node/233090 oder im Drupal Showcase (sowohl auf drupal.org als auch auf drupalcenter.de).
Was heisst schon durchgehend dokumentieren? ... ein wenig Grundwissen braucht es halt schon, weil es einfach so viele kleine Details gibt.
______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************
Super Seite
am 09.07.2008 - 10:22 Uhr
Die Seite sieht ja super aus. Klasse Page..
Aber was Du eben schriebst ist genau das Problem vor dem ich stehe - aber vielleicht bin ich da auch ein Einzelkind.
Ich habe heute das pro drupal development Buch bekommen. Und wie man ein Modul programmiert (basic) ist mir nun einleuchtend. Aber die Selbtverständlichkeiten in der Handhabung/Funktion finden sich halt leider nicht für mich.
Ich hänge aber immer noch an solchen Problemen: (4 konkrete Beispiele)
1) Wie kann ich z.B. einfach einen Image Teaser auf die Homepage bringen. Wie auf der Beispielseite oben rechts. Muss ich das händisch als Block in HTML realisieren?
2) Ich habe eine Navigation angelegt. Und dort soll ich einen Verweis auf eine Seite geben. Nun habe ich einen Blog mit 10 Beiträgen. Ich würde gerne auf den Blog verlinken.
Folgende Probleme ergeben sich dabei:
a) Die Seite gibt es noch nicht. (Den Navi-Punkt schon) Wie lege ich die an?
b) Wie bringe ich die Daten auf die Seite?
c) Wie sorge ich dafür, dass der Breadcrumb dann auch Blog anzeigt und die Navigation auf allen Blog-Seiten aktiviert bleibt?
3) Ich habe mit Views ein wenig rumgespielt. Ich versehe nicht wie ich gruppieren kann. Meine für mich gestellte Anforderung war "alle Usernamen". Die bekomme ich auch, allerding mehrfach. WIe kann ich nen group by oder distinct einbinden in den "erstellten" query
4) Ich habe eine Navigation für den Footer angelegt: Woher weiss ich, wie die styles (Klassen und IDs) heissen werden, die durch Drupal generiert werden
Das ist vielleicht ein besonderes Problem von mir. Mir fehlt ein wenig die Transparenz, was Drupal da so macht. Wie heissen die "Seiten". Ich finde auch keine Liste. usw.
Ich könnte noch viele solcher Beispiele geben.Ich denke das ist alles Basiswissen, wovon vieles von 20% verstanden wird, von 30% irgendwie hingefrickelt wird ohne zu verstehen was da so passiert (nicht bei allem) und wo 50% aufgeben. Ich kenne da so einige wirklich gute prof. Programmierer, die wie ich an den selben Stellen Probleme haben und die dann aufgegeben haben.
Wegen der CSS-Dateien...
am 09.07.2008 - 11:29 Uhr
Aloha,
wegen der angesprochenen CSS-Dateien, ich stehe vor selbiger Aufgabe, da ich viele Seiten meiner HP gethemed (<- Anglizismus par excellence) habe, und ich für jede eine eigene CSS-Datei wegen der Übersichtlichkeit erstellt habe.
Ich habe das nun noch nicht getestet, aber wäre es nicht möglich eine CSS-Datei mit sagen wir Namen general.css zu erstellen, diese einzubinden, und in der general.css wiederum die anderen CSS-Dateien einzubinden, eben auf diese Art und Weise:
@import url("style.css");
@import url("color.css");
@import url("layout.css");
etc
So funktioniert das zumindest beim PHPBB3. Wie gesagt habe es jetzt hier noch nicht getestet, und sitze derzeit am falschen PC, aber vllt gehts so auf diese Art und Weise.
Es ist schon richtig, Drupal hat viele CSS-Definitionen, vor allem wenn dann noch diverse Module hinzukommen, aber mit dem WebDeveloper PlugIn für FireFox kann man das eigentlich ganz gut handhaben. Zumal es am Ende ja nur gut ist, so gibt es die Möglichkeit alles zu themen, bzw. anzupassen.
Im Fall der Fälle kopiere dir alles in eine CSS-Datei, aber ob das so übersichtlich ist wage ich zu bezweifeln. :)
Das wäre nun meine Idee, werde es später mal austesten. :)
Grüße vom,
Genesis
hola genesis am schönsten
am 09.07.2008 - 14:44 Uhr
hola genesis
am schönsten wäre es doch, wenn Drupal das selber in einer Datei ablegen würde (-:
Aber dann wäre man selbst Knecht für die Pflege (auch wenn neue Module hinzugeladen werden würden ...
Wie machen denn andere das hier?
Sinnlose Disskusion mit den einzelnen CSS Dateien
am 09.07.2008 - 15:07 Uhr
Im Fall der Fälle kopiere dir alles in eine CSS-Datei, aber ob das so übersichtlich ist wage ich zu bezweifeln.
Sinnlose Disskusion mit den einzelnen CSS Dateien und so. Sinnlos weil: Aktiviert die CSS Komprimierung - sollte man der Performance wegen eh tun.
Bestenfalls bleibt der Gedanke uebrig das man eine zusaetzliche CSS Datei erstellt die als Letzte geladen wird. Letzte deswegen damit man alle CSS Definitionen ueberschreiben kann und generell eine Eigene damit man seine eigenen CSS Modifizierungen besser im Blick hat.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Ja man kann CSS-Dateien so
am 09.07.2008 - 15:07 Uhr
Ja man kann CSS-Dateien so importieren, aber Vorsicht wegen Kompatibilität der Browser.
Und in Drupal 6 kann man das CSS cachen lassen (für 5er gibt es glaub ich ein Modul), dann werden alle CSS_Dateien in eine geschrieben und im files-VZ gespeichert. Aber nicht bei CSS-Arbeiten anwenden, logisch ne :D!
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Firefox Extension "HttpFox"
am 09.07.2008 - 15:14 Uhr
Um den wirklich enormen Performanceschub der CSS Komprimierung zu begreifen und mal zu sehen was genau passiert sollte man sich mal die Firefox Extension "HttpFox" installieren.
Denn es ist nicht nur die Komprimierung die eine Rolle spielt. Aber am Besten Ihr seht selbst.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Wo stellt man das denn ein?
am 09.07.2008 - 15:47 Uhr
Wo stellt man das denn ein? Arbeite mit 6.2 Kann man auch die Reihenfolge der Relevanz der Dateien bestimmen, um ein Überschreiben zu gewährleisten?
richdrup@drupal.org
am 09.07.2008 - 16:24 Uhr
Wo stellt man das denn ein?
'admin/settings/performance' aufrufen und lesen :)
Arbeite mit 6.2 Kann man auch die Reihenfolge der Relevanz der Dateien bestimmen, um ein Überschreiben zu gewährleisten?
Nicht, dass ich wüßte.
Nein, Du bist nicht allein ...
am 29.09.2008 - 23:04 Uhr
@richdrup: Nein, Du bist nicht allein. Mir geht es im Moment genauso. Ich stehe vor dem mächtigen Drupal und weiß nicht wie ich die einfachsten Dinge mit Ihm bereden soll ;-)
Ich finde auch nicht die Informationen, um meine kleinen Probleme zu lösen. :-(
drupal zu begreifen braucht
am 30.09.2008 - 07:34 Uhr
drupal zu begreifen braucht einfach seine zeit...
ich beschäftige mich seit gut 2 monaten intensiver mit drupal, davor nur sporadisch..
und ich merke einfach jeden tag wieder dinge, die einfach toll und super sind!
auch wenn mans meistens nicht hören will: ohne geduld gehts hald nicht :/