Domainweiterleitung funktioniert nicht
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-5431.jpg)
am 30.09.2008 - 03:09 Uhr in
Mann mann, so glücklich war ich dass die Seite fertig ist und nun das. Ich habe sie auf www.seite1.de/drupal angelegt, und wenn ich sie dort aufrufe funktioniert sie auch einwandfrei (der quelltext zeigt bei den links zu den css dateien und den menüpunkten an href="/drupal/style.css oder /drupal/beitrag" und sie werden gefunden). nun ist das aber nur der platz bei einem provider bei dem ich die datenbank hab, die seite muss also dort liegenbleiben, wird aber eigentlich die domain www.seite2.de ersetzen und soll nach eingabe dieses domainnamens im browser auch unter solchigem erscheinen.
also habe ich bei provider 2 die www.seite2.de umgeleitet auf www.seite1.de/drupal und es passiert folgendes: ich rufe die seite www.seite2.de auf, und er bezieht immer den drupal-ordner mit ein, also er findet erstaunlicherweise zur indexseite und zeigt diese an aber ohne formatierung weil er die css-dateien nicht findet. ebenso, klicke ich auf einen link im hauptmenü, der eigentlich zu www.seite2.de/page/beitrag gehen sollte, so geht er auf www.seite2.de/drupal/page/beitrag. im quelltext sieht alles identisch aus, nur dass jetzt der pfad zum ordner "im weg" ist. leider bin ich kein php und mod-rewrite profi, vielleicht liegt die lösung aber auch viel viel näher als ich mir grad vorstellen kann.
ich hoffe mir kann jemand den entscheidenden tipp geben.
besten dank
sascha
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi, wie hast du denn die
am 30.09.2008 - 10:45 Uhr
Hi,
wie hast du denn die Dateien eingebunden?
Drupal ist es ja recht egal, wo es liegt und findet seine Pfade.
Wenn du statisch eingebaut hast das die URLs an /drupal/ gehen, dann musst du das auch von Hand wieder ändern...
Klar könntest du das mit mod_rewrite machen, aber das ist eigentlich ein sinnloser Rechenschritt für den Server.
Hatten wir gerade schon mal den Fall und ich glaube da hatte auch keiner eine bessere Lösung, als von Hand umschreiben.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Arbeit: comm-press
Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog
auf drupalinstallation auf anderem server verweisen
am 30.09.2008 - 11:15 Uhr
hallo kars,
meine pfade sind alle relativ angegeben, es kommt lediglich durch das umleiten, dass der browser oder server eben den drupal-ordner (bzw. engelwoche in meinem konkreten fall) mit in den pfad einbaut. ich kann es euch mal zeigen, hier der pfad zur drupalinstallation, die auf diesem server im ordner engelwoche liegt:
http://web1272.freeweb.webhoster.ag/engelwoche/herzlich-willkommen-in-de...
hier funktioniert auch alles (siehe auch quelltext).
nun ist das aber eigentlich die neue seite für www.engelswoche.de, und wenn ich dort beim provider auf http://web1272.freeweb.webhoster.ag/engelwoche/ umleite, dann (bei gleichem quelltext) findet sich auch die startseite, schön und gut, aber ohne CSS-formatierung, und wenn ich dort einen der hauptmenülinks anklicke, zeigt sich auch warum, denn anstatt auf
www.engelswoche.de/page/die-welt-der-engel
will er auf www.engelswoche.de/engelwoche/page/die-welt-der-engel zugreifen. der engelwoche-ordner schleicht sich hier also ungewollter weise ein.auf dieses problem müsste eigentlich jeder stossen, der eine drupalseite auf einem server hat und von einer anderen domain darauf hin umleiten will, somit ist die lösung sicherlich ganz einfach aber ich komm nicht drauf weil das noch recht neu für mich ist.
danke für eure hilfe
sascha
----------------------------------------------------
on the way to be drupalized - www.360-grad-design.de
Niedliche Seite ;) Guckmal
am 30.09.2008 - 11:28 Uhr
Niedliche Seite ;)
Guckmal in deine /sites/default/settings.php
ob du da "# $base_url = 'http://www.example.com'; // NO trailing slash!" eingestellt hast oder so. Bei mir Zeile 115, aber ich setze das nie.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Arbeit: comm-press
Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog
redirect kann doch nicht so schwer sein
am 30.09.2008 - 13:52 Uhr
schön süß gell. also ich hab das auch probiert gehabt und in der settings
$base_url = 'http://web1272.freeweb.webhoster.ag/engelwoche'; // NO trailing slash!
eingetragen. hat nichts geholfen.
dann hab ich auch noch
RewriteBase /engelwoche
in der .htaccess gemacht, (wie hier http://www.camelrichard.org/temporary-drupal-site-redirect-problem-bluehost beschrieben) hat auch nichts geholfen.das kann doch alles gar nicht wahr sein. hat denn keiner so ein problem schon mal gehabt und gelöst? quiptime, md, bv, ihr retter so vieler armer drupelesen, kennt ihr denn da keine lösung?
es wird immer kurioser, denn wenn ich von meiner zweiten domain bei webhoster dort direkt ins unterverzeichnis umleite, werden dort die CSS auch nicht gefunden. beim direktlink schon obwohl die pfadangabe im quelltext mit /engelwoche angegeben ist. auf strato wenn ich das gleiche mach, also eine meiner domains dort auf die drupalinstalltion in einem unterordner umleite, dann funktioniert das einwandfrei, und im quelltext tauchen die pfade ohne den unterordner auf, also direkt href=sites/theme/style.css
extemst merkwürdig, muss aber etwas am server bei webhoster sein, da es ja bei strato mit exakt der selben dateien funktioniert. hat jemand so was schon mal gehört?
----------------------------------------------------
on the way to be drupalized - www.360-grad-design.de